Vater – die besten Beiträge

Was soll ich tun?

Hey,

Ich bin gerade total zwiegespalten, weiß nicht was ich machen soll und bin emotional total überfordert.

Mein Opa hat unheilbaren Krebs. Er hat vielleicht noch 1/2 Jahre, deshalb treffen wir uns mehr mit ihm. Das Problem ist, dass ich in Kürze eine wichtige Prüfung schreiben muss, die entscheidet ob ich zum Abitur zugelassen werde oder nicht, weswegen ich total viel lernen muss und noch dazu nächste Woche 7 Tests und 3 benotet Arbeiten abgeben muss.

Mein Papa hat mir gesagt, dass mein Opa heute kurzfristig kommt und ob ich auch zu ihm kommen würde um ihn zusehen (meine Eltern sind getrennt, bin überwiegend bei meiner Mutter). Ich habe gesagt, dass ich nur am späten Nachmittag kann, da ich für die Schule lernen muss, jedoch behaart er darauf mich früher abzuholen und das ich länger bleibe.

Ich würde natürlich gerne meinen Opa sehen, aber ich muss eben auch viel lernen und habe gesagt, dass ich nicht lange bleiben kann. Daraufhin hat er sowas gesagt wie "stell dir vor er wird danach sterben und du hast nicht die Chance genutzt mit ihm nochmal länger zu sprechen" und "Wenn du deinen kranken Opa sehen möchtest, würdest du dir die Zeit dafür nehmen".

Und ich kann das alles einfach nicht mehr und bin komplett ratlos. Ich bin bis jetzt zu jedem einzelnen Treffen gekommen und ich habe es Satt zu hören, dass ich mich absolut garnicht um meinen Opa sorge. Natürlich bin ich traurig, aber ich kann es nicht zeigen und ich kann es auch nicht rauslassen, da ich sonst vielleicht gar nicht in der Lage wäre für die Schule zu lernen und die ganze Zeit daran denken würde. Ich kann mir aber einfach nicht erlauben so zu sein.

Bin ich vielleicht egoistisch, weil ich lernen möchte? Hat mein Vater recht?

Das Ding ist, dass wenn ich dir Schule vernachlässigte meine Mutter wütend wird oder enttäuscht wird, weil sie immer möchte, dass ich mein Bestes gebe und sehr gut bin.

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll...

Mutter, Schule, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Bin ich schuld? Lässt sie an mir ihre Laune aus?

Hallo Leute,

Ich bin mit meiner Frau seit 13 Jahren zusammen und seit 9 Jahren verheiratet.

Als ich sie kennen gelernt habe war sie in ihrem Erststudium. Sie hat ihr Studium nach einiger Zeit abgeschlossen und ist aufgestiegen. Ich habe in der Zeit gearbeitet und wurde in eine schlechtere Stelle versetzt.

Wir haben das Haus bezahlt und ein Grundstück gekauft. Ich habe die meisten Räume renoviert und mich um viele Dinge gekümmert die zu tun waren .

Nach unserer Heirat wollten wir ein Kind. Es hat 7 Jahre nicht geklappt. Sie hat sich entschieden ein weiteres Studium zu machen. Sie hat nebenbei gearbeitet und der gesamte Haushalt blieb mir überlassen. Kurz vor vorher ist ihr Vater verstorben und hat uns Bienen überlassen. Um diese habe ich mich gekümmert (ca. 50 Völker). Ich hatte eine Arbeitsbelastung die massiv war und musste jeden Tag auch noch eine Stunde zur Arbeit fahren. Teilweise hatte ich weniger als 4 Stunden Schlaf im Schnitt. Ihr ging es bei dem Spagat aber auch nicht besser.

Nachdem dem Studium ist sie aufgestiegen. Dann wurde sie schwanger (Künstlich) Die Bienen haben wir kurz vorher abgeschafft.

Da ich immer unglücklicher in meiner Stelle war, habe ich mich entschieden eine weitere Ausbildung zu machen. Leider habe ich nichts in der Umgebung bekommen, weswegen ich wieder eine Stunde auf Arbeit fahren muss.

Während dem ersten Ausbildungsjahr wurde unser Sohn geboren. Sie arbeitet mittlerweile in Teilzeit und betreut ansonsten das Kind zu Hause. Wenn sie arbeitet kümmert sich ihre Mutter um das Kind.

Ich habe noch 10 Monate bis zum Ausbildungsende. Ich habe mich echt bemüht und viel gemacht auf der Arbeit. Ich wurde vor 2 Monaten versetzt und habe nun eine Anwesenheitspflicht (ich bin der Einzige der immer da ist). Das hat meiner Frau schon nicht gefallen, weil es besser war, wenn ich von zu Hause ausgearbeitet habe.

Durch die Mutterschaft fühlt sie sich auf Arbeit nicht mehr wertgeschätzt, weil sie teilweise von den anderen Leitungen ausgegrenzt wurde und Versprechungen der Vorgesetzten nicht gehalten wurden.

Unser Sohn ist echt anstrengend. Er schreit viel rum uns weint auch echt viel(meist bei ihr). Von Anfang an war klar, dass sie sich mehr um ihn kümmern muss. Mittlerweile ist er 11 Monate alt.

In letzter Zeit kamen von meiner Frau immer mehr patzige Antworten, oder ich muss auf eine zufällig gestellte Frage innerhalb von ner Sekunde ne Antwort geben.

Immer wenn ich sie frage was los ist kommt nur Gemurmel, oder sie wird patzig, oder geht mit dem Kind in einen anderen Raum und macht die Tür zu. Wenn ich etwas helfen will, ist sie nicht zufrieden oder macht es selber.

Wenn ich Nachts gemerkt habe, dass unser Kind wach geworden ist und es beruhige, kommt sie dennoch rein und drängt mich quasi weg.

Sie spielt mit dem Kind, der Fernseher läuft und sie hört Podcast. Ständig läuft etwas und das Kind kommt aus meiner Sicht damit nicht klar. Er fängt dann nach einiger Zeit mit dem Brüllen an. Deshalb mache ich manchmal etwas davon aus, wodurch ich dann wieder angegangen werde, weil seit dem Kind für sie ja nichts mehr erlaubt ist.

Ich sitze neben meinem Kind und er isst sein Essen. Klar dauert das etwas länger, und wenn er einem was gibt, isst man es. Er hat mehrere Stücke Mozarella gegessen, Gurke und etwas zu knabbern. Von ihr kam wieder der Spruch er hat fast nichts gegessen (sie hat noch was zu Knabbern dazu gepackt und es war fast leer). Nebenbei ist sie mehrfach weggestampft hat teilweise den Kopf geschüttelt und war wieder mega sauer. Später hieß es er isst nicht, weil ich ihn abgelenkt habe.

Ich komme von der Arbeit und bringe schnell noch den Müll weg(Papier wird bei uns gesammelt), damit wir danach das Auto in die Werkstatt bringen können. Ich habe mich im Tag geirrt, laut ihr macht sie das noch saurer, weil ich hätte früher Mal nachsehen können. Ihre Mutter hält sich nicht an die Vorgaben, weswegen das Kind dann immer jenseits von gut und böse ist an Tagen an denen meine Frau arbeiten muss.

Wenn ich Heim komme nehme ich das Kind und bespaße es, aber auch nicht immer. Meine Frau kommt dann immer dazu und das Kind eskaliert teilweise, weil meine Frau in den Sichtradius (aus meiner Sicht absichtlich) läuft und dann wieder geht.

Heute hat unser Kind in die Windel gemacht und ich habe es nicht direkt gemerkt. Meine Frau wollte ihn Baden und die Windel ist halt ausgelaufen. Das hat sie aber definitiv erst gemerkt, nachdem sie ihn ausgezogen hat. Mir hat sie später gesagt sie hat das sofort gemerkt, weil es im ganzen Raum gestunken hat. Komisch, dass sie dazu nichts gesagt hatte und dann verwundert war, als sie die Windel geöffnet hat.

Als ich sie heute Mal zur Rede gestellt habe, hat sie mir vorgeworfen ich würde mich um nichts kümmern und sie seit seiner Geburt alleine lassen. Ich habe ihr gesagt sie ist immer nur sauer und lässt ihre Launen ständig an mir aus.

Sie ist mit ihm spazieren gegangen. Als ich gefragt habe ob ich mitkommen kann, kam ein „Nö“.

Manchmal möchte ich einfach nur noch wegrennen oder aufgeben.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft

Vater anzeigen?

Hey Leute ich hätte da mal eine Frage an euch und zwar:

Meine Freundin und ihr Vater hatten nicht nur in den letzten Monaten sondern eigentlich schon seit mehreren Jahren immer wieder Streit das heißt sie haben sich gefühlt mehr angeschrien als sie überhaupt mit einander geredet haben. Sie verstehen sich einfach extremst schlecht.

Ihre Eltern sind getrennt und sie lebt jede Woche bei einem der beiden also eine Woche bei der Mutter eine bei dem Vater.

Gestern waren wir mit noch ein paar Freunden im Mc's und da hat ihr Vater sie angerufen und direkt angeschrien das sie doch Nachhause kommen muss und alles.

Sie hatte dann irgendwann keine Lust mehr und hat aufgelegt. Ihr Vater hat dann ihr Handy gesperrt sodass sie niemandem mehr schreiben konnte. Wir sind dann relativ schnell auch wieder gegangen aber weil sie Angst hatte wieder nach Hause zu ihrem Vater zu gehen hat sie sich entschieden mit den anderen noch zu uns zu kommen.

Wir waren dann eine Weile bei mir und sie hatte ihr Handy komplett aus damit er nicht ihren Standort herausfinden kann.

Nach einer Weile (es war so circa 19:20) ist dann ihre Beste Freundin nach Hause gegangen und wir waren dann noch zu dritt mit noch nem Typen bei mir.

Wir waren dann noch bei mir und haben dann das Handy von meiner Freundin wieder angemacht damit sie ihrer Mutter schreiben kann was alle los ist. Ihre Mutter wollte dann zuerst das sie zu ihr kommt aber (wir nennen meine Freundin jetzt einfach mal Lisa) Lisa wollte net zu ihr weil sie dachte das ihr Vater sie dort schnell finden würde und sie wieder mitnehmen würde deswegen hat sie gefragt ob sie bei mir übernachten kann weil ihr Vater nicht weiß wo ich wohne.

Ihre Mutter hat zugestimmt.

Ihr Vater hat sie währenddesssen immer wieder wieder angerufen und dann auch bei ihrer besten Freundin und deren Vater angerufen (mehrmals)

Nach einer Weile ist ihr Vater dann plötzlich bei ihrer besten Freundin aufgetaucht und hat sie erst gefragt ob Lisa bei ihr ist, sie hat dies verneint und daraufhin hat er ihr gedroht (das ist kein Witz!) sein genauer Wortlaut war: "Wenn du Lisa schreibst das ich hier war dann...." Dann ist er gegangen. (Ihre beste Freundin konnte uns nicht schnell genug bescheid sagen da ihr Handy leer war)

Kurz darauf ist er bei mir aufgetaucht und hat sie erstmal 10 Minuten vor meiner Haustür angeschissen und dann gezwungen mit zu kommen! Sie ist dann nochmal kurz zu mir rein und hat ihre Sachen geholt und schon hat er sie mitgenommen.

Jetzt hat sie Kontaktverbot mit mir und ihrer besten Freundin heißt wir dürfen uns nicht mehr mit ihr treffen!

Also könnte man ihn wegen dieser ganzen Sachen anzeigen oder zumindest das Jugendamt Informieren? Und was würden diese dann machen oder könnten sie überhaupt etwas machen?

Danke schonmal <3

Kinder, Angst, Polizei, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Trennung, Anzeige, Drama, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Ich halte es nicht mehr Zuhause aus?

Hallo,

Ich weiß mir einfach nun wirklich nicht mehr helfen. Ich bin 21, werde in einem halben Jahr 22 und bin fast mit meiner 2-Jährigen Berufsausbildung als Verkäuferin durch. Eventuell hänge ich noch das 3. Jahr zur Einzelhandelskauffrau dran. Es geht schon seit etlichen Jahren so, nur noch rumgeschreie. Mein Vater(63), Bruder(18) und ich waren schon immer nur zu dritt und haben alles geschafft. Unsere Mutter ist für uns alles aus einem guten Grund gestorben und damit aus unserem Leben. Ich komme Nachhause, bin total fertig schon die ganze Woche, durch die Erkältung und das länger Arbeiten als sonst,mache mir nach kurzem austauschen schnell etwas in der Pfanne und werde direkt wieder angeschrien, beleidigt, ich wäre wie meine Mutter (was für mich die schlimmste Beleidigung ist), total egoistisch, und ich würde ja sehen, wo es bald lang gehen wird. Es gibt eine netten lieben Worte mehr, ich habe direkt Druck in mir, wenn ich mir etwas gesundes kochen möchte, da es mir eigentlich strikt verboten wird. Ich kämpfe immer darum, das er mir das erlaubt, da er nur ungesunde, Mikrowellen Essen macht. Und mir das sehr wichtig ist, dafür nehme ich meistens dann auch puren Stress in Kauf. Das er dann wie ein Wachhund, mir wieder jede kleinste Handlung von mir, während dem zu essen machen, kommentiert oder schlecht redet. Durch die ganze Küche und das angrenzende Wohnzimmer schnellen Schrittes durchläuft. Man merkt einfach, das ich eine erwachsene eigenständige Person geworden bin. Es ist eines der großen Streitthemen zwischen uns. Ich würde zu viel Strom verbrauchen. Ich kann ihn verstehen, das wir alle ein bisschen langsam machen müssen, mit duschen, Heizung etc, jedoch, Müsste ich ihn beschreiben, würde er sich wie ein Choleriker verhalten. Bei nur kleinsten Kleinigkeiten flippt er aus, wird aggressiv. Er ist auch einfach nur ungerecht. Wenn ich einmal nicht mit dem hund gehe, wird es mir sofort in der nächsten Streit Gelegenheit an den Kopf geworfen. Mein Bruder muss überhaupt nicht mit dem Hund gehen, er ist ja quasi ein 'hoffnungsloser Fall' und meinem Vater wäre es in etwa ja eh zu viel Arbeit, ihm mal Druck zu machen. Er wird völlig aus dem Spiel gelassen. Ich merke richtig, wie mein Vater einen Grund sucht, nur es wieder gegen mich zu verwenden. Ich solle ja ausziehen. Das hätte er früher nie zu mir gesagt, es verletzt mich auch wirklich sehr, das er sowas überhaupt gegen mich benutzt. Wir waren halt immer das Team, das zusammen gehalten hat, in all den Jahren, mit Problemen. Ich würde mich sehr einsam fühlen, da ich sonst niemanden habe. Ich habe auch kein Geld wirklich und ich wohne mit ihnen in einer Bedarfsgemeinschaft. Ich darf mir auch von meiner Ausbildungsstätte keinen Nebenjob suchen, ist mir untersagt... Wir reden kaum noch, wir haben uns einfach nicht mehr so viel zu sagen, ich wünschte es wäre anders. Wenn er denn mal redet, dann redet er nur negativ über die Nachrichten oder über unser Leben. Wenn er mich anschreit, beleidigt, lasse ich es schon seit langer langer Zeit einfach über mich ergehen und bin still, da ich die Hoffnung aufgegeben habe. Er ist sehr stur und meint er, er hat Recht, hat er recht. Eigensinnig und meint er wäre es. Dann will er sich öfter über mich stellen, "Guck mal was ich bisher erreicht habe und du." .. Ich bin gewiss nicht perfekt, habe auch meine Fehler, mein Zimmer mag öfter unaufgeräumt sein, manchmal mache ich nach der Arbeit nichts mehr oder komme am Wochenende runter, obwohl ein paar Dinge gemacht werden müssten aber ich kann auch keine Maschine sein. Wenn ich gestern seit 7 Uhr aus dem Haus bin und erst 18:30 Nachhause komme, direkt mit dem Hund gehe, direkt danach mir etwas zu essen koche, in meiner Pause auf der Arbeit lerne und danach ins Bett falle und heute von meinem Vater zu hören bekomm, ich wäre ja so faul. Er arbeitet nicht und regt sich auf, wenn das Waschbecken mit Wasser oder die Wände mit etwas Öl bespritzt werden so dermaßen auf, das er wieder ausflippt. Er hätte ja den ganzen Tag daran gearbeitet. Ich fresse das alles in mich hinein, mir ist zu weinen zumute, ich schreibe morgen eine Arbeit, für die ich eigentlich dringend noch lernen muss aber ich halte es einfach nicht aus. Keine liebevollen, nette Worte, nur rumgebrülle und runter machen. Sei es im Bezug zu meinem Ex Freund, Schule, Arbeit oder mich als Person anzugreifen. Mein Bruder, der stundenlang vorm Rechner hockt und bis auf die Arbeit sonst nichts macht, wird als Mustersohn bezeichnet. Mein Vater prahlt zumindest immer, wie viel besser mein Bruder wäre. Ich habe manchmal das Gefühl nicht genug zu sein. Ich versuche schon mit meinem Leben klar zu kommen, ich hatte auch ange Zeit Depressionen, was ihm egal war, da er dies nur klein redet.Wir machen seit Jahren nichts mehr zusammen, jeder ist in seinem Zimmer, isst alleine. Ich würde ihm gerne entgegen kommen, doch seine Art und Weise, wie er mich behandelt. So respektlos, als wäre ich noch ein kleiner tennie, der von nichts eine Ahnung hat

Schule, Familie, Angst, Beziehung, Vater, Streit

Eure Meinung zu Benimmregeln im Restaurant (für Kinder und Eltern)?

In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen. Foto: dpa/Harald ...

Ein Saar-Restaurant hat nach eigenen Angaben in letzter Zeit vermehrt "Vorfälle" mit beteiligten Kindern registriert. Diese sollen von hohen Lautstärkepegeln geführt haben

In einem Facebook-Post hat das Restaurant „Nudelholz“ in Lebach deshalb Spielregeln für den Besuch mit Kindern aufgestellt. Nun ist online eine Diskussion losgebrochen.

Wie bewertet Ihr die Argumente der beteiligten?

Wie steht Ihr zu der Idee und den Zielen?

Restaurant schockt mit strengen "Spielregeln" für Kinder - Hallo Eltern

hallo-eltern.de/news/strenge-regeln-fuer-familien...

Restaurant-Regeln sorgen für Diskussion Wer schon mal mit Kindern im Restaurant war, weiß, wie schwierig es sein kann, die Kleinen ruhig auf ihren Stühlen zu halten, bis das Essen da ist. Ein Lokal im saarländischen Lebach reagierte jetzt auf…

12 No-Gos im Restaurant: Das sollten Eltern beachten, wenn sie mit ...

familie.de/familienleben/kinder-im-restaurant-12-no...

Inhaltsverzeichnis.

#1 Volle Essensteller zurückgeben.

#2 Kinder herumrennen lassen.

#3 Baby stundenlang brüllen lassen.

#4 Andere Essensgäste belagern.

#5 Einfach von fremden Tellern essen.

#6 Sich ständig nur streiten.

#7 Beim Essen Handy…

Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern auf

nw.de/nachrichten/panorama/23794994_Restaurant-stellt...

Restaurant stellt Benimm-Regeln für Besuche mit Kindern au. Ganz ausschließen wollen sie Kinder nicht, doch das Benehmen der Kleinen und vor allem ihrer Eltern ärgert die Betreiber des ...

Die 10 wichtigsten Tipps für den Restaurantbesuch mit Kindern

mamiweb.de/familie/die-10-wichtigsten-tipps-fuer-den...

Wenn wir nicht sehr oft mit den Kindern essen gehen oder dies sogar das erste Mal tun, sollten wir das Kind unbedingt darauf vorbereiten. Wenn das Kind genau weiß, dass es auch einmal einige Zeit ruhig sitzen und warten muss, dann wird es sich in…

So klappt's mit Kindern im Restaurant. - magazin.betreut.de

betreut.de/magazin/kinder/wie-bringe-ich-kindern-bei... Partner

Erklären Sie Ihren Kindern vor dem Restaurantbesuch, welches Verhalten Sie von Ihnen erwarten – aus Respekt vor Ihnen und den andern Gästen. Auch wenn Ihr Kind noch recht klein ist, versuchen Sie, ihm die wichtigsten Regeln zu vermitteln oder zu…

Ernährung, Kinder, Mutter, Schule, Gäste, Erziehung, Pädagogik, Restaurant, Bildung, Vater, Eltern, Psychologie, Benehmen, Bevölkerung, Entwicklung, Essen gehen, gaststätte, Gesellschaft, Knigge, Mitmenschen, Respekt, Schock, Vorschriften, Knigge-Regel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater