Verzweiflung – die besten Beiträge

Kann mir bitte einer bei der Entschlüsselung meines Arbeitszeugnisses behilflich sein?

Hallo zusammen. Ich habe gestern nun mein Arbeitszeugnis erhalten. Allerdings weiß ich nicht was ich davon halten soll bzw. welche Note man mir dafür geben könnte. Kann mir bitte jemand bei der Entschlüsselung behilflich sein und eine Note vielleicht dazu geben? Es wäre sehr nett.

Das Aufgabengebiet von Frau xx umfasste im Wesentlichen: ...

Frau xx besitzt solide Fachkenntnisse, die sie jederzeit sicher und zielgerichtet in der Praxis einsetzte. 

Zum Nutzen unseres Unternehmens erweiterte und aktualisierte sie immer mit Erfolg ihre Fachkenntnisse durch regelmäßige Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen.

Durch ihr logisches und analytisches Denkvermögen fand sie auch für schwierige Probleme eigenständige, abgewogene und zutreffende Lösungen.

Frau xx zeigte Eigeninitiative und identifizierte sich immer voll mit ihren Aufgaben und unserem Unternehmen, wobei sie auch durch ihre Einsatzfreude überzeugte.

Auch in Situationen mit hohem Arbeitsaufkommen erwies sie sich als belastbar.

Alle Aufgaben führte sie selbstständig, sorgfältig und planvoll durchdacht aus.Sie agierte stets ruhig, überlegt, zielorientiert und präzise.

Dabei überzeugte sie sowohl in qualitativer als auch in quantitativer Hinsicht.

Frau xx überzeugte durch ihre Zuverlässigkeit. Für alle auftretenden Probleme fand sie gute Lösungen.

Die ihr übertragenen Aufgaben erledigte Frau xx stets zu unserer Zufriedenheit.

Sie wurde wegen ihres freundlichen und ausgeglichenen Wesens allseits geschätzt. Ihr Verhalten zu Vorgesetzten, Kolleginnen und Kollegen sowie Kundinnen und Kunden war einwandfrei.

Wir wünschen Frau .. für die Zukunft weiterhin Erfolg und alles Gute.

---

Ich bedanke mich im Voraus für eure Hilfe. Schönen Tag.

Arbeit, Deutsch, Arbeitszeugnis, überfordert, Verzweiflung, Entschlüsselung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Affäre mit dem Freund der besten Freundin?

Meine beste Freundin verhält sich mega komisch,sie hat seit 7 Monaten einen Freund und will unter keinen Umständen,dass ich mit ihm alleine bin oder wir zu 3.was unternehmen,obwohl er und ich uns eigentlich ganz sympathisch sind natürlich nur Freundschaftlich!!

Das soll nicht mies klingen,aber ich bin ziemlich attraktiv und sie eine kleine ,süße leicht mollige(ich hab sie wirklich lieb,sie hat ein Herz wie keine andere,deswegen mach ich mir auch Gedanken)

ind in der Vergangenheit hatte ich sehr viele bettgeschichten und immer wenn wir Typen kennengelernt hatten,wollten sie was von mir und sie war der kumpel.Wir haben früher auch so ziemlich alles zusammen gemacht!

ihren jetzigen Freund hat sie unabhängig von mir kennengelernt..

denkt ihr sie hat Angst?

weil sie weiß,was bei mir teilweise abgeht,hatte auch mal die eine oder andere Affäre,aber doch Nicht mit dem Freund meiner allerliebsten Freundin,die wie eine Schwester für mich ist

was soll ich tun ? Denkt ihr sie ist eifersüchtig,hab es auch mal indirekt angesprochen,aber das war zwecklos und sie verneinte es..

wegen so was will ich auf keinen Fall so eine tolle Freundschaft verlieren..

Liebe, Freundschaft, hässlich, Aussehen, Sex, Sexualität, Psychologie, Affäre, beste Freundin, Eifersucht, Emotionen, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Neid, Psyche, verliebt, Verlust, Vertrauen, Verzweiflung, attraktiv, frisch verliebt, unattraktiv, Verrat

0 Verlass auf Projektpartner!?

Hallo an alle!

Ich hab grad Probleme und bin auf 180... Ich gehe auf ne Schule in Österreich, die heißt HTL. Es is ne Schule mit Schwerpunkt auf Technik, man lernt da unter anderem auch Studienstoff.

Ich bin im 5. und letzten Jahr (13. Klasse) und neben enormem Zeitdruck durch ständige, nie endende Tests muss ich auch noch eine Diplomarbeit machen. Also ne Abschlussarbeit. Und die erfordert echt viel Zeit Ich habe einen Projektpartner, "zusammen" haben wir eine Maschine entworfen.

So das is lang, aber ich muss einfach Frust loswerden... hab schon mit Freunden oder so geredet aber ich hab echt Nervenprobleme und bin oft gereizt, schlafe unter der Woche kaum und vor allem der Druck der Diplomarbeit macht mir echt zu schaffen.

Mir nur. Denn er hat kaum etwas relevantes gemacht! Ursprünglich war es so: wir haben unserem Betreuungslehrer gesagt, dass er den Elektrikplan entwirft und ich programmier die Motoren der Maschine und entwerfe die Konstruktion. Also schon 80% der Arbeit bei mir. Blablabla es gab Ärger weil der Idiot nichts weitergebracht hat, fast forward ein paar Monate später: er will ja schließlich auch, dass es so aussieht als hätte er etwas gemacht, deswegen gehen wir zum Leher und machen mit ihm eine Änderung: ich mache offiziell die Konstruktion und den Elektrikplan, er macht die Programmierung. Damit übernimmt er immerhin etwas Verantwortung. Ich wie ich bin will natürlich den Großteil machen und überarbeite mich wöchentlich durchgehend an dem Teil. Er arbeitet dran maximal 2 Stunden am Tag. Aber er programmiert nicht. Schon komisch, ne?

Das Problem: er geht seiner Aufgabe nicht nach. Stattdessen macht er etwas anderes: er designt 3-D Druckteile um. Ihm hat das Design meiner 3D Druckteile nicht gefallen... er is ein Nerd und hat einen 3D Drucker zu Hause stehen und glaubt deswegen, dass er der 3D-Druck Experte is (es is lächerlich, ehrlich). Uuuund er macht dann halt nur diese komplett irrelevanten Änderungen an Teilen, die ich entworfen habe. So zusätzlich kommt noch, dass ihm seine unseriöse Arbeit so leicht fällt (er hat schließlich 0 Arbeitsdruck), dass er mir mündlich versichert, dass er mir den Elektrikplan abnimmt.

Fast forward weiter. Kurz vor der Abgabe, die is am 05.04. . Abgabe heißt: ein Büchlein, in dem die Konstruktionn, Elektrik und die Programmierung beschrieben wird. Dazu gehören Berechnungen und technische Zeichnungen. Er merkt erst heute, dass er doch etwas zu arbeiten hat. Er hat die Programmierung nicht. Er hat den Elektrikplan nicht. Ich hab aber meine Konstruktion. Wir müssen technische Zeichnungen zu unseren Teilen machen. Ich bin gut darin und schaffe meine problemlos.

Arbeit, Schule, Gefühle, Ärger, Diplomarbeit, Streit, Verzweiflung, hinterlistig, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung