Vater – die besten Beiträge

Was sollte mir das sagen wenn mein zukünftiger Mann sowas sagt?

Ich habe Depressionen und ihn drum gebeten mir mehr zu helfen und zu überlegen ob er etwas weniger arbeiten könnte weil es mir zurzeit ziemlich schlecht geht und ich schwanger bin. das war gestern, er sollte kommen da ich Blutungen bekam und in dieser Schwangerschaft generell Probleme hatte ihn früher von der Arbeit geordert da ich gefahren werden musste und in solch einer Situation nicht von seinem Stiefvater oder sonst wem gefahren werden möchte! (Das bot er mir ernsthaft an und hat erst eine halbe Stunde diskutiert und gesagt ja ich komme hier nicht weg bla bla….
Daraufhin sagte er folgendes:

  • Ich fahre uns in den Tod! (Fuhr dann fast in das Auto vor uns und ist gerast.)
  • Ich habe wegen dir nur Probleme!
  • das einzig gute an dir ist nur das du unseren Sohn bekommen hast (erstes Kind ca. 1,5 Jahre)
  • ich würde dir in den Kopf schießen hätten wir kein Kind zusammen.
  • ich hoffe dein Vater (er hasst meinen Vater weil mein Vater ihn auch daraufhin weisst das er mit mir schlecht umgeht) und deine ganze Verwandtschaft stirbt.
  • Du bist mir egal, Hauptsache meinen Sohn und meinem ungeborenen geht es gut.
  • Ich hoffe dir kranken nimmt man die hinder ab und es kommt zu mir.
  • wenn du weg bist ist es mir egal, ich gründe mit einer anderen Frau sofort eine neue Familie, schade für die Kinder…
  • Für dich und unsere Kinder würde ich meine Ausbildung nicht aufgeben!
  • Kriegst du kranke jetzt wieder deine Anfälle??
  • du und dein Vater machen mich extra psychisch fertig! (Mein Vater sagt lediglich das es so nicht mehr geht und ich drunter leide)

als ich dann beim Frauenarzt war um nach der Blutung gucken zu lassen, brach ich im Wartezimmer in Tränen aus und dachte erstmal drüber nach meinem FA von meiner Situation zu erzählen… (das ist nicht erste mal das sowas passiert ist) habe es dann aber gelassen..

was würdet ihr machen?? Ich bin 20 und er 22 und ich bin mit dem 2. Kind schwanger… wir leben seit 2 Jahren zusammen und haben ein Kind (1,5 Jahre)… er geht gut mit den Kindern um aber ab und zu kommt es zu solchen Auseinandersetzungen.

Kinder, Beziehung, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie

Wieso unterlässt ein 13 jähriges Kind nicht das Chips essen, wo er schon übergewichtig ist und man ihm sagt das Chips ungesund und krebserregend sei?

also man führt es ihm ja auch vor die Augen am Fernseher mit Dokumentarfilme über ungesunde ernährung bsp. mit den chips, welche stoffe darin enthalten sind und welche konsequenzen das für die Gesundheit haben kann, das Kind scheint aber weiter zu machen...

es ist mein kleiner Bruder, unsere Mutter ärgert sich ständig darum das er sich chips kauft nach der schule, dieser junge wenn Mama mal eine Mahlzeit mit Gemüse macht fast immer nein dazu sagt, wählerisch ist und das gelten muss im Hause was er sagt, allgemein er hat so eine respektlose haltung meiner Mama gegenüber und schätzt es nicht was Mama sonst alles für sie tut, er ist nur gut darin zu jammern, an dieser stelle meine mama zieht ihn groß und nicht der papa,

sein vater und mein vater sind verschieden und getrennt mit unserer Mutter und leben beide nicht im Haus bei uns, mein jüngere "halbruder" geht manchmal seinen vater besuchen und kommt danach noch frecher zurück als davor, sein Vater erzieht ihn auch nicht richtig und der junge ist überall wie im Hotel. Ich mische mich nicht ein in die erziehung aber der junge darf nicht gegenüber meiner mutter respektlos sein und sie anschreihen oder so,

er versteht es auch nie, wenn mama mal nein sagt, er kann nur faul auf der couch liegen, chips essen und mit seinem smartphone rumspielen und das den ganzen Tag lang, eer geht nicht einmal raus mit anderen kindern sich treffen und was unternehmen oder so bzw. Freundschaften knüpfen, viel eher hört man wie er sich mit freunden in der schule gestritten habe und sich sogar geschlagen haben, immer das gleiche. Lernen für die schule tut er unter sehr schwierigen bedingungen, dafür muss er immer mit Mama ans Tisch und zu hausaufgaben machen gezwungen werden, auch da verheimlicht er ihr oft was die grad in der Schule machen, kam schon paar mal vor.

So nun lang geredet über ihn, er soll einfach bisschen respektvoller meiner mutter gegenüber sein und wenn möglich abnehmen, das will die Mutter und somit ich auch, ich steh zu meiner Mutter natürlich zur seite. Habt Ihr Ideen was man tun kann?

Religion, Mutter, Familie, Stress, Erziehung, Bildung, Vater, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Gesellschaft, Soziologie

jugendamt duisburg ich weis nicht mehr weiter?

hallo sarah 29 jahre noch verheiratet 4 kinder zwei zu hause zwei in einer diganose gruppe, einer ist im hamm einer in gelsenkirchen!

wir als eltern haben zusammen beschlossen das es richtig ist das geschaut wird was mit unseren mäusen los ist so das wir gesagt haben wir suchen uns hilfe allerdings ist alles anders gekommen, ich versuche es ein wening zu beschreiben ich habe mich 21 von meinen mann getrennt die jahre verliefen mit gewalt und ganz viel ärger, allerdings habe ich meine kinder daruch verloren. ich habe mit den vater dann beschlossen das zwei erstmal tehrapiert werden,das JA wurde mit einbezogen aber es gab vorwürfe diese konnten dennnoch nicht bestädigt werden auch von den leuten die die arbeit reinsteckten. ich habe sehr aufgeweckte kinder und grade bei klein kinder ist es manschmal sehr schwirerig für alle gleich zeitig da zu sein, naja es wurde dann entschieden das pespiktiwisch gesehen es gesehen wir das die in einer weiteren wohngruppe kommen dennoch wollen die kinder das nicht sie wollen wieder nach haus und jeden besuchskontakt darf ich mir diese frage anhören (MAMA) wann kommen wir wieder noch hause so wie auch beim vater, soweit komme ich zurecht mit den vater. dennoch ist mein sohn jetzt am fallen weil er noch hause will , er hat die schule vermasselt er darf diese nicht mehr besuchen er wäre nicht mehr tragbar dennoch ist das kind total fertig und weis nicht mehr wohin und das ales weil keine entscheidung da ist ich und der vater wollen ihn nach hause holen haben dennoch angst das die uns das sorgerecht weg nehmen oder könnten. denn das gericht hat entschieden das ein gutachten gestellt werden soll ich habe gesagt ich geben die zwei kleinen zum vater erstmal und mich auch zu rengererieren das ich auch wieder zu ruhe komme ich binn auch total angeschlagen der vater will sich die aufgabe annehmen trotzdem haben wir angst hat jemand auch schon so eine situation gehabt, anwalt ist alles mit involiert und versucht auch lösungen zu finden was würdet ihr machen.

Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Was kann ich tun? Gegen eine aggressive Partnerschaft?

Hey, ich hab da mal ne Frage. Mein Vater ist ziemlich aggressiv gegenüber meiner Mutter.

Ich bekomme das aber alles nur mit. Ich weiß nicht, was zu Hause vorfällt, wenn ich nicht da bin, weil ich nicht mehr zu Hause wohne.

Er beleidigt sie ständig und redet ihr ein wie dumm sie doch sei oder sowas.

Es ging jetzt aber schon weit über Beleidigungen hinaus.

Er hat jetzt schon öfters gedroht, sie zu schlagen oder falls sie ihn verlässt, dass er sie sucht und umbringt.

Ich bin ziemlich überfordert, weil ich nicht weiß was ich machen soll.

Auch weil er ständig meint, wenn man ihn anzeigt, glaubt einem doch eh keiner.

Das Schlimme ist, wenn andere dabei sind, ist er wie ausgewechselt und ist ganz ruhig, nett, hilfsbereit und macht so als würde er einen beschützen.

Das mit dem Beleidigen macht er schon länger. Das hat er auch mit mir als Jugendliche gemacht. Ich sei doch genauso dumm wie meine Mutter oder sowas.

Und wenn ich privat mir jemanden suche, mit dem ich reden will, werde ich dauernd hingestellt, als hätte ich sie nicht mehr alle und würde ja nur Mitleid erregen wollen.

Als ob ich sowas erfinden würde! Ich hab nur Angst um meine Mutter, wenn sie mit ihm alleine ist, dass er ihr doch mal was tut.

Da es jetzt aber immer schlimmer wird und bei ihm ein Psychologe eine Bipolare Störung diagnostiziert hat, wollte ich fragen, ob mir da jemand einen Rat geben kann, wie ich es schaffe, dass mir, beziehungsweise meiner Mutter, jemand glaubt.

Weil es ja alles nur verbale und keine körperlichen Attacken sind.

Mutter, Angst, Polizei, Beziehung, Recht, Vater, Eltern, Gesetz, Gewalt, Psychologie, Aggression, Beleidigung, Drohung, Familienprobleme, Streit, Morddrohung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater