Unsicherheit – die besten Beiträge

Abschiedsbrief an Schwarm verschickt. Richtige Entscheidung?

Hallo ihr Lieben!

Ich habe vor zwei Jahren einen älteren Typen (damals 25) an einem kleinen Volksfest in meiner Stadt kennengelernt. Wir haben uns an dem Abend auch geküsst, er hat gesagt, dass es so blöd ist, dass ich zu jung für ihn bin etc.

Nach diesem Abend haben wir dann noch ein paar Monate weiter miteinander geschrieben. Allerdings war ich da noch jung und naiv und habe ihm meine ganze Liebe gestanden und wollte ihn unbedingt noch ein einziges Mal sehen, was er aber ablehnte. Er war sehr verständnisvoll und hat gemeint, dass schon Gras über die Sache wachsen wird. Ein paar Wochen später ist der Kontakt abgebrochen (lag wohl vor allem an meiner damals klammernden Art)...

Naja, jedenfalls sind nun zwei Jahre verstrichen und ich habe ihn immer noch nicht vergessen, obwohl ich auch schon Beziehungen mit anderen Männern hatte. Deshalb habe ich all meine Gefühle in einen Brief gepackt (sogar mit selbst verfasstem Gedicht) und gestern in den Briefkasten geworfen. Ich habe aber auch gesagt, dass ich das als einen Abschluss sehe, um endlich über ihn hinwegzukommen. Trotzdem habe ich die Hoffnung eine Antwort von ihm zu bekommen bzw. ihn noch ein einziges Mal zu sehen.

Mich überkommen jetzt Zweifel, ob es das Richtige war oder ob er sich dadurch belästigt fühlt. Eine Freundin von mir meinte ich solle ihn abschicken, aber ich habe auch schon Liebesbriefe bekommen und war nicht sonderlich begeistert.

Habt ihr schon mal etwas ähnliches erlebt? Wie könnte er reagieren? Denkt ihr ich bekomme eine Antwort?

Danke schon mal für eure Bemühungen!


Liebe, Brief, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Unsicherheit

Wie finde ich wieder Motivation zum Malen?

Hey Leute,

Mein Problem ist, dass ich keine Motivation mehr für mein eigentlich liebstes Hobby finde. Malen, Zeichnen, Basteln, egal was. Alles was mit Kreativität zu tun hat.

Ich habe auch schon mögliche Gründe dafür gefunden, aber weiß trotzdem nicht was ich tun kann:

Zum einen sehe ich jeden Tag auf Instagram, Facebook etc. wunderschöne Bilder von irgendwelchen Leuten denen ich dort folge, und denke mir, dass ich niemals so gut werde wie sie. Ich bin einfach zu perfektionistisch was das betrifft. Manchmal sitze ich stundenlang vor dem leeren Blatt Papier, bis ich wieder weg gehe und mir eine andere Beschäftigung suche. Ich habe ein Haufen Ideen aber Angst, dass es zu schlecht ist.

Zweitens habe ich eine Menge Mal -und Bastelsachen, denke aber wieder, dass es zu schade ist für die ganzen Materialien, da ich ja sowieso nichts schönes herausbekomme..

Wenn ich es dann mal geschafft habe anzufangen, hör ich meistens schon nach kürzester Zeit wieder auf, weil mir irgendwas an dem, was ich schon aufs Papier gebracht habe, nicht gefällt.

Als letzter Punkt ist da die Arbeit. Ich mache zur Zeit ein FsJ und wenn ich abends nach Hause komme würde ich eigentlich ganz gerne malen. Dann denke ich mir aber wieder dass das Zeitverschwendung ist, da ich ja eh nichts auf die Reihe kriege, sodass ich gar nicht erst Anfange..

Das malen war für mich bisher die Beste Art, meine Gefühle und Gedanken auszudrücken, da ich nicht so gerne von mir aus anfange, mit Freunden darüber zu sprechen. Es fühlte sich immer sehr befreiend an. Momentan fresse ich aber alles in mich rein, da ich mich einfach nicht aufraffen kann..

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps oder Ideen wie ich mich wieder dazu aufraffen kann? Ich wäre wirklich sehr dankbar für alle ernst gemeinten Antworten.

Liebe Grüße

Kunst, basteln, Schule, malen, Kreativität, Liebe und Beziehung, Motivation, Unsicherheit, unsicher

Wovor diese Angst?

Kann etwas länger werden... ich habe keine Angst vor Menschen. Ich will nicht länger eine Einzelgängerin sein. Ich weiß nicht wieso sich Menschen von mir fern halten. Ich habe zwei Freundinnen. Hat aber nichts damit zu tun. Ich rede sehr verwirrt. Das tut mir leid. Hoffentlich kommt ihr mit. Auf jeden Fall bin ich sehr schüchtern. Eigentlich auch irgendwie nicht. Bei meiner Familie rede ich normal, neben meinen Freundinnen rede ich auch normal. Doch wenn ich bei anderen bin, rede ich plötzlich so schnell dass ich Wörter verschlucke. Denke dann dass ich komisch bin. Mir wird warm. Denke immer dass mich die Person die gegenüber mir steht mich hässlich oder komisch findet. Ich fühle mich viel älter obwohl die Person die gegenüber mir steht vll nur ein Jahr jünger ist als ich. Zu mir kommt niemand. Nur zu meiner Freundin kommen welche und die sehen mich irgendwie gar nicht. Bin ich so unsympathisch oder komisch dass mich die Leute nicht beachten? So als würde ich nicht existieren. Und zum Schluss wenn ich nachhause fahre stelle ich mir alles im Kopf nochmal vor und frage mich was ich hätte machen müssen damit mich die Person beachtet (mehr reden, selbstbewusster auftreten, cool sein). Wieso kann ich nicht locker und selbstbewusst sein? Meine Freundin sitzt neben mir in der Schule, sie ist sehr selbstbewusst, redet aber so dass sie andere manchmal runterzieht. Macht sie bei mir auch und wenn ich was dagegen sage wirkt es komisch. Als wäre ich total komisch. Wir haben mal eine Gruppenarbeit in der Schule gemacht und da war meine Freundin nicht da und ich war dann mit einer Mitschülerin und einem jungen in der Gruppe. Sie haben über Serien gesprochen und über andere Dinge und als ich was gesagt habe wurde ich nicht beachtet. Wieso ist das so? Dann hab ich nochmal was anderes gefragt (ob sie die Serie .... kennen) dann kam nur ein ja. Das war’s dann wieder dann wurde ich wieder nicht beachtet so als würde ich nicht existieren. Stimmt was mit mir nicht. Ich bin doch auch ganz normal. Ich bin ein ganz normales Mädchen. Aber wieso bin ich so verunsichert

Angst, Unsicherheit

Jeder Job macht mich unglücklich?

Bitte helft mir:( Also folgendes Problem:

Ich habe dieses Jahr im Sommer mein Fachabitur für Gesundheit und Soziales (mit super Zeugnis) abgeschlossen. Als Anerkennungsjahr habe ich in einem Altenheim gearbeitet und war dort sehr unglücklich. Es hat mir einfach so wenig Spaß gemacht und mich so fertig gemacht, dass ich jeden Abend nach Hause kam, nur noch geweint habe und ich ziemlich depressiv war. Bin keinen Hobbys mehr nachgegangen u.s.w. Das darauffolgende Jahr in der Schule war wiederrum super.

Mein Problem war nur, dass ich trotz Praktikum im Altenheim, vorher Praktikum im Kindergarten und Nebenjob an einem Stall (Pferdeställe misten), nicht wusste wie es beruflich weiter gehen soll. Mir hat das Arbeiten einfach keinen Spaß gemacht.

Ich habe angefangen neben meinem Fachabi in einem Imbiss zu arbeiten. Das hat mir auch keinen Spaß gemacht. Da ich sehr unsicher war, habe ich mich einfach bei verschiedenen Firmen und Ausbildungen beworben und mich für das entschieden bei dem das Vorstellungsgespräch und das Probearbeiten am Besten war.

Meine Ausbildung hat am 1.08. angefangen (Bürokauffrau) und ich habe dann mitte September schon gekündigt, da der Job nicht passte und ich wieder das Problem hatte, total unglücklich zu sein mit allem und in diese "Depressivität" reinzurutschen. Ich hatte das Gefühl ich kann da keinen Tag länger hingehen, obwohl mein Chef und meine Kollegen wirklich super waren.

Nun habe ich heute mein FSJ in einer Behinderteneinrichtung in der Werkstatt angefangen, um erstmal nur ein Praktikum zu machen und nicht direkt wieder etwas abzubrechen. Gestern Abend vor dem Praktikum und jetzt bin ich wieder am weinen, ich habe das Gefühl, dass mir das zu viel ist obwohl es echt sehr entspanntes arbeiten ist.. Die Kollegen sind alle sehr sehr sehr nett und das Arbeitsklima ist super. Jeder FSJler der dort war macht da jetzt eine Ausbildung oder hat mir erzählt dass es so perfekt ist dort, es kann doch nicht sein, dass ich dann direkt so sehr unglücklich bin... Ich bin zwar gerade mal zwei Tage da (Probetag und heute), aber trotzdem bin ich wieder nur traurig.

Ein anderer Punkt ist auch, dass mein Freund (wir haben auch zusammen das Fachabi gemacht) jetzt soziale Arbeit studiert und jeder Mensch in meinem Umfeld mir gesagt hat, ich soll mich dort auch bewerben, ich wollte darauf nicht hören. Jetzt hasse ich mich selber dafür, dass ich das nicht getan habe. Ich wünschte mir so so sehr, dass ich zusammen mit meinem Freund das Studium durchziehen könnte, leider ist das nur ein Traum.

Jetzt zu meinen "Fragen"

Habt ihr einen Rat für mich, endlich glücklich zu sein ohne mir die ganzen Gedanken zu machen?

Wie kann ich diese Wunschvorstellung, mit meinem Freund zusammen zu studieren, obwohl es zu spät ist dafür, loswerden? Deshalb weine ich nämlich sehr viel, da ich bereue, es nicht getan zu haben...

Was ratet ihr mir, wie ich das Jahr jetzt durchziehe, ohne wieder depressiv zu werden?

Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt!

Arbeit, Studium, Schule, Zukunft, Job, traurig, Ausbildung, Neustart, Abbruch, Depression, Freiwilliges Soziales Jahr, Jobsuche, Praktikum, unglücklich, Unsicherheit, Zukunftsangst

Kann jemand mit psychischen Problemen auch Psychologie studieren / Psychologe werden?

Hey, ich bin 20 und habe habe jetzt mit meinem ersten Semester Psychologie begonnen. Ich hatte mal die Vision Psychotherapeutin zu werden, nur mittlerweile frage ich mich, ob dieser Beruf überhaupt von meiner Persönichkeit her passt.

Ich selbst leide hin und wieder unter psychischen Problemen. Manchmal geht es mir echt lange Zeit schlecht und ich habe dann jeden Tag Weinanfälle. An manchen Tagen geht es mir aber auch super gut. Allgemein würde ich sagen, dass ich nicht wirklich glücklich und zufrieden mit meinem Leben bin - weiß aber gleichzeitig nicht, was ich ändern will. Generell bin ich keine starke Persönlichkeit, d.h. ich bin ängstlich (kann z.B. nicht gut vor vielen Menschen reden, etc). Ich überlege mittlerweile sogar, ob ich selbst mal eine Psychotherapie in Anspruch nehmen sollte.

Kann eine Persönlichkeit wie ich überhaupt Psychologin / Psychotherapeutin werden? Wenn ich selbst mit meinem Leben nicht wirklich klarkomme, wie soll ich dann anderen Leuten zeigen "wie es geht" und wie man glücklich(er) wird? Andererseits sind es ja noch viele Jahre hin bis ich dann tatsächlich den Beruf habe und vielleicht könnte ich Patienten/innen sogar besser nachvollziehen, wenn ich in manchen Punkten ähnliche Erfahrungen gemacht habe? Was meint ihr?

Beruf, Studium, Angst, Psychologie, Angststörung, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Philosophie, Psyche, Psychotherapie, Unsicherheit, Ausbildung und Studium

Ja oder nein entjungfert oder nnicht?

HEY,

ich w/14 (fast 15) war gestern Nacht bei meinem Freund. Wir haben zuerst gekuschelt und dann ging seine Hand immer weiter nach unten in meinem Intimbereich, wo er mich dann fingerte und streichelte. Nein wir hatten noch kein Sex, und ja ich bin noch Jungfrau. Auf jeden Fall waren wir beide dann irgendwann nackt und er hat mich weiter gefingert und ich habe es bei ihm mit meiner Hand gemacht. Er hat dann auch mit seinem finger in meine scheide rein, als er war dann drine und es war auch ein schönes gefühl, aber manchmal hat sich das so angefühlt, als ob er nicht richtig rein gekommen ist.ich weiß, dass sich das jetzt komisch anhört, weil man ja eigentlich dann gleich auch mit einander schlafen könnte, aber ich bin dafür einfach noch nicht bereit und das versteht er auch. Auf jeden Fall, als ich dann heute morgen zuhause war, gucke ich ihn meine Unterhose und sehe, das da ein blaser roter streifen ist. also wirklich richtig blas. dann als ich auf die toilete gegangen bin, waren in meiner Unterhose ganz viele kleine rote krusten, es war wirklich wie kruste und klein und rot. Dann beim Pipi machen, habe ich endeckt , das mein pipi leicht rot-braun ist.

Sorry wenn ich soviel schreibe, aber wusste nicht wie ich es anders erklären sollte.

So und jetzt zu meinen fragen:

  1. Woran liegt es, das er vielleicht nicht richtig mit seinem Finger in meine scheide reingekommen ist.
  2. Welche Bewegung sollte ich mit meiner Hand am besten bei seinem penis machen

und hier die wichtigste frage:

  1. warum hat sich jetzt mein urin rot-braun gefärbt und ich habe rote kleine krümmel kruste in meiner Unterhose und einen leicht blasen rot-braunen streifen in meiner Unterhose. wurde ich entwa durchs fingern entjungfert? immer hin hat sich das so angefühlt, als wenn er manchmal nicht richtíg rein kam. ( vielleicht hat sich das auch nur so angefühlt, weil es das erste mal war, das er das bei mir gemacht hat)

Danke schon mal im Vorraus für eure Antworten

Liebe, Frauen, Sex, fingern, Entjungfern, erstes Mal, Gesundheit und Medizin, Unsicherheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit