Verzweiflung – die besten Beiträge

Ich halte mich selbst nicht mehr aus?

Hallo ich wende mich mit einem ersten Anliegen an Euch. Ich bin psychisch total instabil und auch seit 2 genehmigten Sitzungsperioden in Therapie wegen "Depressiver Episoden". Ich habe aber das Gefühl, dass mir nicht richtig geholfen wird und ich aktuell mit mir allein gelassen bin. Ich halte meinen Kopf nicht mehr aus. Ich weiß nicht welche Gedanken von mir sind und welche mir eingeredet werden. Ich hab innerhalb von 2 Wochen meine gut laufende Beziehung 2 mal beendet und bin wieder an den Punkt den Schritt zu bereuen. Seit Jahren bin ich sprunghaft was meine beruflichen Ziele angeht. Aber immer wenn ich mich entscheide wirke ich absolut. Innerlich bin ich aber total unsicher, ambivalent und rede nur schlecht über mich. Mein Umfels und dessen ungewollter Druck belasten mich und nun stell ich mir immer wieder die Frage was ich wirklich will. Ich selbst hab das Gefühl adhs ist im Raum, aber noch wollte kein Arzt in die Richtung testen. "Ich sei von klein auf einfach nur temperamentvoll". Ich möchte mein Leben in den Griff kriegen, aber dafür muss ich meine dauernden Schwankungen verstehen

Nochmal bekomme ich eine Sitzung von der Kasse nicht unterstützt und ehrlich gesagt bin ich mir wie gesagt nicht sicher, ob meine jetzige Psychologin wirklich eine Hilfe ist. Hat jemand eine Idee an wem ich mich wenden kann und wer mir helfen kann die richtige Hilfe zu finden. Uch zerstöre mich sonst zukünftig einfach weiterhin nur selbst.....ich neige u.a auch zum alkholkonsum wenn es mir schlecht geht.

Therapie, Krankheit, Psychologie, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, Verzweiflung, Ambivalenz, Hilferuf

Mathenachhilfe macht mich fertig! Hilfe?

Hey undzwar hab ich zurzeit ein Problem mit meiner Nachhilfelehrerin in Mathe, weil ich mittlerweile sogar schon richtig Angst habe, zu ihr zu gehen. Ich sag euch mal wieso:

Es fing alles an, als ich in der ersten Mathearbeit eine 5,2 geschrieben habe. Ich musste ihr wohl oder übel die Note beichten und sie wurde richtig sauer und hat gesagt, dass das so nicht weiter geht und ich mal mehr üben soll obwohl ich das eh schon tue. Sie hat mich richtig niedergemacht und ab dem Zeitpunkt wurde es immer schlimmer.

Nach jedem Fehler verdreht sie die Augen oder schlägt sich die Hände vor den Kopf und brüllt mich an, dass sie mit mir die Krise bekommt und es nicht sein kann, dass ich wirklich nie was weiss und das ich mir mal Gedanken machen soll und so die Prüfung nie schaffe.

Jetzt habe ich dann in der zweiten Mathearbeit eine 5,6 bekommen und musste es ihr wieder beichten. Seit dem hasst sie mich richtig, ihr macht es richtig Spaß mich anzuschreien und zu sagen, ich würde nichts können... Selbst bei den kleinsten Fehlern... Einmal habe ich "1x" anstatt "x" geschrieben und sie hat mich richtig fertig gemacht und gebrüllt, dass ich nicht mal ein bisschen Grundwissen habe und dumm bin und aus mir nie was wird... Wollte dann einfach nur noch weg und habe nicht mehr mit ihr geredet!!!

Meiner Mutter habe ich das auch gesagt, aber sie will mir das einfach nicht glauben, sie meint dauernd, dass ich mir das nur einbilde, weil meine Nachhilfelehrerin vor meiner Mutter immer auf scheinheilig tut und sie meint, ich soll mich nicht so anstellen. Sie will mir keine neue Nachhilfelehrerin besorgen weil es so schwer war eine zu finden auf dem Dorf.. Ich brauche wirklich Hilfe ich habe so Angst vor meiner Nachhilfe jeden Tag muss ich dran denken und immer wenn ich nach Hause komme muss ich weinen !!!! Hilfe!!!

Mobbing, Schule, Schönheit, Freundschaft, Mathematik, Psychologie, Angstzustände, Lehrer, Liebe und Beziehung, Realschule, Verzweiflung, Demütigung

Ehemaliger Mitschüler hat mein iPhone(bereits 2017), sowie das meiner besten Freundin(2017) & mein iPad(Ende 2019)gehackt & macht uns wahnsinnig, wie vorgehen?

Die Problematik ist die folgende: Im Jahr 2017 hat ein ehemaliger Mitschüler sich in den zuerst nur Snapchat-Chat eingehackt und das Handy meiner besten Freundin derart blockiert, dass er stattdessen mit mir geschrieben hat und meine beste Freundin die Schreibfunktion nicht mehr nutzen konnte. Da dieses Problem aufkam ruf sie mich an, da wir etwas ernstes besprochen hatten. Jedoch stellte ich fest, dass ich von ihr währenddessen Nachrichten erhielt. Wenn ich sie versuchte bei What’s App anzurufen, ertönte das Klingelgeräusch nicht mehr und ein Anruf wurde ebenso nicht angezeigt. Der Hacker hat sich zu Beginn als einer unserer Lehrer ausgegeben, wobei ich und meine beste Freundin uns natürlich dessen bewusst waren, dass uns kein Lehrer hackt. Irgendwann hat er dann eingestanden, dass er kein Lehrer sei(was logisch war, schließlich hacken Lehrer nicht ihre Schüler) und hat darüber gescherzt. Im Chat hat er mich damit provoziert, dass er auf das Fotoalbum meiner besten Freundin zugegriffen hat und mir ihre privaten Bilder ununterbrochen, sowie mehrfach zugeschickt hat. Im Chat hat er ebenso eingestanden, dass er uns bereits seit Anfang 2017 abgehört und die Chats kontrolliert hat. Diese gesamte Stalking-Thematik haben wir erst im Sommer 2017 bemerkt. Dass das mit dem Abhören stimmt, lässt sich dadurch belegen, dass er mir über Ereignisse im Chat erzählt hat, die nicht mal mehr ich selbst derart genau wiedergeben könnte, wie ihm dies Monate nach dem Geschehen noch gelingte. Dass es sich hierbei um einen Mitschüler bzw. um den Mitschüler handelt, lässt sich ebenso dadurch belegen, dass im Chat der Inhalt eines sehr intimen Unterrichtsgesprächs aufkam, das wir drei gemeinsam führten. Dieses Gespräch kann niemand mitbekommen haben. Zudem wusste dieser Mitschüler alles über mich, meine beste Freundin, unsere Schule, über Mitschüler und den Rest unseres Umfeldes. Im Laufe der Zeit hat sich dasselbe wie im Snpachat-Schreibchat(komische Formulierung, ich weiß) auch bei What’s App ereignet. Teilweise ließ sich die App auch nicht mehr schließen. Dann kam noch folgendes hinzu, da nun auch unsere What’sApp Nutzung durch den Mitschüler eingeschränkt wurde: Bei unseren Snapchat-Anrufen, sowie bei normalen Anrufen, ertönte während des Anrufs ein Piepgeräusch von immer unterschiedlicher Länge, dass während des Ablauf keine Kommunikation zuließ. Während eines Telefonats mit meinem Vater, versuchte er dieses ebenso durch den Piep-Ton zu stören. Nachdem dies meinem Vater auffiel, versuchte er dies nicht erneut. Wochen später hörten ich und meine beste Freundin stattdessen verschiedenste(wirklich merkwürdige) YouTube-Videos abspielen. Ende des Jahres(2017) nahm die Anzahl der Störungen wieder ab, was sich vermutlich durch die Klausuren-Phase begründen lässt. Zwischenzeitlich war ich uninteressant, da ich die Schule abgebrochen habe. Nun wurde auch noch mein iPad gehackt.., vom Mitschüler, der nun “studiert”. Vielen Dank bereits im Voraus für eine Antwort:)

Apple, iPhone, iPad, Stalking, Verzweiflung, Mitschüler, Stalkingsopfer

Kann mir jemand helfen diese Aufgabe bezüglich Vektorräume/Äquirel. zu verstehen?

Ich verstehe einfach nicht, was dieses "Wir setzen V/U = V/~" bedeuten soll und wie diese Operationen definiert sind. Ich habe herausgefunden, dass V/~ für die Menge der Äquivalenzklassen steht. [v]~ steht für die Äquivalenzklasse von v und die Menge besteht aus allen w€V, für die ein u€U existiert, sodass w+u=v, also:

[v]~ = {w€V | ∃u€U: w+u=v}

So, ich hab mir das jetzt einfach mal wie folgt vorgestellt: Sagen wir mal, U ist ein echter Unterraum von V und V sei jetzt einfach mal IR³. U ist jetzt einfach mal IR², also ein echter Unterraum von V, man könnte sich U also quasi wie die xy Ebene vorstellen im IR³. Jetzt sind zwei Elemente aus V (also IR³) genau dann in einer Relation, wenn sie in einer Ebene liegen, die parallel zur "U-Ebene" ist. Somit ist die Menge [v]~ für jedes v€V unendlich groß (richtig?).

V/~ ist nun also einfach die Menge dieser Äquivalenzklassen. Aber was heißt dieses "Wir setzen V/U = V/~"? V ohne U ist erstmal bloss eine Menge von Vektoren, V/~ hingegen ist eine Menge von Mengen mit Vektoren, wo macht das also Sinn??

Außerdem, wie kann ich mir diese Operationen denn genau vorstellen? Hier werden auch wieder zwei ganze Mengen addiert und nicht einfach zwei beliebige Elemente, ich checke es einfach nicht. Wäre jemand so nett und erklärt mir das in einfachen Worten? :(

Bild zum Beitrag
Mathematik, lineare Algebra, Verzweiflung, Abbildung, Vektorraum

Katzenzusammenführung läuft aus dem Ruder, und nun?

Hallo. Bitte helft mir, wenn ihr euch mit Katzen und vor allem dem Verhalten einer Katze auskennt.

Und zwar: Seit Ende August habe ich eine Katze, sie heißt Finchen und ist 5 Monate alt. Sie ist eine ganz Liebe und ziemlich verspielt, aber auch total verrückt. Meine Mutter und ich sind am Tag 8-9 Stunden oder länger nicht zu Hause und sobald man nach Hause kam, hat sie miaut und wollte gekuschelt werden. Das ist ja normal, aber ich war der Meinung, dass sie uns da immer ziemlich vermisst hat. Sie ist mit einem Bruder aufgewachsen, den haben wir nicht mitgenommen, leider. Meine Mutter wollte das nicht, aber ich habe mich informiert und herausgefunden, dass Katzen keine Einzelgänger sind und wollte deshalb noch einen Spiel- und Kuschelpartner für sie.

Am Montag haben wir dann ein ca. 4 Monate altes Kätzchen (Maja) geholt. Dann haben wir den größten Fehler gemacht... gerade bei uns angekommen, haben wir sie sofort raus gelassen und Finchen hat natürlich geschaut und dann nur noch gefaucht und geknurrt, später hat sie dann sogar nach ihr getatscht (aber hat nie getroffen, war eher nur als Bedrohung). Maja hat sich gar nicht gewehrt, sie hat sich eher verkrochen. Jedoch wenn Finchen in den Flur oder in die Küche gerannt ist, ist Maja hinterher, sie wollte unbedingt Finchen kennenlernen und bestimmt mit ihr spielen, aber Finchen ist gerade in der Ablehnungsphase. Was ich auch noch anmerken kann, ist, dass ich glaube, dass Finchen sich in der Pubertät befindet. Sie hat die letzten Tage Anzeichen auf Rolligkeit gemacht und nun ja...

Jedenfalls ist Maja jetzt in meinem Zimmer und Finchen muss draußen bleiben. Finchen ist auch nicht mehr wie vorher. Ich erkenne sie nicht wieder. Klar kann ich sie verstehen, ich meine, sie war die einzige hier und es ist ihr Revier, aber ich wollte eben eine artgerechte Haltung und ihr etwas Gutes tun. Ich habe mich im Internet belesen und da stand, dass man Geduld braucht, ist ja auch klar, aber irgendwie habe ich langsam das Gefühl, dass es nichts werden wird. Vor allem, weil sich Fini echt verändert hat... sie miaut die ganze Zeit und wenn man sie hochnimmt, miaut sie noch mehr und will dann sofort runter und versucht uns zu hauen etc pp. Wenn sie miaut hatte, hatte sie entweder Hunger, wollte spielen, das Katzenklo sauber gemacht bekommen oder einfach nur Zuneigung. Sie knurrt sogar, obwohl Maja nicht im Raum ist, liegt bestimmt daran, weil da nun Gerüche von ihr sind.

Leute, ich bin so am Verzweifeln. Meine Mutter bereut es schon und hat Angst, dass Fini ihr Wesen verändert und ich habe langsam auch Bedenken... Ich weiß nicht mehr weiter. Ich schaue jetzt erstmal, dass Fini sich beruhigt und Maja Vertrauen zu mir und meiner Mum aufbaut.

Bitte helft mir, wenn ihr euch auskennt, wenn ihr Erfahrungen damit gemacht habt und sagt unbedingt eure Meinung zu all dem. Und bitte gebt mir Tipps/Ratschläge... Ich bin so am Verzweifeln...

Mfg Celina

Haustiere, artgerechte Haltung, Angst, Katze, Haustiererziehung, Tiererziehung, Verzweiflung, Katzenjunges, Fauchende Katze

Freund hat vor mir augenkontakt mit anderen?

Vorgestern an haloween war ich mit meinem Freund und paar Freunden in Köln unterwegs. Vor ums stand eime Gruppe Mädels und mein Freund hatte mit einer die ganzen Zeit augenkomtakt und hat denen bei ihren Gesprächen zugehört, das ganze ging über eine halbe Stunde so und seit dem geht's mir richtig schlecht. Es war nicht das erste Mal das er vor meinen Augen, augenkomtakt mit amderen hat.. Ich war komplett nüchtern da ich keinen Alkohol trinken, ich hab mir daa nicht eingebildet. Zudem ist er null auf meine Bedürfnisse eingegangen, da ich keim Alkohol trinke under sonstiges war geplant das wir einfach in eine Bar gehen wo alle was davon haben aber nein die haben alle gesoffen und wollten in Clubs rein obwohl das überhaupt nicht geplant war, dann am der Schlange vom Club (wo wir Gott sei Dank nicht rein kamen da wir nicht verkleidet waren) hat er wieder mit dem Augen geflirtet und mich dem kompletten Abend wie Luft behandelt.. Ich hab ihm gesagt wenn er nicht aufhört damit trete ich ihm in die eier und geh. Sowas sag ich nie aber ich war so sau wütend.. Er meinte nur ich höre immer amderen zu wenn die so laut reden bla bla bla (was ucg übrigens dumm finde) ich hatge noch keinen nerv mit ihm darüber zu reden aber wir treffen uns gleich deswegen.. Ich bin so amgeekelt was soll ich tun.? Hat jemanden Tipps (er ist 28 und ich 24 Jahre)

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Beziehungsprobleme, Drama, Liebe und Beziehung, Verzweiflung

Frustriert, verzweifelt, wofür lohnt es sich zu leben?

Ich bin männlich 29 Jahre alt habe keine Freunde und meine Familie (die zum Glück weit entfernt ist) ist in den letzten Jahren ziemlich zerbröckelt und wir sehen uns nur an Weihnachten. Ich hatte nie eine Beziehung nur eine kurze ''Liebelei'' mit einer Frau als ich 19 war.

Ich bin seit ca. 10 Jahren ganz alleine, ohne Rückhalt, ohne irgendjemanden. Zurzeit studiere ich noch und arbeite nebenbei. Auch wenn ich alles auf die Reihe bekomme, weiß ich nicht wofür. Das Leben besteht nur aus Stress man muss jeden Tag den selben Sch* machen. Ich mache auch 3-5 Tage in der Woche Sport und bin auch trainiert. Damals habe ich den Sport geliebt, seit den letzten Jahren ist das einfach nur eine Qual, jedoch denke ich mir ich kann nicht all die Jahre so wegwerfen. Ich habe dann Online mich auf einigen speziellen Foren angemeldet, um Menschen zu finden, denen es ähnlich geht. Ich habe mit gefühlt 100 geschrieben, allerdings löschen alle ihren Account nach kurzer Zeit sofort wieder.

Vor 2 Jahren war es dann eines Morgens so schlimm, dass ich mich unter eine verlassene Brücke an einem Waldstück gesetzt habe und mir die Pulsadern aufgeschnitten habe. Wie es der Zufall so wollte kam dann ein Mann mit seinem Hund vorbei. Er hat mich zwar gesehen, ich war aber schnell genug alle Spuren zu beseitigen und bin dann einfach weggegangen. Seitdem schneide ich mir öfter meine Venen auf und blute meine Badewanne voll. Mein ganzer Körper ist übersäht mit den Narben. Auch wenn es komisch klingt, ist es das was mich am Leben hält. Aber mittlerweile ist da auch bald die Luft raus.Ich habe bei vielen Therapeuten/Psychologen angerufen und gefragt wie es mit Therapien aussieht, allerdings nehmen die meisten keine Patienten, die (wie ich) gesetzlich versichert sind, oder keinen Patienten, die (wie ich) bei der AOK sind. Zum anderen sind meine Studiengebühren so hoch, dass ich nebenbei arbeiten muss und keine Zeit habe, da ich mir das sonst nicht finanzieren könnte.

Sportvereine oder im Studium helfen mir nicht Menschen kennen zu lernen. Ich bin sehr introvertiert, aber auch wenn ich mal ein paar aus meinem Studium anspreche, ob sie noch welche für ihre Projekte brauchen, kommt da auch nichts bei rum.

Ich weiß nicht mehr weiter ...

Einsamkeit, Psychologie, allein, Depression, Frustration, psychische Probleme, Verzweiflung, Hilferuf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verzweiflung