Weiterbildung – die besten Beiträge

Unangemessenes Verhalten eines Lehrers - muss ich mir das gefallen lassen?

Hallo liebe Community. Ich suche rat in einem sehr sehr schwierigen Thema. Um den ganzen Sachverhalt verständlich zu machen muss ich wohl etwas weiter ausholen. Ich hoffe, der ein oder andere nimmt sich die Zeit dies durchzulesen und mir vielleicht sogar mit Erfahrungswerten oder Lösungsansätzen zu helfen. Ich bestreite derzeit eine schulische Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker. Diese ist wie ihr euch sicherlich denken könnt nicht ganz günstig (Neben der Schulgebühr muss man sich seine Wohnung und Lebensunterhalt noch über Bildungskredite, erspartes und eben Bafög finanzieren) Ich stehe nun kurz vor dem Abschluss und habe nun massivste Probleme mit einem Lehrer, der offenbar ein größeres Problem mit meiner Persönlichkeit hat. Es handelt sich hier um das Fach "Betriebliche Kommunikation" das von den Inhalten her mit dem Fach "Deutsch" verglichen werden kann. Die letzten 2 Semester hatte ich die Note 1 in diesem Fach. Dann folgte der Lehrerwechsel, massive Ausfälle aufgrund von Krankheit des Lehrers und dazu noch ein sehr negativ geprägtes Unterrichtsklima.Der Lehrer reagiert auf das anzweifeln von Führungstheorien, die er im Unterricht behandelt cholerisch, ja fast schon Aggressiv. Als ich dieses Verhalten mokiere und meine Aussage damit begründe, dass wir sowohl in den letzten 2 Semestern immer Diskussionsrunden bei Theorien gemacht haben und dass für mich bei diesem Thema ein Diskutieren bzw. das beleuchten der Theorie von anderen Seiten Normalität ist, reagiert der Lehrer sehr ungehalten. Er sagt, dass ihm meine Meinung "Scheissegal" sei. Als ich zu einem anderen Zeitpunkt nochmals eine Diskussion anfangen möchte und ihm erkläre, dass wir viel Geld für diese Schule bezahlen bzw. viel aufgeben und es deswegen unser gutes Recht ist korrekt unterrichtet zu werden muss ich mir anhören dass ich "Mit dem betreten der Schule die Schulordnung anerkenne und den Freiheitlich demokratischen Raum der BRD verlasse" und dass er mit "angehenden Führungskräften, die nicht einmal das 1x1 beherrschen" keine Diskussionen führe UND dass sich mein Verhalten in meiner Note widerspiegeln würde. Ich muss dazu sagen, dass ich den Lehrer im Zuge dessen auch mit der Tatsache konfrontiert habe, dass er während des Unterrichts den Raum verlässt um ein Stockwerk tiefer aus dem Fenster zu rauchen (Was wir von unserem Klassenraum aus sehen konnten) Die Quittung dafür habe ich in der nächsten Klassenarbeit auch direkt bekommen, eine 4,4. Um die Benotung zu überprüfen habe ich zunächst mit einigen Klausuren die mit 1,0 bewertet wurden verglichen. Sie sprechen in vielen Punkten mit meiner Überein. Auch die Schulleitung (unterrichtet im gleichen Fach) bestätigt mir, dass die Note nicht gerechtfertigt ist, aber eben subjektiv ist und ich deswegen nichts dagegen unternehmen kann. Auch einiger meiner Klassenkameraden hat es so erwischt wie mich. Also: Was kann ich nun noch tun? Muss ich mir das gefallen lassen?

Mobbing, Schule, Lehrer, Weiterbildung

Bewerbungsschreiben - HILFE!

Hallo, ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau und habe einen Abschluss. Im Internet fand ich eine Stelle für ein Schmuckgeschäft sprich für Trauringe was mich auch total Interessiert und anspricht.

Geboten wird: Das Erlernen von kompetenter und individueller Trauring- und Schmuck-Beratung • Schulungen zur Vermittlung der Fachkenntnisse • Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in Wohlfühlatmosphäre • Informations- und Kommunikationssysteme • Kundenorientierung

Meine Bewerbung :

Bewerbung als Verkäuferin

Sehr geehrte Frau XXX,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige als Verkäuferin auf Ihrer Homepage gelesen und möchte mich hiermit bei Ihnen bewerben.

Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bin ich an der Mitarbeit in Ihrem Unternehmen sehr interessiert. Ich bin bereit

Zu meinen Aufgaben im Handel zählen Kundenbetreuung, Regalbetreuung, Kassa, Warenbestellung und Warenübernahme. Bei der Warenpräsentation und Dekoration konnte ich mir bereits sehr viel Wissen aneignen.

Ich gehe aktiv auf Menschen zu und der Kontakt mit Kunden bereitet mir Freude. Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit können Sie bei mir ebenso voraussetzen wie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Mein nächst möglicher Arbeitsbeginn wäre ab sofort.

Mit freundlichen Grüßen

-- Meine Frage: Wo kann ich einen Satz einbringen bzw wie formuliere ich den Satz das ich auch bereit bin diese Schulung bzw auch Weiterbildung zu erlernen?

Ihr dürft mir auch gerne Rechtschreibfehler o.ä. "zeigen"!

Danke im Vorraus

Bewerbung, Job, Weiterbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Weiterbildung