Vater – die besten Beiträge

Ich halte es mit meinem Vater zu Hause nicht aus, was tun?

Hallo alle,

zuerst ich bin m(15) und lebe mit meiner Schwester, Mutter und Vater. Leider fühle ich mich mit meinem Vater garnicht wohl und will manchmal echt von zu Hause weg!

Also um genauer zu sein, mein Vater verletzt mich seelisch (und manchmal körperlich) richtig. Früher hat er mich immer geschlagen und sagte es gehöre zur Erziehung dazu. Heutzutage ist es deutlich weniger geworden (vielleicht alle 5 monate), aber das Seelische ist um einiges größer geworden. Ihm gefällt praktisch alles nicht was ich mache, ob zu lautes Zu- und Aufmachen der Türen, laute Schritte, dauerndes Tragen von Kopfhörern und generell solche Dinge. Meistens schreit er mich dann meistens an wenn ihm die Dinge nach einiger Zeit zu viel werden und das tut mir echt weh. Außerdem ist er extrem homophob und lacht und beleidigt alles was mit Queer sein zu tun hat und als Bisexuelle Person tut es mir natürlich weh und dementsprechend vertraue ich ihm auch garnicht. Gerade eben hat er z.B. das Schlagen als gut befürwortet, da ansonsten Kinder schwul werden, was garnicht stimmt!

Generell fühle ich mich kurz gesagt unwohl und sehr diskriminiert. Am liebsten würde ich von zu Hause weg manchmal wie gesagt, aber ich weiß nicht wie. Und wäre es wirklich eine gute Idee? Würde ich da besser behandelt werden?

Danke im Vorhinein, falls überhaupt Antworten kommen.

Gesundheit, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit

Eltern von Freundin hassen mich?

Hallo, ich bin neu hier und habe direkt eine Frage.

Ich (m 16) und meine Freundin (17 geworden) sind jetzt seit 2 Monaten zusammen. Wir haben uns schon sehr oft getroffen und sie war auch schon ein paar mal bei mir. Letztens war ich das erste mal bei ihr und habe auch ihre Eltern kennengelernt und das ganze lief nicht besonders gut nachdem ich dem Vater der wie sich herausgestellt hat Polizeiricher oder sowas ist erzählt habe dass ich gerne Motorrad fahre und von einem Bauernhof komme. Daraufhin hat mich der Typ direkt in eine Schublade gesteckt und mir mehr oder weniger gedroht dass er mich und mein Moped [husqvarna te 125 nicht komplett legal] direkt wenn er wollen würde aus dem Verkehr ziehen könnte :|

Anfangs war das ganze noch mit leichtem Unterton aufzunehmen aber nachdem ich in die Runde erzählt habe, dass ich nicht wie seine Kinder auf eine Privatschule gehe und mich nach der Schule eher in einer Ausbildung sehe, hat mich der Vater nach und nach auf eine süffisante Art und Weise niedergemacht indem er die Berufe meiner Eltern, deren Hof und Wohnort abgewertet hat. Ich meine Ok meine Eltern haben jetzt nicht ganz so viel Knete, dass sie mich auf eine drex Privatschule schicken können… so habe ich es ihm auch gesagt aber er hat nur weiter darüber gelacht was ich dann in seinem Haus das so und so viel Tausende gekostet verloren habe… So nach dem Motto: ich bin was besseres…

Nur zum Verständnis: Meiner Freundin ist genau das Gegenteil davon sie ist gerne bei mir und akzeptiert und hat mich gerne wie ich bin. Sie sagt sogar dass ihr dieses ganze Hochnäsigkeit von ihren Eltern und Klassenkameraden auf dem Sack geht :|||
Die Mutter is da so eine Mischung…

Diese ganzen Anmaßungen habe ich dann als indirekten Rauswurf gedeutet und bin dann aufgestanden und gegangen. Ich habe dann noch eine rasende Diskussion zwischen meiner Freundin und ihren Eltern mitbekommen und als ich dann draußen war und fahren wollte kam der Vater herausgestürmt 💀

