Unterricht – die besten Beiträge

Welche Schulstrafen gibt es bei euch?

Mich würde mal interessieren, welche Disziplinarmaßnahmen es heute noch an der Schule gibt.

Ich bin in den frühen 2000er zur weiterführenden Schule gegangen. Da gab es zum einen noch Lehrer, die noch mit Kreide geschmissen und wo man bis zu 200 Mal "Ich darf nicht..." Sätze schreiben musste. Einige Lehrer haben Unterrichtsstörungen auch mit dem Abschreiben von Seiten aus dem Lehrbuch während der Stunde geahndet. Das fand ich damals schon eine sinnlose Strafe. Handys und Bravos wurden konfessiert und mussten teils von den Eltern abgeholt werden.

Da ich schon recht frech war, bin ich auch aus dem Unterricht geflogen und musste vor der Tür warten, bis der Lehrer zum Gespräch unter 4 Augen rauskam und ich wieder rein durfte. Meine Klassenlehrerin hat das rückblickend echt gut gemacht. Alle Strafen, die ich bekam, standen im Zusammenhang zum Fehlverhalten. Mehrfach zu spät kommen, unerlaubtes Verlassen des Schulgeländes in der Pause = Nachsitzen. Beim Wände bekritzeln erwischt = nach dem Unterricht die Wand streichen. Respektloses Verhalten gegenüber einem Fachlehrer = Entschuldigungsbrief schreiben. Kaumgummi unter den Tisch geklebt = sämtliche Tische in der Pause von Kaugummi befreien. Zu viel innerhalb einer Woche angestellt = Nachsitzen und alle Vorfälle aufschreiben und reflektieren.

Auch gab es so Strafarbeitsscheine, die man sich beim Stufenleiter abholen musste - inklusive der "Beichte" warum. Damit musste man zum Hausmeister und ihm behilflich sein, z.B. das Treppenhaus fegen. Der Hausmeister hat das Formular dann unterschrieben und das musste man der Klassenlehrerin dann vorlegen.

Zudem gab es Mitteilungen an die Eltern, die ich aber immer selbst unterschrieben habe ;)

Aber so weit ich mich erinnere, wurden die Eltern damals nicht informiert wenn ich Nachsitzen musste. Ich meine, heute muss man das anmelden, damit die sich die Eltern keine Sorgen machen wo die Kinder bleiben.

Wie schauts heutzutage an den Schulen aus?

Schule, Erziehung, Teenager, Unterricht, Kinder und Erziehung, Lehrer, Lehrerin, Nachsitzen, Pädagoge, strafarbeiten, Strafe, Erziehungsmaßnahmen, Schuldirektor, Sekundarstufe

Oberstufe?

Hallo, ich habe eine Frage an euch. Ich bin derzeit in der Oberstufe (Q4) und in den Klausuren sehe ich immer wie andere Spicken und das auf eine sehr extreme Art, undzwar schreiben die Zuhause schon ihre Texte und packen diese nachher während der Klausur aus und schreiben diesen einfach ab. Ich sehe natürlich immer diese Leute und das regt mich mega auf, weil ich mir Mühe gebe beim Lernen und sehe während der Klausur wie andere Spicken. Dann denken sich die Lehrer, wow, wie gut sind die Texte. Die Scvüler die das so machen haben dementsprechend auch mehr Zeit sich auf die anderen Aufgaben zu fokussieren, weil sie eben sich keine Gedanken um die Texte machen müssen. Dann gibt es Leute wie mich, die dann versuchen in der kurzen Zeit die Aufgaben zu machen. Das ist wirklich nervenaufreibend.

Das demotiviert einen extrem. Hab das meiner Mutter gesagt und sie sagt, dass ich das dme Lehrer sagen soll und er/sie strenger kontrollieren soll, natürlich ohne Namen, die Klausuren haben wir schon vor langer Zeit geschrieben. Ich hab meiner Mitter gesagt, dass ich es möchte aber halt angst habe, dass mein/e Lehrer/in genervt sein wird und mich dann schlechter bewerten kann, weil ich ihr dann sozusagen klarstelle, dass er/sie ihren Job als Lehrer nicht gut macht und ich dann den ganzen Ablauf der Schüler mit den Lehrer stresse.

Auch meinte meine Mutter, dass wenn ich nicht reden möchte, es meine Mutter machen kann, ohne dass ich angeblich von dem Gespräch Bescheid weiß. Was würdet ihr machen?

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Klassenlehrer ist stark unzuverlässig?

Ich würde gerne andere Meinungen hören. Wir haben meinen Klassenlehrer in mehreren Fächern wie Erdkunde und Physik und vor allem seit diesem Jahr fällt mir auf, wie unzuverlässig er ist. Wir hatten ihn auch mehrere Wochen am Stück nicht, da er mit seiner Frau in Elternzeit war, da er Vater geworden ist. Wir hatten zu dieser Zeit gar keine Vertretung. Natürlich sind Ausfälle manchmal ein Luxus, aber den Stoff bekommen wir dadurch einfach nicht vollständig. Auch seitdem er wieder da ist fallen immer wieder Stunden aus, erst gestern zum Beispiel und wenn wir ihn mal haben, wird oft richtig viel gequasselt und dann geht’s richtig ab. Wenn er Unterricht macht ist er auch richtig drin und wir hacken vieles ab, Unterricht macht er auch, wenn er ihn macht, gut, aber trotzdem haben wir auch ein paar Themen glaube ich einfach aus den ganzen Gründen nicht durchnehmen können. Ich hab ihm auch ein paar mal Nachrichten geschrieben wegen verschiedenen Anliegen und er antwortet einfach nie, auch schon bevor er sein Kind bekommen hat (hab ihm über die letzten 2 Jahre vielleicht 9 mal geschrieben). Andere Lehrer antworten teilweise in den nächsten 1-2 Stunden. Ich habe nichts gegen ihn als Person, aber ich finde das einfach als Lehrer nicht angemessen. Ich weiß, wie stressig der Job sein kann, aber ich finde das rechtfertigt es einfach nicht

Schule, Bildung, Unterricht, Gymnasium, Lehrer, Unzuverlässigkeit, klassenlehrer

Spricht sich sowas im Lehrerzimmer rum?

Ich frag mich das halt nur, ich bin würde ich mal sagen mental ziemlich unstabil, depressionen, soziale ängste und so nicht unbedingt wenig stark ausgeprägt. So ziemlich darüber wissen tut eigentlich nur ein lehrer, ich melde mich bei ihm halt immer ab wegen therapie und so und vor ein paar monaten bin ich vor ihm “zusammengebrochen”, weil halt alles n bisschen viel war und das alles zusammengekommen ist und ich konnte es halt nicht mehr wirklich zurück halten. Wirklich mitbekommen hat es also nur der eine lehrer und eine andere Lehrerin nur so halb. Seitdem ist es aber so das kein lehrer mich mehr fragt warum ich so oft fehle, die mich zwar nicht wie zucker behandeln aber teilweise sehr nett zu mir sind, letztens hat mich sogar ganz random eine lehrerin die ich in der 8/9 klasse mal hatte, und mit der ich mich eigentlich nie wirklich gut verstanden haben (haben seit ich kein Unterricht mehr bei der hatte kein wort mehr gewechselt) angesprochen und hat mir ein paar Komplimente gegeben und sich nach meinem Leistungsstand erkundigt.

Die sache ist woher kommt das so plötzlich, spricht sich sowas im Lehrerzimmer rum? Ich fühle mich da nämlich eigentlich garnicht wohl bei, irgendwie fühlt sich das abgehoben an und ich fühle mich, auch wenn das möglicherweise schwer zu verstehen ist recht ausgeschlossen…

Arbeit, Schule, Teenager, Noten, Unterricht, Schüler, Psychologie, Lehrer, Lehrerin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unterricht