Vertrauen – die besten Beiträge

Vertrauensprobleme bei der Freundin?

Guten Abend,

ich habe ein wenig Vertrauensprobleme bei meiner Freundin. Wir sind seid gut 3 Monaten zusammen. Nach einem Monat hat sie einen anderen geküsst. Dies habe ich herausgefunden. Ich habe sie persönlich darauf angesprochen was das soll. Sie hat angefangen zu weinen. Ich war in diesem Moment kalt und habe Schluss gemacht. Dann bin ich weg gefahren. Sie ist mir( was ich nicht wusste) zu Fuß hinterher gelaufen. Hätte nicht damit gerechnet, Bin deswegen kurz danach angehalten und musst erstmal runter kommen. Dann kam sie und wir redeten und sie flehte mich an das ganze noch einmal zu überdenken. Wir redeten lange und ich sagte ihr das ich mich nicht betrügen lasse. Ich habe ihr gesagt das ich meine Zeit zum nachdenken brauche. Nach zwei Tagen sagte ich ihr das ich ihr eine zweite chance geben werde. Ich liebe sie sehr, deswegen habe ich ihr diese Chance gegeben. Sie war sehr dankbar dafür. Sie schreibt auch mit anderen jungs, was ich ihr nicht verbieten möchte aber ins Geheim auch nicht so gut finde. Heute war sie bei mir und es war alles gut. Jedoch snapte sie mir gerade eben, sie lag in einem Bett das ich nicht kannte. Den snap Standort bei dem sie sich befand kannte ich auch nicht (also wer da wohnen könnte). Ich frage sie bei wem sie ist, sie sagte „tja“ und ich schrieb ihr das ich so oder so schon Vertrauensprobleme hätte (da ich bei einer vorherigen Beziehung nach zwei Jahren Beziehung schon einmal betrogen wurde). Sie will es mir nicht sagen. Direkt nachdem ich sie danach frage deaktivierte sie auch den snap Standort. Ich weiß nicht was ich tun soll.
vielen Dank fürs lesen und fürs Antworten

edit: sie sagte gerade das sie bei einer Freundin ist die ich auch kenne

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Denkt die Person dass ich sie verraten habe?

Hallöchen,

Sorry dass jetzt ein langer Beitrag kommt. Kprzer gingd nicht da es eine schwierige Situation ist.

ich habe in letzter Zeit ein sehr schlechtes Gewissen. Undzwar ist das so, dass mein Fahrlehrer mir was erzählt hat (nichts schwerwiegendes, aber über ihren Fahrschulkollegen - dass er neu ist und eine höhere Durchfallquote hat) und ich habe während der Fahrstunde erzählt, dass eine andere Fahrschülerin auch eine Vorahnung hatte und es komisch fand (also seinen Kollegen), als sie ihn einmal gehört hat in seinem Fahrschulwagen während sie bei ihren FL eingestiegen ist, weil er so Witze reißt und dass sie meinte, dass er noch relativ jung ist. Da hat ich schlechtes Gewissen, hab das Thema ein zweites Mal, aber anders aufgerissen und er meinte lächelnd:" Schon wieder das Thema? Sie weiß das doch schon." Und ich hab dann nur gesagt was sie mir erzählt hat und dass ich glaube dass sie nix davon weiß.

PS: Ich hab meiner Bekannten gar nichts erzählt - wirklich. Die hats mir erzählt und mir ist das leider rausgerutscht. Sonst hatte ich das Gefühl, dass er sich normal wie sonst verhalten hat. Einmal als ich mich aufregte wegen eines anderen Fahrers und dann gesagt habe "Damit meinte ich nicht dich" hat er locker wie er sonst ist auch gesagt: "Ja, ich weiß, du meinst den da. Er dachte sich scheiß Fahrschule, die halten eh an". Er hat sich drum geschert dass ich meine Sachen am Ende der Fahrstunde mitnehme und lächelnd Tschüss gessgt 2x.

Denkt ihr er denkt jetzt, dass ich ihn verraten habe? Oder würde er wenns so ist sich nicht drum scheren und sagen dass ich meine Sachen mitnehmen soll? Oder gleich 2x tschüss sagen und lächeln?

Schule, Freundschaft, Fehler, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Gespräch, Liebe und Beziehung, misstrauen, Vertrauen, Gesprächspartner, misstrauisch, Verrat, Verraten, Fahrlehrerin

Hilfe! Bin ich Krankhaft eifersüchtig??

Hallo zsm,

ich habe seid beginnen, meiner jetzigen Beziehung und teilweise auch schon in der vorherigen, das Problem das ich wirklich krankhaft eifersüchtig bin.
hierbei ist es völlig egal, ob es um eine andere Person geht, ihr online Status bei WhatsApp, Facebook oder Instagram.
ich bin seid 6 Wochen mit meiner jetzigen Freundin zusammen. In der kennenlernzeit hat sie schon 2-3 Lügen gebracht, waren jetzt aber keine schwerwiegenden oder welche die meine Liebe zu ihr ändern, immerhin hab ich sie ja danach als Freundin genommen :-)

ich bin wirklich sehr sehr glücklich mit dieser Frau, sie tut einfach soviel für mich und gibt mir eigentlich auch das Gefühl, das sie mich liebt.

ich mache ihr ständig Unterstellungen, vorwürfe und Zweifel an ihrer Liebe zu mir.
in dem Moment, in dem ich so denke, oder fühle, denkerisch einfach nicht Ober die Konsequenzen nach.
gestern, war es soweit, das sie absolut die Schnauze voll hatte und das Gespräch am Tele beendet hat.
danach hat sie mir zwar noch geschrieben, das sie mich liebt, aber so geht es einfach nicht weiter.
ich habe wirklich fast täglich aus Gründen meiner Eifersucht, Streit oder Diskussionen mit ihr.
mich möchte das eigentlich nicht, aber wenn die Eifersucht erstmal richtig durchgeht mit mir ist halt nicht viel mit nachdenken, dann sprudelt es so raus.
was kann ich tun, ich möchte diese Beziehung nicht aufgeben oder diese Frau verlieren!
mich bin echt am Ende und weis nicht weiter.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, verletzt, Vertrauen, Gefühle zeigen

Ist das ein schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter?

hey. ja wie oben schon geschrieben... ich erzähle jetzt mal folgende Situationen...

Also. Alle Mädchen die ich kenne sagen immer sowas wie „ich kann mit meiner Mutter über alles reden...“ usw. bei mir ist und war das einfach noch nie so. Sogar im Gegenteil. Ich sage ihr relativ wenig was meine Probleme angeht, aber auch einfach weil ich nicht möchte dass sie sowas weiß usw... Kommen wir mal zum Thema Jungs. Sobald ich mit einem Jungen telefoniere oder mich mit ihm treffe bedeutet das sofort man liebt diese Person. Ich werde dann sofort ausgefragt z.B „Wie alt ist er, wo gehst du hin, mit wem, was macht ihr“ usw. Sowas nervt einfach nur. Ich habe zwar meinen Freiraum und das auch in vielen Sachen aber das ist der Grund weshalb ich ihr nur ganz wenig sage. Und sobald ich mich mit Jungs treffe sage ich immer ich geh mit einer Freundin raus (erfinde dann nen Namen) usw. Außerdem ist das für mich auch unangenehm mit meiner Mutter über Probleme zu reden, weil ich eben finde dass sie das nichts angeht. Und andere in meinem Alter dürfen fast alles. Wenn sie mit Jungs rausgehen ist es den Eltern egal, wenn sie einen Freund haben auch, usw... Ich denke nichtmal dass meine Mutter ein Problem damit HÄTTE aber selbst das würde ich ihr nicht sagen. Ich habe einfach kein gutes Vertrauen was das angeht und ich finde es dann absurd wenn sie jetzt teilweise so misstrauisch wird mit wem ich rausgehe usw. Ist das ein schlechtes Verhältnis zu meiner Mutter??

Was dazu kommt, meine Mutter ist ein wenig älter als andere Mütter von Mädchen in meinem Alter usw...

Mutter, Familie, Freundschaft, Eltern, Psychologie, Jungs, Liebe und Beziehung, offenheit, Verhältnis, Vertrauen

Schafft Liebe, an einen anderen Menschen, Zielstrebigkeit?

Liebe Community,

diese Beschreibung wird evtl. lang... deshalb jetzt schon danke für euer Engagement!

Die Geschichte fing so an:
In den vergangenen Sommerferien, fuhr ich mit meiner Mutter nach Australien um ein Haus aufzuräumen.. Meine Mutter registrierte mich für ein paar Wanderung wo ich ein Mädchen kennen lernte, welches sehr gut in der Schule ist und immer die besten Noten anstrebt. Danach trafen wir uns dann auch noch privat zu einem Fest und zum Abschied.
Ich fühle eine tiefes Vertrauen zu dieser Person. Ob diese Person mich auch liebt? Viele Dinge deuten darauf hin... aber das soll heute nicht meine Frage sein.
Vor den Ferien war ich irgendwie extrem planlos:
Hatte mehrere Sachen mit den Pfadfindern zu tun.. und ich als Leiter einer Gruppe wusste nicht wo ich anfangen soll. Ich habe viel zu viel Zeit vor dem Computer verbracht, sowie mich ab und an zu oft der Lust hingegeben.

Seit ich aus den Ferien zurück bin geh ich die Dinge mit einer fast schon beängstigenden Zielstrebigkeit an, die ich von mir vorher noch nicht kannte. Zu viel Zeit vor dem Computer kenne ich nicht mehr sondern treffe mich mehr mit Freunden und mein Hang zu der Lust ist auch verebbt.

Meine Theorie ist es das mein Unterbewusstsein das beste aus mir heraus holen will um diesem Mädchen zu imponieren. Aber für so drastische Folgen kann doch nicht allein das Unterbewusstsein erzeugen.. oder etwa doch?

LG und Gut Pfad,
Eddie

Bild zum Beitrag
Liebe, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen