Vegetarismus – die besten Beiträge

Zu anstrengend, vegetarisch zu leben?

Hey Leute,

ich lebe seit gut 6 Monaten vegetarisch. Ich habe kein Problem damit, kein Fleisch zu essen, komme aber aus anderen Gründen an meine Grenzen. Der unendlich große Aufwand um versteckte tierische Stoffe.

Ich kann mir mittlerweile keine normale Pizza Margherita bestellen, da ich ja nicht weiß, ob das Käse normales Lab oder mikrobielles Lab enthält.

Auch wollte ich mir ein Parfüm kaufen. Bei den Inhaltsstoffen sind viele Produkte, die tierischer, als auch nicht-tierischer Herkunft sein können.

Genau das gleiche mit anderem Essen. Dort kann nämlich Glycerin tierischer, als auch pflanzlicher Herkunft sein (gleiches gilt für andere Stoffe). Ich kann ja nicht den ganzen Tag damit verbringen, irgendwelche Emails zu verfassen, um nachzufragen.

Ich kann ja nichtmal mehr bei irgendwelchen Freunden Bananen essen, da auch Bananen nicht immer vegan sind.

Ich kann ja auch nicht zu jedem hingehen und ihn bitten, extra darauf zu achten, was er für Käse kauft, welche Handseife er kauft, welche Bananen er kauft usw.

Wie bereits gesagt, habe ich kein Problem damit, auf Fisch und Fleisch zu verzichten, aber bei dem Rest verzweifel ich langsam und verliere die Nerven. Ich probiere schon diverse Apps, aber auch die helfen nicht immer.

Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?

Mit freundlichen Grüßen

KwonDo

Ernährung, vegetarisch, vegan, Ethik, Gesundheit und Medizin, Moral, Veganismus, Vegetarismus, Ethik und Moral

Haben Veganer eigentlich auch ein Problem mit Schädlingsbekämpfung?

Ostafrika wird ja gerade von einer Heuschreckenplage heimgesucht, die die dortige Ernte bedroht und welche die Menschen dort verzweifelt versuchen, u.a. mit Pestiziden zu bekämpfen:

https://www.dw.com/de/wie-ostafrika-eine-heuschreckenplage-bek%C3%A4mpft-inmitten-einer-pandemie/a-53371174

Mich würde mal interessieren, wie Veganer zur Schädlingsbekämpfung stehen. Einerseits bedeutet Schädlingsbekämpfung ja auch, Lebewesen zu töten. Andererseits hat man unter Umständen selber nichts zu essen, wenn man die Schädlinge nicht bekämpft, weil diese Schädlinge einem das pflanzliche Essen wegfressen.

Aber: Wenn man sowieso gezwungen ist, z.B. Heuschrecken zu töten, dann könnte man sie ja auch genau so gut, essen, oder? Natürlich nicht, wenn man die Heuschrecken vorher vergiftet hat, dann würde man sich selber auch vergiften. Aber wenn man einige Heuschrecken einfach so fängt, ohne Gift, dann hätte man doch eine hochwertige Eiweißquelle, oder?

Ich meine wenn man sowieso gezwungen ist, Heuschrecken oder Mehlwürmer wie auch immer zu töten, dann kann man sie doch eigentlich auch genau so gut auch essen, oder nicht?

Oder wie wird das von Veganern gesehen mit den Schädlingen und deren Bekämpfung? Und der daraus folgenden eventuellen Verspeisung der Schädlinge? Oder ist nur das Töten von Schädlingen o.k., aber das Essen derselben aber nicht?

Vielen Dank im Voraus für Antworten und Meinungsäußerungen.

Tiere, Insekten, heuschrecken, Schädlingsbekämpfung, Veganismus, Vegetarismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vegetarismus