Er so: Was ich für ein undankbares a sei und ich mich nie wieder mit meiner höllenmaschine auf seinem Grundstück und bei seiner Tochter blicken lassen solle. Ansonsten hätte das rechtliche Konsequenzen wie ne Anzeige wegen Hausfriedensbruch oder einer ✨spontanen allgemeinen Verkehrskontrolle bei der er mich und meine Maschine für immer einbuchtet✨ zur Folge. Ich hab mich 1 zu 1 wie in einer Polizeikontrolle gefühlt weil der **** dann auch auf provokant seinen polizeiausweis hingeworfen hat

Naja ich bin normalerweise nicht der Typ der sich bei sowas irgendwo anders ausheult aber bei diesen besseren Menschen weiß ich nicht weiter :]
Bitte keine blöden Kommentare als Antwort weil das is das letzte was ich noch gebrauchen kann.

Wie würdet ihr denn an meiner Stelle fortfahren? Heimlich treffen und dann anzeigen kassieren wegen allem. Ich mein meine Karre is jetzt nicht komplett original aber das könnte man ändern aber der is so einer von der Sorte die was finden auch wenn es nix zu finden gibt.

Vielen dank schonmal

Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Freundin, Hass

Warum ist meine Mutter so?

Ich verstehe nicht warum meine Mutter so ist, aber sie schafft es das ich mich IMMER Scheiße fühle, wirklich IMMER. Ich hab meine Haare gefärbt und das erste was sie sagt "ne bist du sicher du willst das nicht noch Mal beim Friseur machen?" und dann tut sie immer so als ob sie immer arbeitet und immer Müde ist, obwohl sie vielleicht 3-4x die Woche für ein paar Stunden arbeitet. Ich hab im Moment Corona und ich bin 24/7 in meinem Zimmer alles was ich esse sind Süßigkeiten die mein Vater mir gebracht hat und wenn ich nach unten gehe werde ich angeschrien das ich nach oben gehen soll und gerade eben war ich unten alleine, niemand war da und da hab ich dann halt keine Maske getragen und meine Mutter kommt nach unten und sie weiß das ich unten bin und schreit mich an warum ich keine Maske trage und das ich total rücksichtslos bin, obwohl ich das erste mal nach 4 Tagen nach unten gegangen bin, und das als niemand da war für 5 Minuten. Außerdem jedes mal wenn etwas schlimmes in unserem Haushalt passiert sagt sie nur "du darfst das niemandem sagen" und unternimmt Nichts. Ich bin immer für alles Schuld und sie redet nur abgefuckt mit mir. So Kommentar wie "du weißt ja immer alles besser" "geh weg" "hör auf mir mir zu sprechen, sonst rede ich erst mal nicht mehr mit dir " "fuck you " "du bist unfassbar egozentrisch " muss ich mir seit dem ich klein bin anhören. Aber sie merkt das nicht und denkt sie wär die beste Mutter der Welt.

Mutter, Schule, Angst, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Hat mein Vater ein Problem?

Hallo!

Wollte mal fragen, ob sich hier jemand mit psychischen Störungen auskennt? Mein Vater hat einen sehr komplizierten Charakter, er regt sich schnell über kleine Sachen auf (bsp. Klingelstreiche) wird dann oft auch sehr laut und etwas unhöflich. Außerdem ist nur seine Meinung die richtige, andere Meinungen sind „falsch“ und werden nicht akzeptiert. Kritisiert man sein Verhalten, kann er wieder sehr schnell laut und verbal aggressiv werden, dabei sagt er immer wieder, dass er sein Verhalten noch ändern wird, weil an diesem auch nichts falsch sei. Geht man nach ihm, so macht er auch keine Fehler oder jedenfalls sehr selten (diese will er allerdings nicht zugeben), sondern nur die anderen. Weißt man ihn darauf hin, so schreit er und droht einem auszuziehen oder sich scheiden zu lassen.

Das Ding ist, dass sein Verhalten nicht immer so ist. Es gibt auch viele schöne Momente mit ihm, aber er kann so schnell von 0 auf 100 kommen….

Zudem, weiß ich auch von ihm, dass er von seinen Eltern sehr wenig Aufmerksamkeit bekommen hat, in ihren Augen nie etwas richtig gemacht hat und oft geschlagen wurde. Von Therapie hält er nichts, er meint, dass das ihm nichts bringt.

PS: Ja ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht aussagefähig genug sind (ich bin selber in Therapie und auf Fluoxetin), aber es wäre nett, wenn es hier jemand geben würde, der mir sagen könnte, ob er etwas hat und was es sein könnte.

Verhalten, Lösung, Vater, Eltern, Psychologie, Aggression, Familienprobleme, Problembehebung, Probleme mit Eltern, Psyche, Psychologe, Störung, Streit, problembehandlung

Immer wieder feministische Debatten mit meiner Mutter?

Meine Mutter ist Feministin. Immer wieder erzählt sie mir wieviel sie arbeitet und dass sie eigentlich 10 std. mehr am Tag bräuchte. Dann beklagt sie sich, dass ich mehr im Haushalt machen sollte und ich dieses und jenes und welches hätte machen können und sie beklagt sich allgemein über Männer, dass sie von der Arbeit kommen und danach nichts mehr tun und das sie das alles ja nicht kann und gleich weiterarbeiten muss. Und das sie sich vorkommt wie eine Krake. Ich sage ihr dann dass ich das verstehe und dass ich keine/n kenne, der/die soviel arbeitet wie sie. Kurz gesagt ich höre ihr zu, zeige Verständnis und sage ihr auch das was sie hören will. Ich habe aber eigentlich keine Lust auf diese Gespräche, weil diese zu nichts führen und sie diese Gespräche immer weiter ausführt. Ich bin nur zu Besuch bei meinen Eltern! Mein Vater ist Handwerker und tut sich das Gejammer von meiner Mutter nur bedingt an. Nach der Arbeit will er seine Ruhe und tut auch nichts mehr. Ich mache die Wäsche, koche jeden Tag essen und wenn meine Mutter von der Arbeit kommt, kredenze ich es ihr und meinem Vater. Sie freut sich auch immer. Ich habe zur Zeit auch die Zeit dafür das alles zu machen. Dazu zählen noch andere Haushaltsaufgaben. Mein Vater bringt dann immer seine Sprüche ich würde nur herumliegen und nichts machen, während er herumliegt und TV guckt um mich zu provozieren. Teilweise rege ich mich darüber auf, weil bei ihm weiß man nicht ob er es ernst meint. Insgesamt hat er auch kein Interesse am Leben meiner Mutter und an meinem Leben. Ihn interessieren nur seine Krimi-Serien naja. Aber das Ding ist meine Mutter jammert sich bei mir aus. Und sie ist eben der Ansicht, dass eigentlich die Männer den Haushalt machen müssten, wenn die Frau arbeiten geht. Oder das man sich die Arbeit teilt. Das artet aber darin aus, dass ich wenn ich bei meinen Eltern bin immer mehr machen muss und sie nie zufrieden ist mit dem was ich mache. Naja ich Will aufjedenfall nicht mehr derjenige sein, der diese Endlosgespräche über die „faulen Patriarchenmänner“ führen muss. Ich als Mann habe andere Ansprüche ans Leben und sehe es nicht so eng, wenn ich meine Wohnung nur einmal die Woche putze statt 3 mal. Aber es gibt eben immer wieder diese Diskussionen darüber mit meiner Mutter. Was haltet ihr vom Feminismus? Und reagiere ich über?

Haushalt, Mutter, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Frauenrechte, Psyche

Von zuhause rausgeworfen?

Meine Mutter wollte sich von meinem Vater trennen, da es schon seit Jahren Probleme zwischen den beiden gibt. Er hat das garnicht gut aufgenommen und die beiden haben die letzten tage nicht mehr miteinander geredet. Er ist Alkoholiker und selbständig mit einem Imbiss, in dem meine Mutter und ich eigentlich helfen (seit ein paar Tagen möchte er nicht mehr das meine Mutter ihm hilft). Gestern habe ich bei ihm gearbeitet und wie jeden Abend war er mal wieder betrunken. Nach Feierabend wollte er dann mit mir reden über meine Mutter. Ich habe ihm offen und ehrlich meine Meinung dazu gesagt (dass ich dafür bin, dass die sich trennen) und durch den Alkohol ist er daraufhin sehr wütend geworden und hat meiner Familie gedroht. Daraufhin hatte ich keine Lust mehr auf ein Gespräch mit ihm und bin einfach nachhause gefahren. Als ich auf dem weg nachhause war ruft er mich an und sagt mir das ich garnicht erst nachhause fahren brauche, weil wer mich rauswirft. Weil er alkoholisiert und wütend war, habe ich meine Mutter dann angerufenen und gesagt, dass sie die nacht wo anders schlafen soll, wegen der Gefahr dass er nachhause fährt und ihr gegenüber handgreiflich wird (wär nicht das erste mal). Mein Bruder und ich haben bei einem Freund übernachtet und meine Mutter bei sehr guten Bekannten. Das haus wo wir wohnen mieten wir nur und es läuft sowohl auf den Namen von meinem Vater, als auch auf den Namen von meiner Mutter (also der Mietvertrag).

Ich bin 22, habe noch keine Ausbildung gemacht

mein Bruder ist 19 und macht grad noch sein Abitur

Meine mutter hat bislang meinem Vater jeden Tag im laden unterstützt, sonst hat sie aber auch nichts gelernt.

Meine Schwester 24, studiert in Köln und wohnt auch da. Ist aber auch bei uns zuhause wohnhaft.

Meine frage jetzt… Was haben wir für Optionen?

Bzw. Ist es möglich den irgendwie aus dem haus zu werfen? Durch das gesparte können wir die miete und alles andere einige Monate bezahlen. Bis ich einen Job habe und wir dann die miete komplett unabhängig von meinem Vater bezahlen

Ich hoffe konnte alles recht detailliert schildern. Bin momentan bisschen überfordert mit der Situation. Danke im voraus.

Mutter, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme, Streit

Ursache der Familienprobleme?

Guten Abend,

gesetzt den Fall, Mutter (Mitte 40) und Sohn (Jugendalter, ca. 16) einer dreiköpfigen Familie kommen an sich gut zurecht, harmonieren zusammen recht gut und haben einen normalen Umgangston. Man hilft sich, versteht sich, redet miteinander, es passt. Der Junge ist ein guter Schüler und auch allgemein kein "Frecher".

Sobald aber der Vater auch zuhause ist bzw. von der Arbeit kommt, wird die Mutter schnippisch und genervt, gibt nur noch lapidare und einsilbige Antworten, weist den Sohn zurecht, antwortet ironisch und mit säuerlichem "Lachen", hat dauernd "keine Zeit", ist einfach anders. Der Sohn leidet drunter und fragt, was los ist, ob es mit ihm zu tun hat, bekommt aber von der Mutter nur schnippische Antworten und morgens bzw. am nächsten Nachmittag ist alles wieder okay, bis der Vater kommt.

Der Vater entspricht dem Typ "rüder Handwerker", ist nicht im eigentlichen Sinne schroff, aber vom Charakter her kein "netter Mensch", dazu in der Regel gereizt, überlastet und unzufrieden. Zuhause zieht er sich in der Regel zurück und ist entweder sehr schweigsam oder aber dauernd genervt, meist beides. Die Mutter ist Lehrerin für Grund- und Hauptschule, eine an sich fröhliche Person (aber mit leichten psychischen Problemen u.a. im Bereich Hypochondrie) und im Ort recht gut angesehen.

Woran kann es liegen, dass die Stimmung zuhause so kippt?

Kinder, Mutter, Familie, Vater, Eltern, Psychologie, Streit, Umgangston

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater