Verletzung – die besten Beiträge

Schule über Alles hassen?

Hallo, ich bin 14m und ich HASSE die Schule seit Tag 2 wo ich hingegangen bin. Seit mittlerweile 8einhalb Jahren quäle ich mich jeden Tag in die Schule, am Nachmittag zu den Hausaufgaben und zum Lernen.

Die Schule ist das Schlimmste was mir im Leben passiert ist.

Ich bin gesund und habd eine Familie die ich lieb hab und dafür bin ich total dankbar und ich bin auch dankbar das ich zur Schule gehen kann und einen Beruf erlernen kann, aber ich hasse sie eben total.

Gründe:

Früh Aufstehen, ich hasse es früh Aufstehen, ich gehe schon früh 21:30 schlafen (normalerweise), wenn dann aber um 6:30 Uhr der Wecker klingelt bin ich total müde und würde am liebsten einfach weiterschlafen. Warum? Ich schlafe viel später ein, bzw. brauche ewig um einzuschlafen.

Andere Leute, ich hasse es mit anderen Leuten zu reden und die Stimmen der Anderen und das Gerede strengt mich an. Ich bekomme totale Kopfschmerzen. Ich bin auch recht beliebt unf habe viele Freunde, ich hasse es aber die alle sehen zu müssen.

Lehrer, Lehrer sind unfair (z.B. werden Mädchen grundsätzlich besser bewertet) und sie bestrafen voll oft Unschuldige. Und so wie fast alle gerate auch ich mal in den Stress mit so einem Lehrer ohne etwas gemacht zu haben.

Notendruck, ich habe einfach nur Angst unf fürchte mich vor vorallem Abfragen. Alles was du in der Schule brauchst um gute Noten zu haben ist nicht etwa Wissen oder Können, es ist einfach nur das Auswendiglernen.

Der beste Schüler meiner Klasse könnte nix wirklich GARNIX erklären, von dem was er auf die Ex schreibt, auf die Schulaufgabe schreibt oder bei der Abfrage von sich gibt. Aber er kann Auswendiglernen einfach und deshalb ist er der Beste, ohne wirklich was zu Wissen oder zu Können.

Und ich kann Auswendiglernen einfach nicht, es liegt mir nicht. Und das ist das Einzige worauf es bei Schulnoten ankommt. Ich habe Angst und Druck, ständig ist irgendein Referat, dann muss ich das machen und dann noch das.

Ich habe immer so viel zu tun, dass ich garnicht mehr weiß wie ich meinen Tag planen kann und komme durcheinander.

Dann ist es noch der Druck sich als Junge beweisen zu müssen und Schlägern zu müssen. Und da 95% meiner Klasse mindestens 1x wiedererholt haben, ist es mir gegenüber total unfair.

Es sind noch weitere Gründe, z. B. das Gelaber vom Lehrer und die ganze Zeit diese Lautstärke...

Ich quäle mich jede Minute, jede Sekunde und schaue immer auf die Uhr.

Ich nehme nichts aus dem Unterricht mit, alles was ich weiß ist das was mir meine Mutter nach der Schule erklärt.

Ich habe nach einem normalen Schultag Müdigkeit, Augenringe, blaue Flecken weil mich irgendwer geboxt hat, starke Kopfschmerzen vom ständigen Gerede und total viel zu tun.

Ich dachte eigentlich, dass das total normal ist, aber ein Freund von mir mit dem ich in Kroatien war, hat zu mir im Urlaub gesagt (es war am Ende der Ferien) er freut sich auch etwas die Anderen wieder zu sehen und ich konnte innerlich garnicht fassen was er da grade gesagt hat.

Also: Ist das normal? Wie ist es bei euch?

Gesundheit, Schmerzen, Lernen, Mobbing, Schule, Kopfschmerzen, Angst, Stress, Schlaf, Verletzung, Noten, Müdigkeit, Schüler, Lehrer, Psychische Gesundheit, Schulabschluss, Schulwechsel, frueh-aufstehen, Schlägerei in Schule

Fernbeziehung: er will nicht das ich zu ihm ziehe?

Seit einem Jahr habe ich eine Beziehung mit einem alten Familienfreund von uns. Er ist 27 Jahre alt, ich bin 32. Wir kennen uns seit unserer Kindheit, aber erst seit einem Jahr haben wir intensiven Kontakt. Seit einem halben Jahr haben wir auch eine romantische Beziehung. Obwohl wir in zwei verschiedenen Ländern leben, haben wir uns in den letzten sechs Monaten 13 Mal getroffen. Jedes Treffen mit ihm ist wunderschön und er zeigt aufrichtige Gefühle für mich. Seine einzige vorherige Beziehung hatte er während seines Studiums vor sieben Jahren, die vier Jahre lang dauerte. Nach dem Ende dieser Beziehung, die nicht funktioniert hat, stürzte er in eine tiefe Depression. Diese Informationen habe ich nicht von ihm selbst, sondern von einem seiner Kollegen.

Vor zwei Monaten fragte ich ihn, ob wir offiziell zusammen sind, aber anfangs zögerte er und meinte für ihn ist es gerade perfekt so wie es ist. Zwei Wochen später änderte er seine Meinung und erklärte, dass er trotz seiner Angst mit mir zusammen sein möchte und es versuchen will. (Ich bin seine zweite Freundin.)

