Vater – die besten Beiträge

Eltern von meinem Verlobten verbieten mir meinen Vater einzuladen während ich bei ihnen bin?

Hallo Community,

die Eltern meines Verlobten sind in den Urlaub gefahren. Generell tu ich sehr viel für die beiden, ich erledige bspw. Behörden Angelegenheiten weil die kein Deutsch sprechen, soll Pakete für sie abholen und ständig irgendwo anrufen und und und ( ist mittlerweile permanent so) Vor 2 Jahren haben sie mich zur abtreibung zwingen wollen und mir gedroht. (Mein Vater hingegen stand zu mir) ich bin aus lieben Friedenwillen Nett und freundlich zu ihnen.

Ich soll jetzt bei denen zuhause sein seit Samstag (08.10) bis nächsten Donnerstag und (20.09) für sie den ganzen haushalt machen, die Kinder (11 und 15 versorgen und denen hinterher räumen und die Hausaufgaben mit denen machen) auf deren Kater aufpassen und zusätzlich noch auf unser eigenes gemeinsames Kind (19 Monate ) aufpassen während die beiden ohne Kinder in Teneriffa sind.
Mein Verlobter ist natürlich den ganzen Tag auf der Arbeit.
Mein Vater ist momentan in einer kritischen Verfassung, weil er sich erst vor paar Tagen von seiner langzeit Partnerin getrennt hat….
Wir haben die letzen 3 Tage nur telefoniert,

heute wollte er kurz vorbei kommen, ist er dann auch.
Er besucht mich die Woche über ab und an mal, das weiß mein Verlobter auch.
Nur sind wir im Moment nicht daheim.
Als ich meinem Freund erzählte das mein Vater kurz da war weil er unbedingt reden wollte, sagte mein Freund der hat hier nichts verloren und seine Eltern können ihn nicht leiden und er hätte Hausverbot (davon wusste ich nichts…)

Seine Eltern kennen meinen Vater eigentlich nicht. Sie haben ihn nur 1 mal gesehen und das nur kurz.

Warum sie ihn nicht leiden können bzw. hassen weis ich leider nicht…

Er soll aufjedenfall sich von ihnen aus nie wieder bei denen blicken lassen und keinen Fuß in ihre Wohnung setzen…ihm würde auch keiner mehr die Türe aufmachen…

Sollte ich für so welche Personen noch weiterhin alles tun?? Wenn doch meine Familie nicht erwünscht ist bei denen und sie so über ihn reden??

Geh wenn deine Familie nicht erwünscht ist 67%
Anderes 29%
Sie haben recht 5%
Männer, Familie, Frauen, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegereltern, Streit

Eltern konkurrieren materiell um das Kind?

Meine Frau brachte ein Kind aus ihrer Vorbeziehung mit. Ich als Ziehvater verstehe mich mit dem Kind super, es spricht mit mir sogar über Dinge, die es den beiden leiblichen Eltern verheimlicht.

Das Kind sagte auch schon oft zu mir solche Sachen wie "Ich wünschte, Mama und Papa (also in diesem Fall der leibliche Papa) würden nicht immer streiten" usw.

Da ich auch zum Kindesvater einen einigermaßen guten Draht habe, versuchte ich schon oft zu vermitteln, wenn er uns meine Frau sich wiedermal in die Haare gerieten.

Nun haben sie ihre verbalen Streitigkeiten um das Kind zwar mittlerweile vollständig eingestellt, aber jetzt merke ich ein neues Schema, mit dem sie ihre Konkurrenz ausleben: Nachdem meine Frau dem Kind eine tolle Urlaubsreise ans Meer ermöglicht hat, gab der leibliche Vater eine Woche später bekannt, dass er demnächst mit dem Kind eine Australienreise mit Abstecher nach Neuseeland machen will.

Umgekehrt hat meine Frau dem Kind, nachdem es vom leiblichen Vater eine Nintendo Switch Konsole bekam, gleich eine Xbox One gekauft.

Auf die teuren Apple In-Ear-Kopfhörer, die meine Frau dem Kind geschenkt hat, bekam es vom leiblichen Vater dann noch teurere Bose Überohr-Kopfhörer...

Beides wid vom Kind kaum genutzt. Es ist schon komplett übersättigt von den materiellen Zuwendungen und gefühlt hat es sich über drei Stunden UNO-Kartenspiel am vergangenen Wochenende mehr gefreut als über die Ankündigung der Weltreise.

Die negativen Auswirkungen zeigen sich leider schon dahingehend, dass das Kind keinen Bezug mehr zu den Kosten und zum Geld hat. Es bedankt sich kaum noch für Geschenke, weil es als selbstverständlich angesehen wird.

Das versuchte ich meiner Frau und dem Exmann mitzuteilen, aber von beiden bekam ich zu hören, dass der Konkurrenzkampf wenn dann vom anderen ausginge und dass "der/die ja immer versuchen würde, besser dazustehen".

Sie sind es aber beide und das ist als Außenstehender ganz eindeutig zu sehen.

Wie schaffe ich es, diese – aus meiner Sicht für das Kind nicht förderliche – Entwicklung zu beenden.

Kinder, Mutter, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie

Probleme mit Halbbruder?

Hallo!

Sorry erst mal für den langen Text. Bitte trotzdem lesen!

Also, erst mal die Hintergrundinfos: ich bin w/12. Mein Halbbruder ist 20. Mein Vater hatte eine Freundin. Die hat ihn immer hintergangen und ohne sein Wissen eine Schwangerschaft erlebt. Sie wollte immer Geld und mein Vater hat es ihr - verliebt, wie er zu dem Zeitpunkt war - gegeben. Aus dieser Liebe heraus ist mein Halbbruder entstanden. Mein Vater hat sich von ihr getrennt und meine Mutter kennengelernt, mit der er seit bald 10 Jahren glücklich verheiratet ist.

Meine Probleme: mein Halbbruder ist extrem provokant, was er von seiner Mutter geerbt hat. Er wirft mit Geld um sich, beleidigt mich und meine Mutter (die nettesten Ausdrücke zu mir: du Ratte, du Missgeburt, du Fratze). Meine Mutter hat jahrelang jedes WE aus Gutheit für ihn gekocht, ein Danke ist nie gekommen. Mein Vater muss von Gesetz her monatlich ca. 400 € an meinen Halbbruder zahlen, zahlt aber freiwillig 1000 € und gibt ihm auch noch seine Uhren, Kleidung, etc. Klar, er ist ja immer noch sein Sohn... mein Vater muss zahlen, bis sein Sohn einen Job hat ...dieser sagt aber absichtlich, dass er es nicht so "mit der Arbeit hat"...früher habe ich meinen Halbbruder angebeten, weshalb er sich gegenüber mir cool fühlt. Mein Halbbruder meldet sich alle drei Monate bei mir, obwohl wir nur 500 m entfernt wohnen. Ich merke immer mehr, dass ich ihn nicht mehr vermisse, nach allem, was er gesagt und getan hat. Das tut mir leid, ist aber so. Mein Halbbruder hatte immer einen guten Ersatzvater, den zukünftigen Ehemann seiner Mutter, mit dem er sich ausgezeichnet versteht.

Ich weiß nicht mehr weiter. Wie soll ich mich gegenüber ihm verhalten? Bitte helft mir!

Danke! LG

Kinder, Verwandtschaft, Vater, Psychologie, Bruder, Geschwister, Halbbruder

Ist das in Ordnung von meinem Vater?

Heute hat mein Vater Geburtstag und letztes Jahr habe ich ihm so eine Kaffe Tasse Geschenkt und noch eine kleinigkeit dazu doch er hat nicht einmal versucht seine Enttäuschung zu verstecken er hat sehr offen gesagt das ihm das Geschenkt von mir und meinem Bruder nicht so sehr gefällt was naja auch in Ordnung ist ihm muss nicht alles gefallen aber er hätte es auch nicht so offen und verletzend sagen müssen.

Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden einen Tisch in einem schönen restaurant zu reservieren der in der nähe von einem See ist (weil mein Vater Wasser liebt) dort hätten wir eine schöne Zeit gehabt etwas nettes gegessen und halt eben Erinnerungen gesammelt aber heute meinte er so zu mir „ja das ist nur essen, wo ist mein Geschenk?“ 🧍🏼‍♀️ Ich fand das voll gemein weil ich mir dieses mal wirklich Gedanken gemacht habe was ihm gefallen könnte (er mag gutes essen, liebt es Zeit mit der Familie zu verbringen da wir es nicht oft tun vor allem nicht seit dem er sich von unserer Mutter geschieden hat und halt Orte mit Wasser)

Er hat heute ein Geschenkt von jemanden bekommen der meinem Geschenk von letztem Jahr ähnelt doch ihm hat es anscheinend gefallen weil diese Person an ihn dachte und seine Kinder nicht. Er sagte ebenfalls das ich ihm nichts kaufen müsste sondern auch eine karte hätte schreiben können damit ich ihm zeige das er mir wichtig ist. Ich fühle mich total schlecht 😕

Was ist Eure Meinung dazu?

Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater