fremde läufige Hündin auf unserem Grundstück von unserem Rüden gedeckt. Anspruch auf Welpen oder Geld?
Unsere lieben Nachbarn machen alles zu Geld, was nicht niet- und nagelfest ist. Letztes Jahr haben sie ihre läufige Hündin mehrfach auf unserem Grundstück rausgelassen (mit dem Auto an den Zaun gefahren, wenn sie gesehen haben, dass unser Rüde grade draußen ist und sie unter dem Zaun durchgelassen), um sie (unfreiwillig unsererseits) von unserem Rüden decken zu lassen- natürlich um die Welpen dann direkt bei Ebay Kleinanzeigen zu verkaufen!
Weder gab es eine Absprache mit uns, noch Einverständniserklärung oder zumindest die Nachfrage, ob es ok ist. Einmal haben sie die Hündin sogar aufs Grundstück gelassen, als grade die Brüder unseres Rüden da waren (insgesamt 5 Rüden mit ihren Besitzern)- so dass ganz sicher klar gestellt wurde, dass die Hündin gedeckt wird. Nachdem die Hündin von allen Rüden vergewaltigt wurde, ging sie dann wieder aufs eigene Grundstück zurück.
2 Tage nachdem die Hündin die Welpen geboren hat, gab es den erwarteten Eintrag bei Ebay Kleinanzeigen. Alle Welpen wurden verkauft und es hat sich anscheinend mächtig für sie gelohnt. Für uns gab es nicht einmal ein müdes DANKE oder irgendeine Art der Kommunikation. Ich finde diese Vorgehensweise sehr dreist, zumal alles auf unserem Grundstück vor meiner Haustür passiert ist und die Nachbarn wenigstens hätten fragen können. Ich frage mich, ob wir nun irgendwelche Ansprüche haben (Welpen sind ja alle verkauft), z.B. monetären Ausgleich dafür, dass sie die Hündin so oft unbeaufsichtigt bei uns "geparkt" und vergewaltigt lassen haben.
Kennt sich da jemand aus und kann uns bitte weiterhelfen? Lieben Dank
7 Antworten
Nein ihr habt da keine Ansprüche wenn vorher nichts verhandelt wurde.
Und bitte sichert euren Garten besser ab.
Unser Grundstück ist komplett eingezäunt, so dass man den Hund auch frei laufen lassen kann. Für uns und unsere Hundebesuche reicht das vollkommen aus. Wenn man es allerdings drauf anlegt und den Zaun anhebt, kommt man rein (so wie besagte Hündin). Ich sehe mich allerdings nicht in der Verantwortung, uns komplett abzuschotten und den Zaun bombenfest zu installieren. Für mich wäre es wünschenswert, der Nachbar würde einfach auf seine Hündin aufpassen bzw Bescheid geben, wenn sie auf ausgebüxt ist. Mittlerweile ist das hinfällig, denn die besagte Hündin ist im Winter auf einem fremden Privatgrundstück auf einem gefrorenen Teich eingekracht und ertrunken (war wieder unbeaufsichtigt, kurz nachdem die Welpen geboren wurden..)...
Hallo,
es gibt ohnehin keinen gesetzlich definierten Anspruch auf eine Decktaxe. Warum sich das Märchen, dass der Rüdenbesitzer einen Welpen einfordern kann, so hartnäckig hält, ist mir ein Rätsel.
So viel Decktaxe gibt es i.d.R. noch nicht einmal für einen hochprämierten Deckrüden im VDH!!
Denn die Kosten für einen Wurf und die Aufzucht von Welpen sind hoch - die Arbeit ganz gewaltig, der Zeitaufwand noch gewaltiger. Die Kaufpreise decken meist die Kosten kaum - für die Arbeit und den Aufwand bekommt man dann eigentlich gar nichts.
Mit welcher Berechtigung sollte also der Rüdenbesitzer einfach so einen Welpen einkassieren können? SOOOO viel Arbeit ist das für den Rüden nicht.
Und es ist weder für die hochläufige Hündin noch für den Rüden eine "Vergewaltigung". Die Hunde folgen ihrem artgegebenen Instinkt ....
Seid froh, dass ihr nicht zur Alimentezahlung herangezogen worden seid, denn auch dazu gibt es schon jede Menge Gerichtsurteile.
Scheinbar ja nicht, wenn die Besitzer einfach mal dabeistehen und nichts unternehmen! Bis die Hunde sich vereinigen, dauert es ja einige Zeit, in der "gespielt" wird. Eigentlich hat man dann ausreichend und genügend Zeit, den Deckakt zu unterbinden!
Eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch ist drin. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass du beweisen kannst, dass die Nachbarn ihre Hündin absichtlich in den Garten bringen.
Ansprüche nicht, was ihr machen könnt wäre höchstens euren Hund nicht unbeaufsichtigt im Garten zu lassen und evtl mal den zuständigen Behörden stecken, was deine Nachbarn so treiben - vielleicht interessiert das jemanden.
Also irgendwas ist an der Frage faul. Keiner von 5 rüden Besitzern sieht zu ohne einzugreifen deine Nachbars Hündin decken zu lassen.
Vieleicht ist es ja genau anders herum und ihr habt die Hündin und du erzählst es aus der anderen Perspektive vieleicht weil der rüden Besitzer jetzt Schritte eingeleitet hat. Mit dieser Frage erreichst du hier nix
Hey, danke für die Antwort. Unser Rüde ist sogar gegen den ungewollten Deckakt versichert. Nur war das ja in diesem Fall genau andersherum.