Da ich keine Fernbeziehungen mag und im März mein Job beende , schlug ich letztens vor, zu ihm zu ziehen. Er reagierte darauf nicht so positiv (obwohl er vor zwei Monaten meinte, wenn wir in einer Beziehung sind, möchte er keine Fernbeziehung). Leider sagte ich ihm dann, dass ich keine Fernbeziehung mehr führen möchte und es für mich so nicht weitergehen kann.

Daraufhin meinte er, ich hätte ihn als Lebensziel betrachtet, aber er möchte nicht, dass ich meine Entscheidungen von ihm abhängig mache. Er sagte: 'Handle so, wie du handeln würdest, wenn ich nicht existieren würde.' Dann erwähnte er mein Alter und dass ich vielleicht reifer für den nächsten Schritt bin.

Ehrlich gesagt, fühlte ich mich schlecht, ihn unter Druck zu setzen, besonders weil wir erst seit einem halben Jahr zusammen sind und erst seit zwei Monaten offiziell eine Beziehung führen.

Aber ich fühle mich gerade etwas verloren und unzufrieden, außer wenn wir zusammen sind – dann fühle ich mich gut.

Er entschuldigte sich später und sagte, er wolle nur, dass ich glücklich bin. Er möchte nicht, dass ich zu ihm ziehe und weniger verdiene, wenn mich das unglücklich machen würde. Er würde es großartig finden, wenn ich zufällig in seine Nähe ziehe, weil es meine eigene Entscheidung wäre und ich mit meinem Job zufrieden wäre. Das würde ihm gefallen, aber ansonsten würde ihm die Distanz nicht fehlen. Mich verletzt es, dass er meint, ich hätte ihm ein Ultimatum gestellt (obwohl ich das eigentlich nicht getan habe).

Ich bin momentan am Reisen und er plant eine Reise für den nächsten Monat für uns beide. Danach muss ich mich um einen Job kümmern und ich fürchte, wieder unzufrieden zu sein.

Männer, Gefühle, Verletzung, Trennung, Beziehungsprobleme, fern, Fernbeziehung, zusammenziehen, Unsicherheit Angst

Welpe 14 Wochen humpelt?

Hallo,

Unser Welpe 14 Wochen alt Yorkshire Jack Russel Mix hat sich am 23.12 beim toben verletzt. Sie ist durch die Wohnung gesprintet und hat sich dabei irgendwie überschlagen ( es ging ziemlich schnell ich konnte nicht richtig erkennen wie das ganze passiert ist ) ich hab sie dann nur noch auf dem Rücken liegen sehen wie sie jaulend nicht mehr hochkam. Bin direkt hin und hab ihr hochgeholfen, seit dem kann sie vorne links nur noch humpeln. An dem Tag wo es passiert ist hat sie sich nur hingelegt und überhaupt nichts mehr gemacht.. ( sie ist eigentlich eine RICHTIGE Sportskanone, man bekommt sie normalerweise nicht müde, sie könnte den ganzen Tag voll in Action rennen und spielen ohne Pause. Darauf die Tage hat sie die Lust am spielen und rennen auch wieder gefunden, sie will rennen, rennen, rennen, spielen spielen spielen, ich halte sie so gut es geht etwas ruhig weil sie nach wie vor humpelt. & Weil das humpeln nicht weg ging sind wir am 26.12 zum TA. Tierärztin meinte nach kurzem anschauen "wäre auch so wieder weggegangen aber falls sie Schmerzen haben sollte geben wir ihr Mal ne Schmerzspritze, röntgen möchte ich nicht da sie zu jung ist" 120,87€ habe ich bezahlt für den tierarzt an dem Tag bezahlt und das für nichts ..Sie humpelt heute immer noch, es sieht aus als wäre ihr vorderbein taub wenn sie läuft und ihr Bein hochhält sieht es schlaff aus wiederum wenn sie Platz macht und ihr ball greifen will dann sieht es steif aus ..komisch zu erklären ... Manchmal tut sie Ganz ganz leicht ihre Zehenspitze auf den Boden beim Laufen aber überwiegend hält sie ihr Bein komplett in der Luft .. Beim abtasten hat sie bisher keine Schmerzen gezeigt und auch so geht es ihr ziemlich gut, essen und trinken funktioniert auch, und spielen auch. Generell ist sie super aktiv und will am liebsten den ganzen Tag rennen, sie rennt dann auf 3 Beinen durch die Wohnung...und ich bin unsicher was nun das richtige ist, soll ich sie weiterhin probieren ruhig zu halten? Oder soll ich sie rennen und wie verrückt spielen lassen ? Ich habe unteranderem auch Angst das es eventuell ein Kreuzbandriss oder sowas ist? (Hab etwas gegooget ) Ihr Bein ist nirgendwo geschwollen & hat keine Warme Stelle. Habe aber das gefühl das es aus der Schulter kommt. ( Als das ganze am 23. Passiert ist habe ich sie ein paar Stunden später hochgehoben da hatte sie leicht gejault als ich an ihre Schulter gekommen bin) sie jault nun aber bei keiner Berührung mehr. Es ist wie gesagt nur das humpeln, was mir aber große Sorgen bereitet. Weiß jemand was das sein könnte ? Oder was ich tun könnte. Und wenn es tatsächlich wie der TA sagt von alleine weg geht, wie lange sie da ungefähr humpeln wird ? Ich möchte so gerne das sie ihr Bein wieder richtig benutzen kann...

Lieben dank

Gesundheit, Hund, Verletzung, Tierarzt, Tiermedizin, Hunderasse, Hundehaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verletzung