Verletzung – die besten Beiträge

Spielchen oder Angst verletzt zu werden?

Hallo zusammen,

ich bin seit einem halben Jahr mit einem Mann in Kontakt, der offen sein Interesse mir gegenüber bekundet hat. Er hatt sich in dem halben Jahr beinahe täglich mehrfach gemeldet. Wenn wir uns gesehen haben hat er immer das Gespräch gesucht usw. Auch hat er mich immer doch schon verliebt angesehen.

Leider hat er sich nun distanziert mit den Worten, er braucht erstmal etwas Zeit für sich, es wird aber wieder werden. Er schreibt nur noch sporadisch 1-2x in der Woche, antwortet wenn ich ihm mal schreibe aber immer.

Wir sehen uns aber durchaus 3-4x pro Woche, da ich dort einkaufen gehe, wo er arbeitet. Und da verhält er sich so wie sonst auch immer, sucht ständig das Gespräch, die durchaus auch sehr lang sein können. Er ist interessiert an mir & meinem Leben und stellt nach wie vor viele Fragen, lacht und schaut mir tief in die Augen. Auch hat er sich mal verquatscht und gesagt, dass er schaut, ob ich online bin (schreibt dann aber nicht) und hatte nachgefragt, mit wem ich so spät abends den noch schreibe (nicht vorwurfsvoll, eher neugierig). Als ich meine Handy Nummer gewechselt habe, hat er sofort nachgefragt, ob ich ihm die neue Nummer überhaupt hätte geben wollen (da die Mitteilung automatisch über WhatsApp kam). In einem anderen Gespräch, kam die Aussage, wenn ich rausgehen und meinen "Traummann" treffen würde, würde ich ihn doch sowieso wegstoßen... Eigentlich ist er ein sehr selbstbewusster Mann und kein unerfahrener Junge mehr, deswegen wundern mich diese unsicheren Fragen seinerseits schon sehr. Thema Beziehung wurde immer nur von seiner Seite angesprochen und springt immer zwischen einem Ja, Nein, Vielleicht...

Ich weiß, dass eine vorherige Frau ihn nach der Kennenlernen Phase, nachdem es ernster wurde, einfach geghostet hat und daher frage ich mich manchmal, da sein Verhalten so widersprüchlich ist, ob er vielleicht Sorge hat verletzt zu werden... manchmal habe ich aber auch Sorge, dass er plötzlich nur Spielchen spielt. Soll ich mich vielleicht anders verhalten, und mich auch eher etwas zurückziehen oder einfach bleiben, wie ich bin und er es kenn...? Man ließt ja gerne mal, dass Männer sich distanzieren, wenn sie sich verlieben, aber vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen erzählen :)

Liebe, Männer, Freundschaft, Verletzung, Frauen, Beziehung, freundschaft und liebe, männerprobleme, Spielchen, Verhaltensweisen, verliebt, Distanz, ghosting

Hund will nicht ins Auto, was tun?

Hallo Liebe Leute,

Ich habe ein Problem mit meinem Golden Retriever Rüden (22 Monate, unkastriert). Leider will er nicht mehr ins Auto.

Sobald wir Richtung Auto gehen, läuft er weg bzw. zurück Richtung Haus. Wenn ich ihn holen gehen will, läuft er herum und zeigt Übersprungshandlungen wie Schwanz jagen bzw. sich selber beißen. Wenn ich ihn an der Leine habe, geht er zwar mit zum Auto, aber ins Auto rein mag er garnicht. Mit den Vorderein Pfoten geht er noch auf die Rampe, die hinteren bleiben immer stehen. Mit Druck am Geschirr steigt er zwar ein, aber während der Fahrt zeigt er deutlich das er sich nicht wohl fühlt.

Meistens winselt und jammert er. An machen Tagen fast durchgehend an anderen nur kurz. Man hört ihn auch während der Fahrt hecheln und er legt sich oft um. Ganz selten sitzt er sich auch auf.

Wir haben folgenden probiert um rauszufinden was ihn stört:

  • Alleine über Rampe -> ist kein Thema. Also wenn die Rampe nicht in den Kofferraum führt geht er ganz leicht drüber
  • nur Box -> Auch hier kein Thema. Er geht super brav rein und raus.
  • nur Kofferraum -> Auch wenn er nicht viel Springen soll haben wir es probiert und auch hier ansich kein Problem. Auffällig hier ist natürlich schon, dass er unruhig und gestresst wirkt weil er eben nicht abschätzen kann ob wir fahren oder nicht. Wenn er aber merkt das wir nur üben beruhig er sich und fährt runter.
  • Alles gemeinsam -> wir haben den gesamten Juli und August 2023 damit verbracht alles nochmal Kleinschrittig auszubauen und bei null zu starten. Er stieg Ende August ohne Problem ein und das an verschiedenen Orten. Sobald wird aber wieder gefahren sind (wir reden von max. 2 Minuten Strecken zum Wald) wurde es wie vor dem üben.

Diese Test haben gezeigt, dass das fahren selber scheinbar das Problem ist, aber leider verstehen wir nicht woran es liegen könnte. (Auto wurde nicht gewechelt) Habt ihr evlt. eine Idee voran es liegen könnte?

P.s. Mitte Mai haben wir rausgefunden, durch unzählige Untersuchungen und Tierarztaufenthalten, dass er eine Knochenabsplitterung im Sprunggelenk hat hinten Rechts. (inoperabel). Laut TA sollte ihm das keine Schmerzen machen, aber er lahm bei sehr sehr sehr starken Belastung ab und zu und wenn er lange spazieren gehen sollte (50-60 Minuten) ist er nach 50 Minuten müde. Bis heute haben wir, trotz vieler Ansätze, noch nicht gefunden wie wir ihm hier helfen können. Wir suchen aber noch andere Wege, nur damit ihr das auch wisst. Er hat Anfang Mai einen weiteren Tierarzttermin.

Auto, Verletzung, Autofahren, kofferraum, Hundetraining, Hundebox

Meine Mutter verletzte mich mit Worten und Verhalten?

Meine Mutter kann sehr nett sein aber sie verletzt mich manchmal auch furchtbar.

Zum Beispiel warf sie mir als ich klein war immer vor dass sie wegen mir nicht ausgehen kann und sagt das noch manchmal heute. Oder es kommen so Sachen wie ich würde die Absätze meiner Schuhe schief ablaufen, das hätte mein Vater der (Beschimpfung gegen ihn) auch immer gemacht, ich käme auf ihn.

Ihre Freundin, die mich schon als kleines Kind nicht mochte hätte gesagt dass meine Mutter ihr Leben ruiniert hätte, weil ich auf der Welt bin, sie könnte ja nie ausgehen. Und das man mich, ich war so 5 Jahre alt, auch ruhig allein lassen könnte. Man könnte mich auch Zitat: am Amazonas aussetzen, da käme ich zurecht.

Meine Mutter hat die Frau nicht rausgeschmissen und auch nicht zur Rede gestellt. Sie zitiert sie noch heute, so als ob das stimmen würde.

Als ich klein war, nahm sie mich mal zu einer anderen Freundin mit, haute dann ohne mich ab, ohne was zu sagen und war weg. Ich musste dann da pennen und habe nur geweint. Anderentags rief sie auch nicht an, man brachte mich dann zurück nach Hause wo sie in der Wohnung chillte.

Bin nicht mehr minderjährig, aber diese Dinge beschäftigen mich manchmal noch heute. Werde das Gefühl nicht los irgendwie ein ungewolltes Kind zu sein.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Verletzung, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Hass, Konflikt, Psyche, Gemeinheit

Mein bester Freund, schlug mich und meine lesbische beste Freundin wieder krankenhausreif, denkt ihr das Menschen wie er sich ändern?

Mein bester Freund, und ich m35 waren in der Männer Sauna, und meine lesbische beste Freundin, und ihre Freundin, waren in der Frauen Sauna.

Als wir fertig waren, trafen wir uns alle vor dem Schwimmbad.

Wir wollten noch schön essen gehen, aber wir hatten alle fast kein Geld mehr, weil wir das Geld für die Sauna ausgaben.

Deswegen diskutierten wir, und es wurde immer schlimmer, dann schlug mir mein bester Freund so auf den Kopf, dass mir schwindelig wurde, und ich benommen war, und Kopfweh bekam, und meine lesbische beste Freundin wollte dazwischen, und er packte sie fest am Arm, und schleuderte sie zu Boden, das sie blutete.

Daraufhin mussten wir ins Krankenhaus, ich wegen Verdacht auf Gehirnerschütterung, und sie, weil sie Prellungen am Arm hatte, und eine große Platzwunde am Kopf.

Uns geht es soweit wieder gut.

Der Arzt riet uns zur Anzeige, aber mein bester Freund meldete sich, und sagte, dass es ihm mega Leid tut, heulte sogar und bat um Vergebung.

Wir mögen ihn einfach so sehr, und haben die Hoffnung das er sich ändert, und wir wollen ihm helfen.

Deswegen sind meine lesbische beste Freundin und ich zum Entschluss gekommen, dass wir ihn nicht anzeigen werden.

Ich weiß dass sollten wir, aber er ist doch unser Freund, Freunde halten zusammen, in guten wie in schlechten Zeiten.

Denkt ihr, dass er sich ändert? Er sagt es immer, dass er Hilfe braucht, und wir sind so gut es geht für ihn da, wir haben Hoffnung, dass er sich ändert. Wird er dass wirklich?

Wir wollen ihn nicht aufgeben.

Er ist ja nur so, wenn er viel getrunken hat, oder ihm was nicht passt, sonst ist er so ein lieber Mensch.

Männer, Verletzung, Frauen, beste Freundin, bester Freund, Krankenhaus, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verletzung