Vater – die besten Beiträge

Feedback zur Szene?

Hallöchen, ich hätte mal wieder eine Szene, für die ich gerne wieder Feedback hätte.

Es geht um einen Moment, in der die Protagonistin (Pearlie) erfährt, warum sie als Kind weggeben worden ist:

Ich erschrecke wieder und schaue zu, wie aus der Erde ein Mädchen schwebt. Sie hat lange, dunkelbraune Haare und ihr Gesicht ist angestrengt, als würde sie nachdenken. Ich schätze sie auf Mitte dreißig aber mit ihrem so reinen Gesicht könnte sie auch locker zehn Jahre jünger sein. Hinter ihr ist ein Mann in ähnlichem Alter mit schwarzen Haaren. Er hält ihre Hand fest, so als würde er sie aufhalten.

„Was willst du?“, faucht sie ihn an und dreht sich um.

„Reden.“, antwortet der.

„Worüber denn? Ich habe meine Entscheidung getroffen und du willst sie ja nicht nehmen. Oder etwa doch?“

„Nein, aber bitte überleg es dir noch einmal. Soll sie bei Fremden Menschen aufwachsen? Du wurdest auch adoptiert, Dineth, und deine Eltern haben dich nicht gerade gut behandelt. Willst du denn nicht, dass sie ein besseres Leben hat? Liebst du sie denn nicht?“

„Ich hatte ein tolles Leben. Und natürlich liebe ich sie, sie ist mein Ein und Alles. Aber sie wird mit mir nicht glücklich. In der Menschenwelt kann sie ein normales Leben führen. Ohne ständig in der Angst leben zu müssen, dass ihre Eltern sterben. Ich will nicht, dass ich sie verliere.“

„Und dafür lässt du sie los?“

„Ich muss. Ich hab keine andere Wahl.“

„Doch, hast du. Man kann sich immer entscheiden.“

„Aber du weißt, dass Eldoria in Gefahr ist und ich kann nicht riskieren, dass ich sie für immer verliere.“

„Aber zusammen können wir es schaffen. Wir leben in der Menschenwelt zusammen und …“

„Nein, es geht nicht. Ich kann nicht friedlich in einem Land leben, wenn ich weiß, dass meine Heimat früher oder später untergehen wird. Das würde mich wahnsinnig machen. Außerdem kann ich nicht tatenlos zusehen, wie die magischen Wesen, alle Kobolde und Elfen sterben, das wäre für mich der größte Verrat, sie im Stich zu lassen.“ Ihre Stimme wurde immer lauter und jetzt schreit sie ihn an.

„Aber dein Kind kannst du einfach weggeben, ohne dass es dich richtig kennengelernt hat?“, fügt der Mann leise hinzu.

„Ja Gildor, das kann ich. Aber nur, weil mein Zuhause in Gefahr ist. Es bricht mir auch das Herz, Pearlie wegzugeben…“ Als sie meinen Namen flüstert, zucke ich kurz zusammen. Den Rest ihres Satzes verstehe ich nicht mehr, weil ich versuche, alles eben Gesagte auf mich zu beziehen. Mein Kopf kann das alles noch gar nicht so richtig fassen. Ja Gildor, das kann ich, hallt die Stimme meiner Mutter in meinem Kopf nach.

Buch, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Fantasy, Adoption, Adoptiveltern, adoptivkind, Geschichte schreiben, Mama, Streit, streiten

Vater meldet sich nicht - Hochzeit einladen?

Hallo zusammen,

ich bin ehrlich gesagt ein bisschen mit der Situation überfragt.

Mein Vater hat vor ca 2 Jahren meine Mama mit einer anderen Frau betrogen und nach etlichen hin und her hat sie (Mum) nun die Scheidung eingereicht. Alles in allem war es eine ziemlich miese Zeit, aber ihr geht’s gut.

Das zur Vorgeschichte. Seit dem meldet er sich - nennen wir es sporadisch. Eigentlich nur, wenn ich eine Story auf WhatsApp hochgeladen habe. Hier hab ich ihn aber schon gelöscht, dass er diese sehen kann. Weil ich möchte, dass er sich von sich aus meldet und nicht immer nur antwortet. Wenn dann doch mal was kommt, kann man von einem Gespräch nicht wirklich reden. Eher kurz: wie geht’s dir? Gut. Ende.

Da ich früher eher das Papa-Kind war, tut es vllt umso mehr weh. Natürlich auch das, was er mit Mama gemacht hat. Aber v.a., weil nichts von ihm kommt. Nach 2 Jahren habe ich ihn bei der Beisetzung meines Onkels wiedergesehen. Aus dem „Ich melde mich jetzt wieder öfter bei dir“ wurde auch nichts. Ich mag ihm auch nicht mehr hinterherrennen. Das wirbelt alles nur wieder auf.

Zwischen all den negativen Gefühlen hat es sich nun aber auch entwickelt, dass ich nächstes Jahr heirate. Ihr könnt euch wahrscheinlich vorstellen, in welcher Zwickmühle ich bin….

Habt ihr einen guten Rat, wie ich das am besten lösen kann?

Vielen Dank vorab!

beste Grüße, Caro

p.s.: auf die Info, dass wir heiraten, hat er nicht nennenswert reagiert und sich seitdem (3 Monate) nicht gemeldet.

Hochzeit, Vater

Wohngruppe ja oder nein?

Moin,

Ich bin 14 und wohne bei meinem Vater ich hatte noch nie ein richtig gutes Verhältnis zu ihm gehabt seit einem Jahr besonders in letzter Zeit ist das Verhältnis zwischen uns nicht gut aus verschiedenen Gründen er hat mich zwar sehr lieb aber es ist zwischen uns so schlimm das ich ihn nicht mehr Papa nennen kann und in den Ferien auch kaum bei ihm war/bin denn bin ich da würde ich direkt wieder weg mein Zimmer ist mein Lieblings Ort wir wohnen auch in der besten Lage aber bei ihm zu sein macht mich psychisch echt fertig und krank ich hatte mit meiner Therapeutin über die einzelnen Probleme gesprochen die ich aus privaten Gründen nicht erwähne ( !er schlägt mich nicht! ) und sie hatte gefragt ob ich schon mal an einen Auszug gedacht habe und um ehrlich zu sein ja schon lange sie hat dann die Wohngruppe vorgeschlagen ich das ist für mich eine schwierige Entscheidung ich hab Angst das ich mich in der Wohngruppe nicht wohler fühle zusätzlich hab ich einen kleinen Hund der mein ein und alles ist ich hab auch eine Mutter mit der ich mich super verstehe aber sie wohnt mit dem Auto 15 min entfernt und das kann ich mir nicht vorstellen aus bestimmten Gründen ansonsten hab ich auch ne tolle Familie es ist nur für mich nicht mehr aushaltbar mit ihm er hat mir so oft so stark das herzt gebrochen und ich bin auch schon ein paarmal abgehauen und hab ihn damit gedroht das wenn ich 16 bin den Kontakt abbreche ein Vorteil ist das viele Freiheiten hab also in den Ferien bin 1 in der Nacht mit Freunden sein.

Seine Mutter ( meine Oma ) belastet es auch das zwischen mir und meinem Vater aber sie verteidigt ihn aber auch immer wieder.

meine mom und sein Bruder ( mein Onkel ) kennen so etwa das Problem aber halt nicht so extrem wie ich.

Man kann es auch so sagen ich macht meine Psyche kaputt ich hab früher wegen ihm starke Aggression Probleme und hab vom Arzt Depressionen diagnostiziert bekommen zu dem fallen mir immer wieder Verhaltens Probleme bei mir auf: alles Versuchen so gut wie möglich zu machen, dess interessiert an Freundschaften, ich hab manchmal das Problem sozial auf einer ebene zu sein mit anderen, ich bin manchmal fies nur um besser oder cooler zu wirken und so weiter. Wenn man kurz im Internet sucht führen alle Dinge auf mein Vater Bsp: ich musste mir seine Aufmerksamkeit erkämpfen, ich musste mich viel selber beschäftigen

Also was würdet ihr tun, Wohngruppe Ja oder Nein?

Vater, Familienprobleme, Psyche

Hass oder Liebe?

Hallo,

ich habe seit langer Zeit keinen Kontakt mehr zu meinem Vater und bin unsicher, wie ich damit umgehen soll. Einerseits bin ich erleichtert, da er durch seinen Drogenkonsum zu einem sehr schlechten Menschen geworden ist. Andererseits vermisse ich ihn und die Zeiten, als er noch der Mensch war, den ich kannte. Als kleines Kind war ich ein Papakind, wollte immer bei ihm sein, spielte und lachte mit ihm. Er war immer für mich da und hörte mir zu.

Doch als er plötzlich anfing, Drogen zu nehmen, veränderte sich alles. Seine Berührungen, die einst warm und tröstlich waren, wurden plötzlich kalt und bedrohlich. Ich hatte Todesangst vor ihm und erkannte ihn nicht wieder. Er schlug mich täglich und ließ seine Wut an mir aus. Ich war noch zu jung, um zu verstehen, was geschah und warum er so anders war.

Jetzt, mit 18 Jahren, verstehe ich mehr. Ich weiß, was Drogen aus einem Menschen machen können. Er lebt für die Droge, hat seine Familie verloren und tut nichts, um sie zurückzugewinnen. Als sich meine Eltern trennten, bemühte er sich anfangs noch, uns gelegentlich zu besuchen, aber mittlerweile höre ich nichts mehr von ihm.

Natürlich könnte ich ihn anrufen oder besuchen, aber ich habe große Angst vor diesem Wiedersehen. Ich bin hin- und hergerissen, ob ich ihn lieben oder hassen soll. Ein Teil von mir liebt ihn noch, ist das kleine Mädchen, das ihren Vater über alles liebte und verehrte. Ein anderer Teil von mir ist wütend darüber, dass er mit Drogen angefangen hat und uns im Stich gelassen hat.

Angst, Trauer, Vater, Psyche, hassliebe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Vater