Unsicherheit – die besten Beiträge

Bin ich mit 1,72m zu klein als Mann?

Ich wurde oft als Midget bezeichnet und generell wollen Frauen ja immer Männer ab 1,80m, da sie immer High Heels tragen. Ich stehe zwar nicht auf Frauen, aber meine Dating Erfahrungen leiden darunter extrem.
Ich müsste wenn dann, um sexy zu sein Muskeln wie Liam Hemsworth, Hugh Jackman, Christian Bale und andere Hollywood Schauspieler haben. Das kann ich leider von meinem Körpertyp aus nicht ohne Steroide erreichen, weil ich leider nicht so buffed wie die bin, aber eher mehr so in die Twink Richtung gehe. Und das trotz viel Training.
Es macht mich einfach mega fertig, dass ich nie jemanden abkriege, weil natürliche Selektion halt existiert uns Leute wie mich aussondert. Vor allem, da man in meinem Alter (25) als Mann nicht mehr Jungfrau sein sollte. Damals in der Schule gab es schon 17 Jährige, die 1000 Mal Sex hatten. Ich bin wahrscheinlich ein Fall für Schwiegertochter gesucht...
Bei Frauen ist das ja noch okay, weil die warten bis zur Ehe auf ihren Prinzen, aber als Mann wird man von dem trieb dauernd gesteuert und laut Studie denkt ein Mann 37 Mal am Tag an Sex.
Vor allem, wenn man auf Männer steht und nicht auf Frauen, ist das schwieriger. Ich wurde aufgrund meiner Größe und meines geringen Body Counts auf Dating Apps immer blöd angemacht und verarscht. Ich hab auch leider kein Selbstbewusstsein mehr seitdem ich damals in der schule hardcore gemobbt und regelmäßig geschlagen wurde.
Sollte ich mich eventuell vergrößern lassen per OP, damit ich nicht anders kompensieren muss? Ich bin halt leider nicht extrem muskulös und habe auch keinen Pferdepenis, weshalb es dann definitiv an der Größe liegen muss.

Liebe, Männer, schwul, Größe, Männlichkeit, Unsicherheit, Grindr, Tinder

Exfreundin toxisch?

Hey Leute,

zurzeit beschäftigt mich eine ganze Menge und es fällt mir schwer, all meine Gedanken in Worte zu fassen. Eine Situation mit meiner Exfreundin belastet mich momentan sehr und ich möchte sie hier mal teilen.

Vor einigen Tagen schrieb sie mir wieder, dass sie mich vermisst und fragte, wie es mir geht. Das Problem ist, dass sie mir diese Frage schon mehrmals gestellt hat, obwohl wir seit 4,5 Monaten getrennt sind. In all dieser Zeit hat sich eigentlich nichts verändert. Ich habe ihr immer geantwortet, aber es kam nie zu einer wirklichen Klärung. Kein persönliches Gespräch, kein Treffen – einfach immer nur dieses Hin und Her.

Vor einer Woche haben wir uns zufällig auf einem Konzert getroffen, und danach haben wir wieder viel miteinander geschrieben. Doch auch da hatte ich das Gefühl, dass sie mich wieder nur hingehalten hat, ohne wirklich auf meine Wünsche einzugehen.

Als sie mir nun erneut schrieb, wie es mir geht, entschied ich mich, drei Tage nicht zu antworten. Ich wollte ihr Zeit geben, um vielleicht selbst zu reflektieren. Schließlich schrieb ich ihr dann, dass es mir gut geht, fragte aber auch, ob wir uns mal in Wirklichkeit treffen könnten, um über alles zu sprechen.

Ihre Antwort war, dass sie das Gefühl hatte, alles sei in Ordnung, wie es gerade ist, und sie entschuldigte sich dafür, dass sie nicht auf den Wunsch eingegangen war, den Kontakt zu reduzieren. Sie meinte, dass sie das in einer schwierigen Stimmung während ihrer Tage geschrieben hat, was alles nicht ganz klar gewesen sei.

Ich habe mich daraufhin entschieden, den Kontakt wirklich zu beenden und sie auf allen Kanälen zu blockieren. Ich konnte das ganze Hin und Her einfach nicht mehr ertragen.

Daraufhin kamen noch Nachrichten von ihr, in denen sie mir vorwarf, dass ich toxisch und manipulativ sei, weil ich sie blockiert habe. Sie sagte, dass es nicht toxisch sei, jemanden zu vermissen und dass es ein Zeichen von Wachstum sei, zu seinen Fehlern zu stehen und sich zu entschuldigen und das ich immer noch der der selbe Typ wie vor 2,5 Jahren bin und mich nicht verändert habe.

