Bin ich jetzt toxisch/ignorant?

2 Antworten

Es klingt so, als ob du in einer emotional belastenden Situation steckst, und es ist verständlich, dass du dich fragst, ob deine Reaktionen angemessen waren. Die Tatsache, dass du die Situation reflektierst, zeigt schon, dass dir das Ganze nicht egal ist, und das ist wichtig, wenn du mit Konflikten in Beziehungen umgehst.

Toxisches Verhalten?

Ob etwas als „toxisch“ angesehen wird, hängt oft von den langfristigen Auswirkungen auf die Beziehung und beide Personen ab. In deinem Fall würde ich nicht sofort sagen, dass dein Verhalten „toxisch“ war, aber es gibt einige Punkte, die zu Missverständnissen und Spannungen geführt haben:

1. Der emotionale Ausbruch: Es ist völlig menschlich, in stressigen Momenten (wie bei persönlichen Problemen und Zukunftsängsten) emotional zu reagieren. Wenn du jedoch den emotionalen Druck an ihr ausgelassen hast, ohne sie in den Momenten vorher richtig zu erklären oder zu kommunizieren, könnte das für sie sehr überwältigend gewesen sein. Sie hatte sich vielleicht in einer ähnlichen Phase der Unsicherheit befunden und wollte sich zurückziehen, um sich selbst zu sortieren. Wenn du in dieser Zeit deine eigenen Frustrationen an ihr ausgelassen hast, kann das ihre Gefühle verletzt haben.

2. Ignoranz und Kommunikationsprobleme: Es klingt, als ob ihr beide Schwierigkeiten hattet, eure Bedürfnisse und Erwartungen richtig auszudrücken. Du hast deine Prioritäten klar auf deine Arbeit und Prüfungen gesetzt, was verständlich ist. Aber aus ihrer Sicht könnte es sein, dass sie das Gefühl hatte, du würdest sie nicht mehr wahrnehmen oder würdigst ihr Bedürfnis nach Aufmerksamkeit und Kommunikation. Besonders wenn sie dir das Gefühl gibt, ignoriert zu werden, kann es für sie enttäuschend gewesen sein, dass du nicht auf ihre Versuche, ein Gespräch zu führen, eingegangen bist.

3. Deine Reaktion auf ihr Verhalten: Als sie sich von dir abwendete und dir eine flüchtige Verabschiedung gab, war deine Reaktion möglicherweise von deinem Frust und deiner Verletztheit getrieben. Der Kommentar „Wer ist jetzt ignorant?“ mag zwar im Moment wie eine Reaktion auf ihr Verhalten erscheinen, könnte jedoch von ihr als verletzend empfunden worden sein, da es den Eindruck erweckt, dass du ihre Gefühle nicht ernst nimmst.

Was könnte in dieser Situation helfen?

1. Selbstreflexion und Entschuldigung: Du hast bereits erkannt, dass du dich in bestimmten Momenten nicht optimal verhalten hast (wie bei deinem emotionalen Ausbruch und dem Verhalten danach). Eine ehrliche Entschuldigung, in der du zeigst, dass du ihre Gefühle und Bedürfnisse ernst nimmst, könnte der erste Schritt sein. Klar zu machen, dass du die Situation nicht absichtlich verschärfen wolltest und sie dir wichtig ist, könnte helfen, den Konflikt zu lösen.

2. Offene Kommunikation: Wenn du den Eindruck hast, dass sie unsicher ist oder verletzt wurde, versuche, ein ruhiges Gespräch zu führen, in dem ihr beide eure Perspektiven und Bedürfnisse klarstellt. Auch wenn du momentan viel zu tun hast, könnte es hilfreich sein, etwas Zeit zu investieren, um Missverständnisse auszuräumen. Sag ihr, was in dir vorgeht, und höre gleichzeitig aufmerksam zu, was sie zu sagen hat.

3. Zeit und Raum: Falls sie weiterhin Abstand möchte, könnte es ratsam sein, ihr den Raum zu geben, den sie braucht, um ihre Gedanken zu ordnen. Druck oder zu schnelle Versuche, alles zu klären, könnten sie möglicherweise überfordern.

Fazit:

Es ist normal, in schwierigen Situationen emotional zu reagieren, und jeder macht Fehler. Wichtig ist, dass du dich selbst reflektierst, erkennst, was du falsch gemacht hast, und versuchst, es auf respektvolle und mitfühlende Weise zu klären. Ob du in dieser Situation „toxisch“ warst, hängt davon ab, wie ihr beide die Beziehung und Kommunikation weiter gestaltet. Ein respektvolles Gespräch und ein ehrliches Interesse an ihren Gefühlen könnten helfen, Missverständnisse zu beseitigen und wieder zu einem besseren Verständnis füreinander zu kommen.

Alter mach ma kurz fassung, das lese ich mir doch nicht durch, aber ja du bist toxisch