Welpen – die besten Beiträge

Ist ein Samojede der richtige Hund für mich?

Ich bin jetzt 18 Jahre alt, mache gerade die Schule fertig und möchte mir nach der Schule meinen Kindheitstraum erfüllen. Das wäre die Anschaffung eines Hundes.

Der Samojede ist für mich ziemlich ansprechend, weil ich sehr gerne Zughundesport machen würde und generell gerne in der Natur unterwegs bin. Außerdem finde ich ihn einfach nur knuffig. Da dieser dann allerdings mein erster Hund wäre und ich schon sehr oft gelesen habe, dass Samojeden sehr schwer zu erziehende Hunde sind, bin ich mir nicht sicher, ob ich der Herausforderung gewachsen wäre.

Ich hätte geplant mir einen Welpen anzuschaffen, da ich nach meinem Abi gut 5 Monate Zeit hätte und mein Vater auch von zu Hause arbeiten kann, damit der Welpe, wenn er das Alleinebleiben da noch nicht beherrscht, nicht alleine bleibt. Falls es ganz schlecht läuft, hätte ich auch die Möglichkeit noch ein halbes Jahr mit dem Studium zu warten.

Ich würde auf jeden Fall zu einer Hundeschule gehen, weil ich und meine Eltern nicht viel Erfahrung mit Hunden haben. Ich wäre auch bereit für lange und abwechslungsreiche Spaziergänge zu sorgen, und dann, ab einem bestimmten Alter, auch mit Zughundesport anzufangen. Auch meine Eltern hätten gerne einen Hund und wären bereit mit ihm zu spielen und ihn zu beschäftigen.

Zu unseren räumlichen Verhältnissen kann ich sagen, dass wir in einem sehr großen Haus mit Garten wohnen, also wäre das eigentlich kein Problem.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich auch nicht so schnell die Motivation verlieren werde, immerhin bin ich nun schon seit 6 Jahren von dieser Rasse fasziniert, da hatten wir allerdings nie genug Zeit für einen Hund.

Wenn ein Samojede bei uns einzieht, dann will ich mir auch auf jeden Fall sicher sein können, dass der Hund bei uns ein schönes Leben hat, deswegen, meine Frage.

Eigentlich war es das dann, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und mir vielleicht auch aus eigener Erfahrung mit den flauschigen Vierbeinern einen Rat geben.

LG

Hund, Kinder und Erziehung, samojede, Welpen

Welpe/Ridgeback aus Zwingerhaltung aufnehmen in Whg.mit Kleinkind?

Hallo,

Ich hab mir gestern eine 4 1/2 Monate Ridgeback Hündin angeschaut. Der Züchter hält sie nicht gut. Sie ist nachdem alle Geschwister Vermittelt sind , ist sie alleine in einem, wenn auch großen Zwinger mit angeblich beheizter Hundehütte. Sie war noch NIE in einem Haus und kommt am Tag nur f.ca.30min.Gassirunde an der Leine raus und darf Nachts mit einem Dobermann freilaufen.

Sie hat kein Spielzeug und im Zwinger macht sie überall hin.

Sie kennt kaum etwas, noch nie Auto gefahren, keine Kinder e.c.t. ich muss aber sagen sie war sehr lieb und unterwürfig zu meinem bald 2jährigen Sohn. Sie zwickt auch nicht...ich machte mein Finger in ihr maul den sie nur ablekte ganz vorsichtig. Eine Traumhündin. Ich hab aber Sorgen wie wird es wenn sie in der Whg.ist. Wir haben.2.Whg.Katzen und ich habe 2 Kinder (bald 2 und 8Jahre). Ich bin heute nochmal bei der Züchterin. Am liebsten würde ich die Hündin sofort daraus holen..meine Sorge ist aber das wenig Menschenbindung hat aufgrund der Haltung. Gestern war sie auch nur an der Leine. Heute kann ich sie nochmal ohne Leine sehen.

Was würdet ihr sagen, ich hab Angst rinen traumatisierten Hund aufzunehmen. Oder sollte ich lieber Abstand nehmen.

Ich hatte schon den Gedanken..die Kleine zu retten und erstmal daraus zu holen und sie ggf.weiter zu vermitteln. Wie gesagt ich hab 2 Kinder und weiß nicht wie sie darauf reagieren wird in der Whg.

Ich könnte sie zunächst auch erstmal in mein Büro unterbringen wo sie auch ein tolles Sofa hat. Und sie dann nach u. nach mit den Kindern zusammen lassen. Oder wäre das alles zu riskant, was meint ihr? Mir tut die Kleine auch einfach sehr leid und ich hatte 12Jahre einen Ridgeback u.mir fehlt ein Hund so sehr.

Gruß

Sabine

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Welpen