Besonders schmerzhaft war für mich jedoch eine Nachricht, die sie mir schickte, in der sie schrieb:

„Liebe ist selbstlos und ohne Bedingungen, die einzige Person, die du liebst, bist du selbst. Jedes Wort, das du mir schreibst, geht es nur um dich. So funktionieren weder Beziehungen noch Freundschaften.“

Diese Worte haben mich sehr getroffen. Ich verstehe, dass sie eine andere Sicht auf die Situation hat, aber es verletzt mich, weil ich das Gefühl habe, dass sie mir vorwirft, egoistisch zu sein, nur weil ich versuche, für mich selbst zu sorgen und eine klare Grenze zu setzen.

Ich weiß nicht, ob ich jemals eine klare Antwort auf alles finden werde, aber ich merke, dass ich diese ständigen emotionalen Achterbahnfahrten nicht mehr alleine mit mir herumtragen möchte. Ich muss lernen, gesunde Grenzen zu setzen und mich selbst zu schützen, auch wenn es bedeutet, den Kontakt zu reduzieren.

Was soll ich jetzt machen? In den letzten drei bis vier Monaten habe ich kaum Kontakt zu anderen Menschen gehabt, abgesehen von meinem beruflichen Umfeld. Gelegentlich treffe ich mich mit Bekannten, aber es fällt mir immer schwerer, wirklich tiefgehende Gespräche zu führen. Meistens bleiben die Unterhaltungen oberflächlich, und ich merke, dass mir das zunehmend unangenehm ist.

Das Ganze macht mir wirklich Angst, weil ich mich frage, ob ich vielleicht narzisstisch oder ein Egozentriker geworden bin. Ich habe das Gefühl, dass ich mich immer mehr in meiner eigenen Welt verliere und nicht wirklich auf andere Menschen eingehe. Ich mache mir Sorgen, dass ich mich von anderen isoliere und dadurch Beziehungen oberflächlich bleiben, was mich wiederum noch unsicherer macht.

Ich weiß nicht genau, warum es mir momentan so schwerfällt, mich auf tiefere Gespräche einzulassen. Vielleicht liegt es an meiner aktuellen Lebenssituation oder an anderen Faktoren, die ich noch nicht ganz greifen kann. Aber diese Unsicherheit macht mir Angst. Ich möchte niemandem wehtun oder mich selbst in eine Richtung bewegen, die ich später bereue. Deswegen wollte ich das hier ansprechen und hoffe, dass ich ein bisschen Klarheit finde, auch wenn ich mir selbst noch nicht ganz sicher bin, was da genau passiert.

Mädchen, Liebeskummer, alleine, traurig, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit, Crush, toxische Beziehung

Soll ich es mit meinem Freund beenden?

Hey, ich bin mir unsicher ob ich die Beziehung mit meinem Freund aufgeben soll...

Mein Freund und ich sind schon fast seit einem Jahr und acht Monaten zusammen.

In dieser Zeit ist einiges vorgefallen, wie zum Beispiel: Fremdgehen, anlügen usw. Viele denken sich wahrscheinlich, warum ich noch bei ihm bleibe? Ich weiß es nicht so genau. Ich liebe ihn mehr als alles andere, aber ich weiß auch dass ich mir sowas nicht gefallen lassen darf. (Habe ich erst später gemerkt)

Aufjedenfall habe ich ihm verziehen und wir haben einen Neuanfang gemacht.

Ich bin die letzten Wochen bei ihm geblieben und habe ihn jeden Morgen geweckt, da er zur Arbeit muss. Er steht um 5 Uhr auf bzw. um diese Uhrzeit ist sein Wecker gestellt. (Er kommt allgemein etwas schwerer aus dem Bett.) Aufjedenfall hatte er mir gestern gesagt er steht diesmal gut auf, wenn ich ihn wecke.

Doch als ich ihn heute früh aufgeweckt habe, behauptete er es nie gesagt zu haben. Er war auch sogar sauer, weil ich ihn geweckt habe und ist wütend hoch gegangen (er schläft im Keller) ohne ein Wort weiter zu sagen.

Dies ist schon öfters vorgekommen. Mir kommt es einfach so vor als schätzt er das nicht. Er schnautzt mich an, schreibt mir nicht und behauptet, dass ich ihn los haben will und garnicht mehr Liebe

Es gibt auch noch eine andere Sache die mich etwas stört. Mein Freund wird auf den Feiern meiner Familie eingeladen genauso wie ich bei seiner Familie. Ich gehe immer mit ihm auf die Feiern aber sobald es darum geht auf die Feier meiner Familie zu gehen, lehnt er ab und hat keine Lust mit zu gehen und behauptet: Ich habe keine lust wir waren da schon so oft.

(Es ist ja auch mal okay wenn er ein paar mal nicht mit geht, aber wenn er jedesmal ablehnt ist es auch blöd für mich.)

Dies sagte er, als er bei meinem Opa eingeladen war. Nur das Ding ist wir waren erst einmal bei ihm. Auch als ich ihn gefragt habe ob er dieses Wochenende mit zu meiner Schwester geht, lehnte er ab und sagt, dass er keine Lust hätte.

Vielleicht übertreibe ich jetzt auch aber ich mache so viel für ihn und dann bekomm ich da nicht wirklich viel zurück.

Ich liebe ihn wirklich und er ist mir echt wichtig, aber mich macht das auch irgendwo kaputt. Irgendwann habe ich auch keine Kraft mehr, weil ich in meinem Leben auch noch andere Probleme habe und ich bin mir einfach unsicher wie lange ich das noch aushalte..

Vor allem ist mir aufgefallen, dass er in letzter Zeit öfters am Handy ist als sonst. Wenn ich ihn frage, ob er es bitte weglegen kann, ignoriert er mich oder er sagt gleich und bleibt aber trotzdem noch weiter dran.

Vielleicht überreagiere ich auch. Wenn ja dann bitte sagt mir das.

Liebe, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Unsicherheit

soll ich die polizei rufen?

Hey, also das ist eine lange Story.

Für den Kontext: Ich und mein Freund leben ca 5 min auseinander und er bringt mich immer um 12 Uhr abends nach Hause nachdem ich bei ihm war. Ich lebe in einer Wohnung in einem kleinen Wohngebiet mit 4 Wohnblöcken. Es gibt zwei Zugänge zu diesem Gebiet: Eins über die Einfahrt (der Weg den wir zwei immer nehmen) und so Treppen die runter gehen zum Grundstück.

Gestern haben mein Freund und ich das erste Mal das ganze gesehen. Er brachte mich wie immer nachhause und wir sahen wirklich kurz vor meinem Haus (man kann den Spot von unserer Einfahrt aus seuen) eine Frau sehr hysterisch und panisch am weinen, sie telefonierte parallel und sprach auf einer uns beiden unbekannten (wahrscheinlich slavischer) Sprache (es war weder russisch, ukrainisch noch polnisch, sonst hätte ich es erkannt).

jedenfalls, nachdem er mich Zuhause abgesetzt hat, ging er nocheinmal auf sie zu und bat ihr hilfe an und ob sie bei irgendwas hilfe braucht. Sie wirkte verwirrt, hat ihn vermutlich nicht verstanden. Allerdings blickte sie dann an ihm vorbei, und sagte dann total verängstigt zu meinem Freund auf Englisch "Hes behind you" und als er sich umdrehte sah er einen dunkel gekleideten, großen und breit gebauten Mann auf ihm zugehen. Als Moritz (mein freund) mich heim gebracht hat haben wir den Mann zuvor gesehen an den Treppen vor dem Wohnblock aber dachten uns nichts dabei da es schon öfters vorkam dass dort Nachbarn von mir standen.

in dem moment als diese Frau moritz total aufgewühlt auf den mann hinwies, ist er direkt Richtung nachhause gegangen (über einen umweg) und rief dann als er weit genug entfernt war die polizei. diese erschien auch wenige Minuten nach dem Telefonat und moritz ging endgültig nachhause. als ich das ganze von ihm mitbekam hörte ich viele Autos für ein paar minuten rumfahren, nach paar Minuten wurde es dann aber wieder totenstill.

heute haben wir ihn wieder gesehen. wieder an den treppen und alleine. dieses mal waren wir nicht zu Fuß damit moritz schnell nachhause kommt und uns nichts zustößt, jedoch in dem moment in dem ich die wohnung betrat, hat der mann sich bewegt und ging die treppen runter und lief hier zwischen den blöcken rum (auch an meinem fenster vorbei). ich alarmierte moritz und meine eltern die zu dem zeitpunkt bereits schliefen und meine mutter hat ihn ebenfalls hier rumschleichen sehen. ich habe eben die eingangs und Haustür abgeschlossen sowie alle Fenster und in meinem zimmer das rollo runter gemacht.

wir haben uns entschieden dass moritz mich ab sofort immer früher nachhause bringt wenn ich nicht bei ihm übernachte damit wir nichts riskieren. jedoch fühle ich mich jetzt sehr unsicher fühle bei mir zuhause. was soll ich tun?

Gefahr, Angst, Unsicherheit, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Unsicherheit