Eltern?

25 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

"Mum" und "Vorname" (mit letzterem besteht kein Kontakt mehr, aber sollten wir uns begegnen, wäre es eben der Vorname)


MaMaStef  11.01.2025, 19:04

Womit auch immer ich das Sternchen verdient habe, aber herzlichen Dank 🫶

Ü50 und nenne meinen Vater Papa. Wenn meine Mutter noch leben würde, würde ich sie auch Mama nenne. Meine Schwiegermutter nenne ich mit Vornamen.

Als sie noch lebten nannte ich sie Mutti und Vati. Meine erwachsenen Neffen nennen ihre Mutter, meine Schwester, Mami, aber mir gegenüber mit ihrem Vornamen. Das ist doch alles kein Problem. Peinlich wird es anders herum, wenn Erwachsene von ihren Eltern babyhaft angesprochen werden. Ich wuchs in Spanien auf, arbeitete in den Ferien im Hotel, und mein Chef stand unter der Fuchtel seiner korpulenten Mutter. Diese nannte ihn vor allen Leuten "Jaumet", das ist die katalanische Verkleinerungsform von "Jaime" und klingt ungefähr genauso peinlich wie "Schnulliputzi". Einmal kam ein Kellner zu mir an den Empfangstresen und war ganz verzweifelt: Ich brauch dringend eine Unterschrift vom Chef. Ich hab ihn überall gesucht. Jetzt war ich oben in der Penthouse-Wohnung, Tür war angelehnt, und er liegt angezogen und mit Schuhen auf dem Bett und schläft. Was mach ich jetzt bloß? Ich kann den doch nicht einfach wecken? Ich riet ihm: Geh nach oben, stell dich vors Bett und sag: Jaumet! Du wirst sehen: zack, dann steht er. Das bekam der kleine Bruder des Chefs mit, 11 Jahre, Dreikäsehoch, und rastete aus: Mach dich nicht über meine Mutter lustig!! Er petzte es ihr, und sie kam auf meinen Empfangstresen zu gerollt wie eine Dampfwalze.

Ich bin 21 und sage Mama und Papa, bzw. Mom und Dad.

Das wird sich vermutlich auch nicht ändern 😅

Ich sage Mama und Papa

Ich finde das ist ganz normal

Egal welches Alter

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung