Welpen – die besten Beiträge

Soll ich damit zu Polizei?

Hallo. Ich wollte mir einen Welpen kaufen. Ich bin mit Papa besuchen gegangen als wir rein kamen, kamen zu mir 4 Welpen und der ich kaufen wollte nicht.. ich hab die Verkäuferin gefragt wo der ist. Der lag im Korb und hat geschlafen. Ich habe ihn gekauft. Im Auto hatte er schon Durchfall gehabt. Zu Hause gings den wirklich schlecht.. ich fing an zu weinen und der welpen an zu kotzen und hatte noch durchfall.. Ich habe eine Tierärztin angerufen sie meinte ich soll am schnellsten in Klinik weil der kleine wahrscheinlich einen Virus hat. In der Klinik musste ich den abgeben. Der Kreislauf war niedrig der kleine war unterzuckert. Gestern haben wir den besucht, leider hat es nicht geklaptt die Tierärztin meinte der hat nen Virus und muss noch bis Heute bleiben aber ihn gehts besser. Ich habe die Verkäuferin angerufen und habe gesagt dass es so nicht geht einen kleinen Welpen leiden zu lassen. Und dass der einen Virus hat. Die hat mich angeschrien dass es so gar nicht stimmt.. „der kleine ist nicht krank und der war bei uns auch nicht krank” ich habe gesagt entweder zahlen sie die Rechnung oder ich gehe zu Polizei und melde die sache.. von der Verkauferin habe ich nur die adresse und telefonnummer.. ich habe keinen Namen gar nichhts weil die nicht geben wollte. Ich bin heute in der klinik darf ich den Tierarzt fragen ob er mir so ein Zettel schreiben kann wo steht dass er schon längst krank war? Und ob es gute idee ist zu Polizei zu gehen. Danke fur eure Hilfe

Hund, Anzeige, Welpen

Wie Welpen zur ruhe kommen lassen?

Hallo,

seit zwei Tagen lebt ein 8 Wochen alter Welpe bei uns. Da dies unser erster Welpe ist, und jeder etwas anderes über die Welpenerziehung sagt, wollte ich hier einmal meine Fragen schildern.

  1. Er ist (noch) zu Hause sehr aktiv, schnüffelt viel uns läuft viel rum. Und wenn er Pipi muss, dann tut er dies ohne wirkliche Anzeichen, da er wie gesagt sehr oft am laufen und schnüffeln ist. Genug Bewegung (vor allem draußen) bekommt er auf jeden Fall. Ist es normal, dass man am Anfang nicht erkennt wann der Welpe Pipi muss? Wir gehen auch oft mit ihm raus (jedes mal ca. 15 min.) aber da ist alles andere Interessanter als Pipi zu machen. Und dann, wenn wir im Haus sind, läuft er wieder rum schnüffelt und macht irgendwann plötzlich Pipi. Ich weiß, in dem Alter können Welpen noch nicht stubenrein sein, aber habt ihr noch Tipps dafür dass wir die Anzeichen von dem kleinen besser erkennen? Wir beobachten ihn schon wikrlich gut, aber mann muss ja nur ein mal die Kühlschranktür öffnen... Außerdem haben wir auch gehört dass man dem Welpe nicht immer hinterherrennen soll....
  2. Dadurch, dass wir nicht 24 h hinter ihm herlaufen können um zu gucken, ob er Pipi macht, haben wir ihm einen Laufstall selber gebaut, mit Decke und Kuscheltieren drin. Außerdem möchten wir ihn dadurch auch zur Ruhe bringen. Wenn er einmal darin schläft, ist auch alles ok, aber wenn wir ihn in den Laufstall setzen und uns nur 3 m weiter an den Tisch setzen, wird er ganz nervös, fiebt und bellt und kommt nicht zur ruhe. Wir setzen uns dann so lange direkt daneben, bis er schläft. Aber ist das richtig ? Sollen wir uns zu ihm setzen wenn er Theater macht? Die einen sagen ja, weil er Trennungsängste hat und noch so klein ist, die anderen sagen nein, weil er lernen muss dass man nicht immer kommt wenn der bellt. Aber was ist jetzt richtig? Wie lernt er am besten, dass der Laufstall ruhe bedeutet? Oder gar kein Laufstall bzw. nur für die Nacht?

Über weitere nützliche Tipps zur Welpenerziehung und eigene Erfahrungen freue ich mich :-)

Vielen dank schonmal

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Welpen

Welpe frisst total hastig, was tun?

Unser Welpe (4 Monate alt) isst total hastig und dem zu Folge kaut er auch nicht. Wir haben uns schon mit ihm hingesetzt und ihm jeden Brocken einzeln gegeben - er kaut nicht. Wir haben ihm sogar schon Futter von dem ausgewachsenen Hund meiner Eltern gegeben wegen der Größe, da wir dachten das er deswegen nicht kaut. Die großen Brocken werden ebenfalls einfach geschlungen und nicht gekaut. Wir haben schon gegooglt dort finden wir nur das man es mit Wasser mischen soll und eine Zeit einweichen lassen soll, auch bereits getan genau das selbe ich nimmt mehrere Brocken auf einmal und schluckt sie einfach runter. Danach stößt er jedes Mal auf weil er so hastig frisst.

Nochmal zum Hund selbst: Es ist ein Rüde, 4 Monate alt und ist ein Appenzeller- Entlebucher Sennenhund.

Er hat es nicht von Anfang an gemacht deswegen gehen wir nicht davon aus das er Futterneid hat.

Das mit dem Schlingen war nicht von Anfang an so, sondern hat nach diesem Vorfall begonnen: Wir hatten ihn einmal bei meinen Eltern gelassen vor ca. 2 Wochen. Wir hatten versehentlich das Futter für ihn im Auto vergessen, da hatte mein Vater ihm dann das Futter von dem besagten ausgewachsenen Hund gegeben aber nur als Leckerli da er ein wenig aufgedreht war und da hatte mein Vater das bemerkt, dann hatten wir als wir zurück kamen in ein kompletten Napf mit dem Futter hingestellt - im Nu war es auf. Ja, wir haben noch drei Katzen.

Über Tipps wären wir sehr dankbar.

Tiere, Hund, Katze, Futter, Schlangen, Hundetraining, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, sennenhund, Welpen, Futterneid

französische Bulldogge beißt Besitzer ohne Grund?

Wir haben eine franz. Bulldogge, die uns vom Züchter (wie vor einigen Monaten rauskam) zu früh abgegeben wurde. Uns wurde gesagt er wäre schon 8 Wochen alt; war aber laut Tierarzt erst ca. 4-5 Wochen alt als wir ihn bekamen. Wurden also ziemlich verarscht, aber darum gehts jetzt nicht.

Er ist jetzt ungefähr 8 Monate alt. An sich ist er ein lieber Hund, manchmal halt etwas verspielt, hört aber auf alle Kommandos super schnell und ist diszipliniert doch er hat immer wieder mal plötzliche „Aussetzer“ - d.h. er wirkt plötzlich steif, seine Augen sehen anders aus, fängt an zu zittern und greift plötzlich einfach an. Mein Mann und ich sind seine Besitzer und er hat mich jz schon einige Male stärker gebissen, wenn ich meinen Mann nur kurz angefasst habe um ihm was zu erzählen (aber nur wenn er wieder einen ‚Aussetzer‘ hatte). Sonst ist ihm das immer egal, er tickt nur plötzlich einfach aus ohne irgendwelche Gründe und das macht mir Sorgen. Wir haben noch eine Franz. Bulldogge bei meinen Eltern, diese ist vom Charakter her ganz anders und würde niemals beißen geschweige denn angreifen.
Bitte keine Vorwürfe, wir beschäftigen uns sehr intensiv mit der richtigen Erziehung aber es hilft einfach nicht. Ich wollte ihn an einer Hundeschule anmelden doch bevor ich zu einer Hundeschule gehe wollte ich nach euren Erfahrungen fragen. Sobald er diese Anfälle hat, bleibt er einfach hängen und ist wie ein anderer Hund. Teilweise bekomme ich richtige Angst vor ihm, seine Blicke verändern sich drastisch und er ist wie ausgewechselt.

Hund, Hundeerziehung, Französische Bulldogge, Hundehaltung, Welpen, aggressives Verhalten, Hund beißt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen