Verwandtschaft – die besten Beiträge

Wie gehe ich mit der Freundin meines Opas um?

Hey, (sorry im voraus für Fehler/ Verworrenheit)

es ist der 23.12, morgen ist Weihnachten. Mein Opa der ca 3 Stunden entfernt wohnt hatte Gestern einen schweren Herzinfarkt und liegt momentan auf der ITS. Dafür geht es ihm zum Glück den Umständen entsprechend gut. Meine Eltern und ich bleiben die kommende ganze Woche nun in seinem Haus, damit wir schneller in der Klinik sein können.

Das große Problem ist jedoch seine Freundin. Nachdem meine Oma 2012 gestorben ist, hat mein Opa seit einigen Jahren eine neue Freundin. Sie ist absolut der Typ Mensch, mit dem du nichts zu tun haben möchtest. Aber solange mein Opa glücklich ist, stecken meine Eltern und ich alles weg und machen kein Theater. Mittlerweile kann ich aber nicht mehr runterschlucken. Während mein Vater bereits seine Mutter verloren hat, macht die Freundin meines Opas ihm Vorwürfe, vorallem dass er gereizt reagiert hat und wieso er so müde "tut". Gereizt hat mein Vater reagiert, weil sie ihre Familie ohne jegliche Absprache mit uns noch mit meinem Opa in sein Haus eingeladen hat. Nun gut, soll sie machen. Die Besuchszeiten liegen zwischen 14⁰⁰ und 17⁰⁰. Sie will, dass ihre Familie um 15⁰⁰ zum Café kommt. Okay, kein Problem, das muss sie wissen. Sie verbietet uns jedoch, dass wir ohne sie fahren. Wir bleiben die Woche hier um meinen Opa zu besuchen und für ihn dazu sein. Nicht um mit ihrer Familie so zu tun, als wäre nichts. Ich halte das mit dieser Frau nicht mehr aus. Seit Jahren erniedrigt sie mich, meine Eltern und selbst meinen Opa. Sie hat das großartige Talent, auf alle so lang einzureden, bis man aufgibt weil man ihr unglaublich nerviges und verlauten Gemecker nicht mehr hören kann. Das ich gestern aus Angst, den letzten meiner Großeltern mit 15 Jahren zu verlieren, geweint hab, hat sie als "schwachen Moment" bezeichnet. Sie steht neben seinem Bett und fängt an zu streiten. Ich weiß nicht wie ich das weiter aushalten soll.

Ich habe so eine große Abneigung über die Jahre zu ihr entwickelt, dass ich sobald sie im Raum ist, eine Essblockade bekomme. Diese Frau macht mich so psychisch fertig, ich weiß nicht was ich tun soll, ich wäre unendlich dankbar, wenn jemand wenigstens Tipps hat, damit ich wieder normal essen kann. (Zuhause hab ich mittlerweile kaum mehr Probleme mit Essen).

Danke schonmal.

Amélie

Angst, Verwandtschaft, Opa, Tod, Familienprobleme, Streit

Eifersüchtig auf meinem Neffen er ist 17 Jahre Alt? Er regt mich innerlich so auf...? Seine Kommunikation ist so krass... als ob er immer recht hat?

Er ist von meinem Verhalten zu Hause genervt und fragt mich, ob es mir nicht peinlich ist, zu Hause mit einer Wand zu sprechen und rumzuschreien. Wenn er meinen Humor nicht versteht, kann ich nichts machen. Ich mache sogar Spaß mit den Kindern und mein Neffe lacht mich aus. Ich frage ihn, warum er mich auslacht und lache auch. Er sagt: "Warum machst du das zu Hause?" 🤦‍♂️ Dann habe ich gesagt: "Warum nicht? Kümmere dich um deine eigenen Sachen." Und er hat gesagt: "Mach ich auch" und weiter gelacht.

Bin irgendwie etwas Eifersüchtig auf meinen Neffen aber möchte das nicht zeigen. Habe in seinem Alter nicht so viel erreicht so wie er jetzt. Habe Schule abgebrochen und mein Neffe zeigt seinen Ehrgeiz so krass nach außen und ist dazu noch sehr unabhängig und erledigt seine Sachen selber mit 17!! Stattdessen bitte ich um Hilfe wegen MEINEN SACHEN...

Er pflegt sich sogar SELBER er macht alles alleine und ist sogar in der Schule besonders gut. Ich bin Arbeitslos und mache Ebay Job und er hat Minijob gefunden...Seitdem ich das gehört habe, hab ich mich gefreut aber war uch besitzergreifend.

Er regt mich innerlich so auf... der kommt heute um 18:00 Uhr von draussen und mein Neffe sitzt sich neben mich und ich frage meine andere Nichten, ob sie mit mir zusammen Wii spielen möchte und mein Neffe ist am Handy und geht auf einmal an dem Computer und erledigt seine Sachen... bin so eifersüchtig... alles hat sich in einem Jahr so an ihm geändert...

Deine Schuld, weil 67%
Dein Neffe ist Komisch, weil 17%
Andere 17%
Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Familie, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Böhse Onkelz, Drama, Eifersucht, Jugendamt, Jungs, Onkel, Psyche, Streit, Verwandte

Oma bevorzugt anderes Enkelkind?

Hi, ich würde mal gerne eure Meinung zu einer Situation in unserer Familie hören. Ich habe eine Schwester die schon seit über 10 Jahren sehr engen und guten Kontakt zu unserer Oma hat. Meine andere Schwester und ich haben keinen Kontakt, da meine Mutter mit ihrer Mutter und unserer Oma verstritten ist. Meine Schwester hat wie gesagt seit 10 Jahren sehr guten Kontakt zu unserer Oma und hilft wo sie kann, putzt öfters die Wohnung, geht mit dem Hund Gassi und bestellt auch oft Sachen für meine Oma, da sie es selber nicht kann. Vor kurzem kam raus, dass meine Cousine und das andere Enkelkind für fast alles mehr Geld bekommt z.B. bekommt meine Schwester 50€ für einmal Wohnung putzen und meine Cousine 80€.

Meine Cousine ist 21 und meine Schwester 22 Jahre und meine Cousine hat schon immer eine komische Art und war schon immer sau frech zu allen, auch zu meiner Oma. Das liegt wahrscheinlich daran, dass sie schon immer extrem verwöhnt wurde und alles bezahlt bekommen hat. Der Freund von meiner Oma hat meiner Schwester vor ein paar Tagen erzählt, dass meine Oma unserer Cousine den Führerschein bezahlt hat, Urlaub in Spanien für 1000€ und auch sonst seit Jahren alles bezahlt von Nägel machen bis teure Marken Klamotten und das obwohl sie meiner Schwester immer sagt, dass beide gleich behandelt werden.

Meine andere Schwester, Mutter und ich habe seit Jahren keinen Kontakt mehr zu unserer Oma/Mutter, da wir mit ihrer Art nicht klar komme. Meine Oma ist sehr wohlhabend und lebt wie die Made im Speck und hat auch 3 Eigentumswohnungen in einer Großstadt. Natürlich geht es nicht nur um Geld ich finde es aber ekelhaft, dass unsere Oma meine Cousine so stark bevorzugt, nur weil ihre Mutter einen besseren Kontakt zu ihr hat. Von dem Geld was meine Schwester fürs Putzen bekommt, muss sie die Hälfte wieder abdrücken für Sachen die sie meiner Oma bezahlen muss, was meiner Meinung auch nicht Ok ist. Meiner Schwester war es bis vor kurzem egal, allerdings hat sie das vor kurzem angesprochen, da oft gelogen wird, wenn es um das Thema Geld geht und meine Schwester wird quasi für doof verkauft.

Wenn meine Schwester dann mal da ist wird nur über andere gehetzt und schon so blöde Sprüche gedrückt wie, deine Mutter wird sowieso nichts erben, da ich das Geld vorher zur Seite packe usw.

Wie sehr ihr das?

Liebe Grüße

Kinder, Geld, Verwandtschaft, Oma, Beziehung, Erbe, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Bin ich für meinen Cousin ein "unwichtiger Nebencharakter"?

Hallo GF Nutzer ✨️

Diesen Sommer bin ich nach Griechenland gereist, um die Hochzeit von meinem Cousin zu besuchen.

Ich bin etwa 4 Tage vor seiner Hochzeit gekommen, um mir seine schöne Stadt anzuschauen. Natürlich wollte ich ihn auch in diesen 4 Tagen treffen, weshalb ich ihm angeschrieben habe. Doch er erzählte mir, er habe keine Zeit und sei in einer ganz anderen Stadt. Er erzählte mir, dass er mich an einem anderen Tag treffen will, doch an diesem Tag konnte er auf einmal doch nicht.

So kam es, dass ich ihn vor der Hochzeit nicht zu Gesicht bekam.

Am Tag der Hochzeit wurden meine Hochzeitsgratulationen kaum beachtet, so als hätte er mich nicht gehört.

Und das schlimmste war, dass ich auf seiner Hochzeit nicht auf dem Tisch für die Cousins sitzen durfte. ALLE Cousins saßen auf dem Cousintisch, außer ich...

Dabei habe ich sogar vorher abgesprochen, dass ich auf den Cousintisch gehöre.

Ich bekam stattdessen einen staubigen Tisch in der Ecke, möglichst weit weg vom Brautpaar... Dabei steht es mir als mein Geburtsrecht zu, den Cousintisch zu bekommen! Das war meiner Meinung nach die schlimmste Kühnheit. Ich meine, am Tisch zu sitzen, an dem alle Cousins sitzen, ist mein Geburtsrecht! Und er entnahm es mir einfach so.

Wie steht ihr dazu? Bin ich nur ein unwichtiger Nebencharakter, der nicht einmal den Cousintisch verdient, obwohl ich sein Cousin bin.

Familie, Hochzeit, Verwandtschaft, Familienprobleme, Cousin

Cousine hat Probleme was tun?

Es geht um meine Cousine. Meine Cousine (15) hat seit etwas 2 Jahren Probleme in der Schule und mit Freunden. Deswegen macht sich meine Tante mittlerweile echt Sorgen um sie und ich auch. Entweder hat sie gar keine Freunde, oder richtig merkwürdige Freunde, die deutlich älter sind als sie, oder in komischen Szenen abhängen. Weiß jetzt nicht, wie man das nennt. Sie hat auch durchblicken lassen, dass da was Sexuelles passiert ist, aber sie wollte da nicht so drüber reden.

Und dann ist da noch was, was mich total verwirrt: Letztens hat sie mir erzählt, dass sie nicht weiß, ob sie wirklich ein Mädchen ist. Es fing damit an, dass sie sich die Haare zu einem kurzen Wolfscut geschnitten hat, was meine Tante schon nicht so toll fand. Dann hat sie die Haare auch noch leuchtend blau gefärbt und eine Seite abrasiert. Meine Tante ist nicht verklemmt oder konservativ, aber das war selbst ihr zu viel. Sie war richtig entsetzt und hat 3 Tage lang gar nicht mehr mit ihrer Tochter gesprochen. Dazu dann noch die Klamotten. Jetzt meint meine Cousine, dass sie nicht nur unsicher bei ihrem Geschlecht ist, sondern auch, ob sie sich überhaupt als Mensch identifiziert. Ich dachte mir so: "Whaaaat? Holy Shit!" Und wusste gar nicht, was ich darauf antworten soll.

Meine Cousine ist ja eigentlich eine Nette, aber das finde ich jetzt doch ziemlich strange. Irgendwie habe ich das Gefühl bei ihr läuft da was schief so mental, ohne es böse zu meinen. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Geht das von selber wieder weg?

Kinder, Schule, Verwandtschaft, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Cousine, Familienprobleme, Psyche, Verwandte

Tipps gegen Stress an Weihnachten?

Bald ist Weihnachten und schon ist mir die Lust vergangen, ich bin froh wenn der Stress vorbei ist.

Habt ihr Tipps?

Bei uns liegen folgende Gründe vor:

- wie selbstverständlich kommt meine Verwandtschaft und die Schwiegerverwandschaft ohne zu fragen zu uns Amer ersten Weihnachtstag und erwartet voll Verköstigung

- wir sind frisch Eltern und geworden und unser halbjähriger Säugling zahnt gerade sehr, manchmal muss man ihn den ganzen Tag trösten etc. /.ich habe keine. Kopf und Zeit um soviel Leute zu versorgen

- wir können ggf nicht mal als Familie in Ruhe essen gehen vor dem Besuch da man den Kaffee vorbereiten muss, kann sich meine Frau nicht mal entspannen beim Mittagessen

- die Schwiegermutter erwartet wie selbstverständlich ein teures Geschenk von uns obwohl Geld gerade nicht übrig ist

- die Schwiegermutter Verwandtschaft betont, dass man keine Zeit hat eine Kuchen mitzubringen wegen Nachtschicht oder einfach zu verpeilt ist

- Schwägerin und Schwager liegen auf unserm Sofa anstatt sich am Tisch zu unterhalten und lassen sich bedienen

- Schwägerin hat letztes Jahr Suppe aufgewärmt und danach musste ich Küche putzen da alles übergelaufen ist etc.

++ Irgendwann platzt mir Mal die Wahrheit heraus und der Tag endet in einem großen Streit ++

Als frische Eltern habe ich einfach keine Lust so viele Leute zu bewirten.

Eigentlich sollte es sich so sein dass man als frische Familie am einem Tag bei dem Großeltern ist und am andern Tag bei dem andern.

Ich muss mich erst Mal erholen nach dem ersten Feiertag

Verwandtschaft, Weihnachten, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwiegermutter, Streit, Schwägerin

Die Familie meiner besten Freundin lädt sie aus?

Meine beste Freundin hat eine Familie im Ausland und wollte diese gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Freund besuchen. Da alle zurzeit in einer schwierigen Situation sind.

Die Familie ist sehr religiös, aber hat dafür sehr viele Geheimnisse. Der Schwager der Mutter betrügt seine Frau, also die Schwester ihrer Mutter und der Bruder vom Schwager sitzt wegen missbrauch im Knast. Genaueres will und darf ich auch wahrscheinlich gar nicht erwähnen.

Aufjeden Fall waren die 3 erstmal aufgrund Ihrer Situation herzlich eingeladen von allen Familienmitgliedern. Die Feier sollte bei der Schwiegermutter der Tante stattfinden.

Doch als ihre Mutter ankündigte tatsächlich zu Weihnachten zu kommen, fingen die Ausreden von allen Seiten an. Ihre Oma meinte sie habe nicht soviel Geld um essen zu machen… obwohl die Mutter beisteuern konnte. Ihre Tante und der betrügerische Ehemann haben ihre mutter angelogen, dass sie viel früher an den Treffpunkt fahren nur um die 3 nicht mitzunehmen. Ihre Tante meinte sowieso, dass sie nicht weiß wie man das mit soviel Essen machen soll usw. Einfach so belanglose Ausreden.

Dazu kommt noch dass die Mutter meiner besten Freundin erwähnt hat dass Cassys Freund mitkommt. Sie sind schon sehr lange zusammen und wollten Weihnachten zusammen verbringen. Die Schwiegermutter der Tante ist sehr religiös (katholisch) und Cassy und ihr Freund sind muslimisch.

Als die Tante diesen Plan erfuhr kam sie in Rage. Sie meinte es chancenlos, dass dieser Plan aufgeht. Vorallem weil die Schwiegermutter katholisch geprägt ist. Außerdem sei Cassy mit ihren 17 Jahren viel zu jung für einen Freund und von einer anderen Kultur. Cassy war eigentlich immer muslimisch…. Und das wussten alle. Außerdem war Cassys Vater auch Muslima und mit ihrer Mutter zusammen. Da gab es auch kein Problem. Zusätzlich hat der Freund sie auf den richtigen Weg gebracht, früher war nämlich Katastrophe. Was die ganze Familie auch weiß.

Dann hat ihre Tante alle 3 ausgeladen, trotz deren Situation. Die haben versucht mit Cassys Oma zu reden, die zuerst auf deren Seite war… jedoch sich später von Cassys Tante hat beeinflussen lassen.

Es ging um ein normales Weihnachtsessen ohne Übernachtung ohne nichts.

Wie findet ihr das?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Oma, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verwandtschaft