Vertrauen – die besten Beiträge

Wie geht ihr mit Vertrauensbruch um?

Guten Abend zusammen,

vorab, bin m/22.

Habe eine Frau kennen gelernt, sie ist 20. Haben uns von Anfang an gut verstanden und sie ist eigentlich sehr schnell meine beste Freundin geworden. Dementsprechend hab ich mich ihr auch anvertraut und sie sich mir.
Wie es halt so ist, haben dann Gefühle mit reingespielt, welche sie erwidert hat, allerdings wollte sie trotzdem keine Beziehung aus anderen Gründen (spielt hierfür allerdings keine Rolle)

Habe dann etwas Abstand genommen und in der Zeit mitbekommen, wie sie sehr private Dinge über mich weitererzählt wo eigentlich 100% klar ist, dass man das nicht macht.
Einen Grund hierfür gab und gibt es nicht, da ich mich ihr gegenüber immer fair verhalten habe.

Nun ja, daraus gelernt habe ich jetzt natürlich und werde in Zukunft vorsichtiger sein, wem ich was erzähle und anvertrauen kann.

Allerdings war das für mich natürlich trotzdem ein riesiger Vertrauensbruch. Ich musste eine lange Zeit immer noch an sie denken und dachte, dass ich noch Gefühle für sie hätte oder zumindest Freundschaftlich nochmal etwas mit ihr zu tun haben wollte. Aber eigentlich ist mir jetzt klar geworden, dass ich von ihr nur auf eine Entschuldigung warte, die niemals kommen wird und ich somit auch nicht wirklich damit abschließen kann.

Als ich sie darauf angesprochen habe, warum sie diese Dinge weitererzählt, stritt sie es ab. Allerdings habe ich manche Sachen nur ihr erzählt und die kursieren jetzt herum, daher ist es mir natürlich klar, dass sie es war.

Ich fühle mich ehrlich gesagt ziemlich dumm, wenn ich im Nachhinein darüber nachdenke und würde sehr vieles anders angehen. Ich komme irgendwie nicht damit klar und weiß auch nicht, wie ich in Zukunft in Sachen Vertrauen verfahren soll bei anderen Menschen. Es fiel mir schon immer schwer (was sie auch wusste) und wird somit bestimmt nicht leichter für mich.

Vielleicht ist euch schon mal etwas ähnliches passiert (ich denke das ist bei den meisten der Fall) und ihr könnt eure Erfahrungen mit mir teilen oder mir Tipps geben wie man mit so einem Vertrauensbruch umgehen soll.

Lieben dank an alle die sich das durchgelesen haben und vllt. sogar antworten :)

Schule, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Kann mein Vater ohne Tests durchzuführen überhaupt wissen ob und wo im Haus Asbest verbaut wurde?

Weil er baut ständig selbst am Haus herum. Ich bewundere das schon, dass er das alles kann aber habe auch große Angst, dass irgendwo Asbest drin ist und er es dann verteilt und sich selbst und andere Bewohner des Hauses gefährdet. Ich frage mich halt woher soll er wissen ob und wo welcher ist.

Er hat mir mal gesagt, das nur in den Außenwänden welcher ist. Sonst nirgendwo. Nucht auf dem Dach, Boden, Innenwände also nur Außen.

Kan mir jemand helfen. Woher kann er das wissen. Er scheint sich so sicher zu sein aber ich habe trotzdem Schiss. Es ist eben nichts wobei man sich auf Glück allein verlassen sollte da es sehr gefährlich ist wenn die Fasern beim Renovieren abbrechen. Es wohnen ja nicht nur er im Haus sondern noch meine Mutter, ihre beiden Eltern und zwei kleine Kinder. Da sollte man eigentlich sehr sicher gehen bei so was.

Das Haus ist von 1979. Von einigen Stellen konnte ich Bilder machen.

Erste 2 Bilder sind die Außenwände bei einer Stelle ist ein kleines Loch weil was abgebrochen ist.

Erdgeschoss Boden, Keller haben wir nicht.

Ich bin deswegen so misstrauisch weil meine Muter meinte wir haben im ganzen Haus kein Asbest weil alles aus Holz ist aber mein Vater sagte wir haben in den Außenwänden welchen.

Was könnte ich denn meinen Vater fragen damit ich selbst etwas Gewissheit habe? Habt ihr eine Idee? Weil das frustriert mich schon.

Wenn das Haus von 1979 ist dürfte eigentlich kein Spritzasbest mehr drin sein. Welche Asbestquellen gibt es denn sonst noch? Fällt damit nicht schon einiges weg?

Bild zum Beitrag
Haus, Asbest, Gesundheit und Medizin, Kindeswohlgefährdung, Lunge, Vertrauen

Widersprüchliches Verhalten in einer Freundschaft?

Hallo,

ich habe extrem große Vertrauensprobleme und das macht es mir gerade in Beziehungen so schwierig, aber ich versuche daran zu arbeiten.

Nun is es so, dass ich gestern für einen Freund spontan da war, weil es ihm schlecht ging. Nachher is es ihm zum Glück viel besser gegangen.

Für heute hatten wir eigentlich ein Treffen vereinbart gehabt, weil es mir nicht so gut ging, da eben heute der Geburtstag von jmd ist, der schon verstorben is aber der mir nahe stand. Hab in der Nacht bereits deswegen geheult. Die Person hat gemeint, dass sie sich melden würde und zwar irgendwann im Laufe des Vormittags. Das hat sie allerdings nicht gemacht und dann hab ich sie einfach damit konfrontiert.

Mein Freund hat sich also dann bei mir die ganze Zeit ausgekotzt, wie scheiße es ihm geht. Er is dann kurz bei mir gewesen und hat auch dann weiter davon gesprochen, wie scheiße es ihm immer noch geht. Er hat kein einziges Mal gefragt, wie es mir geht oder sonst hat er nicht nach mir gefragt. Ich war dann total panisch und wusste eig nicht wirklich, wie ich mich verhalten soll, weil ich halt sehr schwer vertrauen fassen kann.

Jetzt ist eben dieser Freund mit einem Bekannten, den er überhaupt nicht ausstehen kann, weil er ihn schon so oft ausgenutzt hat,an mein Fenster vorbeigelaufen und hat mir erzählt, dass er sich um den Bekannten kümmern muss, weil es ihm so schlecht geht und war ganz fröhlich.

Jetzt fühl ich mich einfach nur eklig und weggeworfen und frage mich die ganze Zeit, was mit mir falsch läuft. Am liebsten würde ich ja diesen Freund damit konfrontieren und fragen, was das soll. Ich kenne mich einfach überhaupt nicht mehr aus, wisst ihr? Ich habe mich jahrelang vor meinen eigenen Gefühlen verschlossen und jetzt versuch ich mich endlich zu öffnen und dann hört mir erst recht keiner zu. Mach ich irgendetwas falsch? Reagiere ich panisch? Oder was is mit mir los? Weil ich hab tatsächlich das Gefühl dass ich niemals getröstet werde und jeden Kampf mit mir alleine ausmachen muss, aber im Gegenzug darf ich Therapeutin für jeden anderen spielen.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychotherapie, Vertrauen, Vertrauensbruch

Kann ein impulsiver/kritisierender/aggressiver Mann eine Lüge verzeihen?

Hallo zusammen,

mein Freund hat Schluss gemacht nach 3,5 Jahren. Begründung: er hat kein Vertrauen und keine Gefühle mehr.

Er selbst hat toxische und narzisstische Tendenzen in seinem Verhalten.

Er hat mich im Alltag (gemeinsame Wohnung) permanent kritisiert für alles & nichts. Meine Frisur (dieser "Haarknuddel" auf dem Kopf, wenn's mal schnell gehen muss), mein Geschminke, mein Gewicht meines After-Baby-Bodys (haben eine gemeinsame 2-j. Tochter), meine Ernährung, meine für ihn nicht vorhandenen Kochkünste, meine Unsportlichkeit, meine Kleidung (bin sehr wohl gepflegt und gut gekleidet), meine Sauberkeit/Putzverhalten in der Wohnung, mein Erziehungsverhalten unserer Tochter gegenüber (bitte kein Zucker, zu wenig Bewegung, bloß kein TV) , meine vermeintliche Faulheit und noch vieles mehr. Immer nur Kritik, teilweise mit starker Abwertung, wütenden/zerstörerischem Verhalten gegenüber Sachen/Möbeln, schlimmen Beleidigungen und Sprüchen wie "ach halt einfach dein dreckiges Ma*l".

Dieses Verhalten von ihm, hat dazu geführt, dass ich mich nicht getraut habe ihm in unserer Beziehung Dinge zu erzählen, die mich persönlich bedrücken, belasten oder womit ich mich schwer tue - weil er "kann und schafft alles".

Denn er ist ein Karrieremensch, Business gefühlt 24/7, extrem engagiert, zielstrebig, erfolgreich, beruflich sehr hohe Manager-Position, Studium mit Auszeichnung geschafft usw.

Ich hingegen bin aktuell nur "Hausfrau und Mutter".

Konnte ihm nie sagen, dass ich damals meinen Studienabschluss nicht geschafft habe (obwohl ich dennoch mit Glück in meinen Beruf einsteigen konnte), auch in der Kennenlernphase hat er mich so beeindruckt mit seinem Werdegang, dass ich gelogen habe und gesagt habe, ich hätte auch meinen Bachelor auch bestanden. Und vor einiger Zeit habe ich mich entschieden nochmal ein Fachwirt-Fernstudium in einem anderen Bereich zu starten, aber weil ich mich so alleingelassen gefühlt habe mit unserer Tochter und der Alltag mit ihr zunehmend anspruchsvoller geworden ist, je älter sie wird, habe ich das Fernstudium (welches er mir finanziert) schleifen lassen und nichts mehr dafür gemacht. Habe mich nicht getraut, ihm zu sagen, dass ich überfordert bin mit Alltag mit Kind+Fernstudium und habe gelogen, indem ich sagte, wegen der Coronasituation würde das Fernstudium momentan pausieren seitens des Anbieters - was nicht stimmt. Dachte, er zerpflückt mich in der Luft, wenn ich ihm die Wahrheit sage & ich wieder als schwach/faul/nicht belastbar usw. beschimpft werde. Er hat meine 2 Lügen herausgefunden und nun ist sein Vertrauen bei 0 und er hat Schluss gemacht, da er nicht mit einer Lügnerin zusammen sein möchte.

Meint ihr, er kann mir das verzeihen und sein Vertrauen kann wieder zurückkommen, wenn ich zukünftig immer ehrlich sein werde auch wenn ich dann mit ordentlich Gegenwind rechnen muss? Habe mich auf jeden Fall aufrichtig dafür entschuldigt und ihm mitgeteilt, dass ich mich für mein Verhalten schäme.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten :-)

Liebe, Familie, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, lügen, Vertrauen, Vertrauensbruch

Wie kann ich treuheit beweisen?

Hey, also ich führe seit fast einem Jahr eine fernbeziehung...

Mein Freund ist sehr eifersüchtig und vor einem halben Jahr (im Januar) gab es ein Problem mit einem jungen.

Dieser hat mir öfter Nachrichten geschickt, einfach zum reden, nicht betrügen oder sonst was. Ab und zu, wenn Zeit war, habe ich dann auch geantwortet. Als er das herausgefunden hat gab es natürlich mega Stress und so, es hat sich aber gelegt indem ich die nummer blockiert und gelöscht habe.

Vor einiger Zeit, vielleicht 1 oder 2 Wochen her, habe ich alle blockierten Kontakte gelöscht.

Ich habe mir nichts dabei gedacht und weil wir in letzter Zeit leider weniger Zeit verbracht haben, hat sich da noch mehr Zweifel in ihm eingenistet.

Auf jeden Fall schwöre ich jedem von euch, dass ich nicht mit ihm geredet habe und ich sogar total vergessen habe, dass dieser in der liste war.

Nun brauche ich für meinen Freund einen Beweis dafür. Er vertraut mir nicht und meint, er wird mir nie wieder vertrauen deswegen. Er braucht einen Beweis den man nicht fälschen kann.

Ich habe schon Kontakte, Anrufe, WhatsApp chats, alles gezeigt aber da man überall etwas löschen kann, zählt das für ihn nicht.

Im Internet bin ich auch nicht fündig geworden also ist es meine letzte Chance, hier auf kreative Ideen von euch zu kommen... Mir fällt leider wirklich nichts ein was ich machen könnte und ich will die Beziehung wirklich nicht verlieren, weil ich jemanden entblockiert habe, aber nichts anderes.

Ich hoffe auf gute Ideen....

LG

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Beweis

Kumpel aufdringlich/akzeptiert keine Grenzen?

Hey, wir sind seit ca 1 Jahr befreundet..

Früher haben wir viel zusammen gemacht. Mittlerweile aber nicht mehr. Weil ich ihm immer Absage, da er meine Grenzen nie beachtet und extrem aufdringlich ist. Hier mal ein paar Beispiele.

  • Wenn ich mal keine Zeit habe, kommen immer gleich Vorwürfe, dass ich ihn im Stich lassen würde usw.
  • Es muss immer das gemacht werden was er möchte. Er möchte immer nur im Bett liegen, Netflix schauen und kuscheln, was mir überhaupt keinen Spaß macht, versteht er aber 0 oder er hat nachts plötzlich irgendeine kranke Idee, dann ruft er mich nachts an, sagt das er das jetzt machen möchte und meint dann gleich er ist schon aufm weg zu mir, so dass ich (vor allem nachts, wo ich schlafe) nicht mal mehr absagen kann.
  • Meine Probleme versteht er schon mal gar nicht. Mein Bruder ist Z. B. Alkoholiker und da kann er gar nicht verstehen, wenns mir schlecht deshalb geht.
  • Er kommt immer mit irgendwelchen dummen Sprüche. Wenn er z. B. Zu mir kommt, sagt er immer gleich "Normalerweise fragt man einen Gast, ob er was trinken möchte" oder hat mein Bruder angerufen dann sagt er "Ach da geht man ans Telefon aber wenn ich Anrufe werde ich gekonnt ignoriert" usw.

Für mich gibt die Freundschaft einfach kein Sinn mehr, ich hab gar keine Lust mehr was mit ihm zu machen.. Aber ich weiß auch nicht, wie ich diese am besten beenden kann. Zum einen hat er ja schon eine Bedeutung für mich und zum anderen, will ich ihn nicht verletzen und ich weiß, dass er voll rum diskutieren würde usw.

Habt ihr Tipps?

Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Kumpel, Liebe und Beziehung, Vertrauen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vertrauen