Vater – die besten Beiträge

Wie soll ich mich jetzt gegenüber meiner Schwester verhalten?

Seit dem Tod meines Vaters hat unser bis dahin gutes Verhältnis sehr arg gelitten. Grund dafür waren haltlose Anschuldigungen ihrerseits, die mich sehr getroffen haben.

Sie ist generell eher der Typ, für den das Glas halbleer ist und sie ist seit Papas Tod permanent mit einer extrem negativen Attitüde unterwegs. Sie ist schon gar nicht mehr in der Lage, einen neutralen Gesprächston an den Tag zu legen, immer reagiert sie pampig, ganz egal, was ich frage, oder sage.

Gestern entspann sich folgender Austausch per SMS:

Ich: Guten Abend. Schön, dass du wieder da bist. Magst du noch telefonieren? Oder lieber Ruhe haben, nach dem anstrengenden Ritt?

Sie: Guten Abend, tatsächlich habe ich heute keinen Nerv mehr zu reden. Und auch auf die Gefahr, dass ich jetzt wieder den schwarzen Peter haben: es überrascht mich, DASS du fragst, nachdem du mit mir seit über 2 Wochen kaum ein Wort gewechselt hast...

Ich: Du wirkst halt immer so abweisend. Deshalb traue ich mich ja kaum noch, dich überhaupt anzusprechen.

Sie: Ist klar (Daumen hoch). Bloß nicht mal fragen, warum es vielleicht nicht läuft zwischen uns, ist ja auch viel einfacher, die A-Karte rüberzuschieben!

Ich: Es läuft nicht, weil du so extrem negativ bist. Was soll ich denn sagen, wenn auf die ganz normale Frage, wie es dir geht nur ne patzige Antwort kommt? Abgewürgt. Von dir. Da hält sich mein Engagement dann irgendwann einfach in Grenzen.

Sie: Ich sag ja, das mit dem schwarzen Peter kenne ich jetzt seit 47 Jahren. Ist halt viel einfacher so.

Daraufhin habe ich nichts mehr geschrieben. Sie stilisiert sich zum Opfer, obwohl sie keins ist. Ich verstehe sie nicht, sie reflektiert nicht, für sie sind die anderen immer Schuld.

Wer es bis hierher geschafft hat, hat vielleicht auch einen Rat für mich, wie ich mich nun verhalten sollte. Mir fällt es echt schwer, aus dieser Situation heraus den Faden wieder aufzunehmen.

Ich bin mit der Wahrnehmung ihres So-Seins auch nicht alleine. Das hilft allerdings nicht, die Kuh irgendwie vom Eis zu bekommen.

Danke für alle Ratschläge.

Tod, Vater, Psychologie, Schwester, Streit

Wie soll ich reagieren (Mutter)?

Meine Mutter und ich hatten nun seit 3 Monaten keinen Kontakt, da ich beim letzten Besuch mit meinem Freund bei ihr und ihrem Partner früher abgereist und ihr die Meinung nochmal zu ihrem Freund und seinem Verhalten mitgeteilt habe. Ich habe ihr mehrmals mitgeteilt, dass ich sie liebe, aber mich von ihrem Partner distanzieren will. Meine Gründe:

  • er ist ausländerfeindlich (auch wenn er das nicht so sieht)
  • er redet hinter meinem Rücken schlecht über meinen Vater bei meinem Freund
  • er schickt mir dauernd politische Parolen der AFD auf Whatsapp, wenn ich nicht zustimme, blockiert er mich
  • Er fragt mich nie wie es mir geht/zeigt keinerlei Interesse an meiner Person
  • Er nimmt meine Mutter ein, und es ist unmöglich noch Zeit mit ihr zu zweit zu verbringen
  • etc...

Meine Mutter hat sich nun nach 3 Monaten mit einer Nachricht gemeldet. Sie schrieb, dass sie findet, dass ich verbittert wurde und nicht mehr der Sonnenschein, der ich mal war. Sie kann nicht verstehen , wie ich sol intelligent sein kann und gleichzeitig so intolerant ggü anderen bin. Sie würde mich für immer lieben, sieht aber gerade keine Lösung für uns zwei und weiß nicht, wie es weitergehen soll. Sie kann nicht verstehen, warum ich so eifersüchtig bin und behauptet, dass ich schon immer was gegen ihren Freund hatte. Was übrigens nicht stimm - ich wäre sehr glücklich, wenn sie mit einem Partner auf Augenhöhe zusammen wäre, mit dem ich mich auch verstehe.

Wie würdet ihr reagieren? Ich habe sie so lieb und wir standen uns immer so nah. Ich bin 29.

Verstehe dich 70%
Verstehe euch beide 20%
Versteh deine Mutter 10%
Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Sex, Vater, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Mama, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit

Wieso verletzt es mich, wenn meine Mutter indirekt sagt, dass mein Vater hässlich war?

Hi, meine Mutter hat mir eben am Telefon (erneut) erzählt, dass sie sich damals in meinen Vater verliebt hat, obwohl er nicht ihr Typ war. (die beiden sind schon lange getrennt)

Aus vorherigen Gesprächen weiß ich, dass sie sich in seine warme Stimme, seinen Blick und seine Intelligenz verliebt hat. Dass sie seine Hände schön fand.

Aber mich hat das trotzdem verletzt, als sie mir das gerade eben erneut erzählte, so ganz beiläufig, und mit dem Zusatz "aber das erzähle ich dir im Vertrauen". Und kurz davor haben wir über ihre Großmutter geredet, wie schön sie war, und wie sehr sie der en Opa geliebt hat. Wie die beiden aussahen und wie meine Omi, also die Mutter meiner Mutter, dadurch dunkle Haare und blaue Augen hatte, eine Kombination, die als selten und schön gilt.

Meine Mutter meinte auch, dass ich schön sei, dann aber diesen Satz.

Ich habe gesagt, dass mir das irgendwie wehgetan, darüber ist jetzt ein Streit ausgebrochen und sie sagte mir unter anderem noch, dass sie der Meinung sei, ich lege zuviel Wert auf Aussehen.

Ich finde das im Grunde doppelt ignorant von ihr. Nicht nur, dass sie nicht damit umgehen kann, dass ich mich durch den Kommentar verletzt gefühlt habe, sondern habe ich während meiner Pubertät und Jugend mehrfach erlebt, wie schnell meine Mutter schönen Männern erliegt. Wie sie strahlt und schwärmt.

Wärt ihr auch verletzt über den Kommentar über meinen Vater?

Kann mir jemand helfen zu verstehen, warum genau mir das so wehtut?

Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es zum einen etwas ist, dass sie nicht ihrer Tochter sagen sollte, denn der Mann ist mein Vater und ich trage daher auch sein Aussehen in mir. Und irgendwie finde ich es abwertend.. würdet ihr das auch so sehen?

Mutter, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Konflikt, Streit

Vaterhass ─ mein 9 jähriger Sohn hasst mich?

Guten Morgen,

ich schreibe hier da ich derzeit ziemlich fertig bin und es mir sehr sehr schlecht geht und ich einfach keinen Rat mehr habe was ich am besten machen soll.

Es dreht sich um das Verhältnis zwischen meinem 9-jährigen Sohn Lukas und Mir der mir jeden Tag durch die ganze Wohnung schreit wie sehr er mich als Vater hasst.

Meine Frau und Ich haben noch einen zweiten Sohn der so ganz anders ist als Lukas. Woher der hasst von Lukas kommt kann ich mir einfach nicht erklären. Okay meine Frau und ich haben ihm mal etwas als Elern verboten aber man kann auch nicht alles durchgehen lassen und es gibt auch Grenzen die ein mitlerweile Grundschüler auch haben muss.

Ich bin im Einzelhandel beschätigt und dort ist es auch manchmal nicht immer leicht. Wegen dem Stress zuhause (komme ich die Haustüre rein schreit Lukas - Ich hasse dich) habe ich auch schon an meiner Arbeit Probleme mit den Kunden gehabt da meine Nerven einfach schon belastet sind und ich einfach nicht mehr so souverän und gelassen auf die Bedüfnisse und Beschwerden der Kunden im Geschäft eingehen und reagieren kann. Das führte bereis schon zur 2.ten Abmahnung und bei der Dritten bin ich wohl Arbeitslos. Das hätte dann zur Folge das ich noch mehr Zeit mit Lukas verbringe und auf seinem wilden Hasstriaden zusammenstoße.

Was soll ich nur tun und woher kommt nur der Hass meines eigenen Sohnes?

Kinder, Stress, Abmahnung, Vater, Familienprobleme, Hass, Sohn, stress mit eltern

Seit 29 Jahren am Passivrauchen. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Seit fast 29 Jahren nun rauche ich im Elternhaus passiv. Früher hat mich das weniger gestört, doch ich merke immer mehr wie ich morgens am Husten und Keuchen bin. Manchmal habe ich sogar Kratzen im Hals und die Nase läuft mir morgens immer.

Wir wohnen zwar in einem zweigeschössigen Einfamilienhaus. Ich wohne sozusagen alleine oben und meine Eltern unten weshalb ich recht gut Privatsphäre habe und angesichts des angespannten Wohnungsmarktes und gestiegener Mieten macht ein Ausziehen aus meiner Sicht weniger Sinn.

Nun zum Wesentlichen: Jetzt wo es wieder draußen kälter wird, raucht mein Vater wieder vermehrt in der Küche und im Wohnzimmer. Der Rauch macht auch vor meinem Zimmer keinen Halt, zieht sogar bis in meine Kleidung, so dass meine Arbeitskollegen sogar denken, dass ich rauche.

Wenn ich versuche mit meinem Vater darüber zu reden, dass er bspw. wenn er raucht das Fenster wenigstens öffnen soll oder weniger rauchen soll, schaltet er stur. Letztes Jahr hatte er sogar einen leichten Herzinfarkt, weshalb ich mich mehr um ihn sorge. Er hat zwar anfangs ein wenig aufgepasst, raucht aber wieder wie vorher. Eine Schachtel verbraucht er bestimmt am Tag, wenn nicht sogar zwei.

Meine Mutter tut mir angesichts ihres Asthmas noch mehr Leid, die da unten im Qualm sitzen bleibt. Als mein Vater am Flughafen für 2 Stunden mal auf Entzug war, wurde er extrem aggressiv. So langsam glaube ich, dass er ein hoffnungsloser Fall ist.

Danke fürs Durchlesen!

Gesundheit, Mutter, Rauchen, Vater, Sucht, Eltern, Zigaretten, Psychologie, Familienprobleme

Adhs Kind aber Mama ignoriert es?

Hallo zusammen,

ich arbeite in einem Ganztages Kindergarten und habe ein Kind mit herausforderndem Verhalten. Im Elterngespräch wurde die Mama darauf aufmerksam gemacht und sie hat es bei SPZ (Sozialpediatrisches Zentrum) testen lassen. Monate haben wir auf den Befund gewartet. Sie hat sich geweigert es uns zu zeigen zusätzlich angelogen, dass alles in Ordnung sei. Letztendlich ist sie den Schritt gegangen und hat den Befund uns geschickt. Wie befürchtet ist die Diagnose : es geht Richtung Adhs, Verhaltensauffälligkeiten, Wahrnehmungsstörung ect. Es ist eindeutig zu sehen dass das Kind nach Integrationskraft schreit. Nun weigert die Mutter sich eine Integrationskraft zu holen für ihr Kind. Sie ist selber psychisch am Ende das äußert sie selber, gibt aber uns vor dass wir das Kind nun weiter im Kindergarten konsequent behandeln sollen und dass sie den Schritt nicht gehen wird.. Ich habe keine Nerven mehr für das Kind und habe schon die Leitung informiert und die Ansprechpartnerin im Rathaus kontaktiert Meine Kolleginnen und ich sind einfach nach der Arbeit so fertig es gibt keinen Tag an dem das Kind nicht rumschreit und keine Konflikte mit den anderen Kindern in der Gruppe sich versteht. Spielsachen macht er kaputt, andere Kinder empfinden ihn als störend. Er kriegt eine Auszeit bringt nix weil es nach Sekunden wieder dasselbe losgeht. Was kann ich noch tun damit die Mutter den Schritt gehen kann. Ich werde das definitiv nicht mehr durchhalten können..

Vater, alleinerziehende Mutter, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater