Unsicherheiten vor Freund?

Hey, ich w19 habe seit knapp über nem Monat kontakt zu einem Jungen. Ich mag ihn sehr gerne und wir schreiben und telefonieren wahnsinnig viel. Natürlich schicken wir uns neben dem Videochatten auch Bilder von einander (ich meine vom Gesicht). Wir konnten uns bisher noch nicht treffen, weil wir beide etwas weiter von einander entfernt wohnen und es wegen einigen Sachen gerade nicht geht. Wir wollen uns aber voraussichtlich in 5 Wochen treffen, worauf ich mich auch freue.

Nun zum Problem:

Auch wenn das vielleicht für mein Alter untypisch ist, hatte ich noch nie einen Freund. Ich hatte bisher das Gefühl mit meinen ganzen Unsicherheiten schon lange abgeschlossen zu haben und fühle mich seit einigen Jahren, die meiste Zeit recht Selbstbewusst. Seit ich jetzt aber Kontakt zu dem Jungen habe(den ich wirklich wirklich mag) fängt mein ganzer Scheiß wieder an😅 ich bin super unsicher wenn wir telefonieren und habe die ganze Zeit Angst was falsches zu sagen. Besonders Angst macht mir unser erstes Treffen... auch wenn ich nie meine Bilder in irgendeiner Art bearbeitet habe, denke ich jetzt, dass ich in Person plötzlich "hässlich" sein könnte, auch wenn mir Freunde bestätigen, dass es nicht so ist. Ich weiß, dass diese Reaktion das Resultat von wenig Selbsbewusstsein und Minderwertigkeitskomplexen sind, die jetzt durch den Junge nur wieder geweckt werden. Hat vielleicht irgendwer Erfahrung damit und hat konkrete Strategien das augzuarbeiten? Vielleicht ein Buch oder irgendwie sowas das hilfreich war.

Auch wenn das vielleicht lächerlich klingt, bin ich super verzweifelt weil ich das Gegühl habe, mir stehen diese Komplexe gerade wahnsinnig im Weg... Mit der Vorstellung an das möglich bevorstehende Erste-Mal, will ich garnicht erst anfangen💀🫠

Liebe, Tipps, erster Freund, Selbstwertgefühl, Unsicherheit
Freund schiebt Einzug immer weiter auf, Was soll ich tun?

Moin,

Ich suche auf diesem Weg nach einer neutralen Meinung. Das Folgende basiert nur auf meinem Teil der Geschichte.

Also mein Freund (24) und ich(21) sind seit ungefähr einem Jahr zusammen, aber schon seit Anfang der Beziehung sehen wir uns sehr sehr oft und waren zwischendurch auch einen Monat zusammen verreist. Wir hatten zwei Wohnungen, meine war jedoch klein, laut und ich hatte viele Mitbewohner, deswegen waren wir öfter bei ihm.

Als er mit der Ausbildung fertig war wollte er erst einmal ein paar Wochen oder Monate nach Hause (Günstiger als eigene Wohnung) um dann in meiner Stadt wieder nach einem Job zu suchen. Die Idee war es zusammen zu ziehen (sein Vorschlag).

Ich hatte die Aussicht auf eine Wohnung schon im Oktober, die von der Lage, Miete und Größe perfekt war. Da er jedoch noch keine Prüfungsergebnisse hatte wollte er noch bis Dezember mit dem Einzug warten, damit er dann auch Miete zahlen kann wenn er einen Job hat. Ich war dann etwas unsicher aber er betonte immer wieder das es viel besser wäre wenn ich die Wohnung nehmen würde und das ich ja nicht lange alleine dort wohnen würde.

Nun hat er im November in seiner Heimat (1,5 Stunden) entfernt einen Job bei seiner alten Firma angenommen mit guter Bezahlung. Der Chef will ihn gerne dort behalten. Er meinte erst es ging nur um November, Dezember und vielleicht noch Januar, für einen Lückenlosen Lebenslauf. Dann würde er sich Arbeit in meiner Stadt suchen.

Ich war etwas enttäuscht, aber konnte ihn verstehen. Ich wusste er wollte trotzdem gerne einziehen, da er mehr als die Hälfte der Möbel besorgt hatte und im Oktober ganz oft da war und immer wieder sagte wie sehr er sich darauf freute zu mir zu ziehen und das er uns schon beide in der Wohnung sehen würde.

Ich habe ihn daraufhin öfter gefragt ob er überhaupt noch einziehen will oder wie seine Pläne aussehen würden. Er hat mir von Anfang an nie ein festes Datum nennen wollen und ich hatte das Gefühl ich würde mich der Frage drängen, doch es war mir wichtig.

Gestern hat er mir jedoch gesagt das sein Chef ihm angeboten hatte eine bessere Position in der Firma zu übernehmen. Nachmittags erzählte mein Freund er habe seinem Chef erst einmal abgesagt, aber Abends sprach er nochmal davon und meinte er würde es an sich gerne machen, aber würde dann noch einige Monate mehr in seiner Heimat bleiben müssen (genaue Zeit konnte er nicht sagen, aber es klang nach mindestens einem halben Jahr).

Ich war total enttäuscht und habe ihn schließlich darauf angesprochen wie traurig mich das macht das er den Einzug immer weiter verschiebt. Aber ich habe auch betont das ich mich trotzdem für ihn freue und das ich ihm das auch nicht nehmen will wenn er das Angebot annimmt. Er war trotzdem sauer und meinte ich würde ihn sehr unter Druck setzen und fand meine Reaktion unfair. Ich hab mich mehrfach entschuldigt aber irgendwie bin ich durch das ganze sehr verunsichert.

Ich verstehe nicht ganz ob er überhaupt noch einziehen will, oder warum er das Ganze aufschiebt, seinen Job könnte er wirklich auch in meiner Stadt machen, Angebote gibt es genug. Ich habe das Gefühl er wäre lieber in der Heimat bei seiner Familie und seinem „alten Leben“.

Ich will ihn nicht drängen zu mir zu ziehen, aber alleine ist mir die Wohnung auf die Dauer zu teuer (das habe ich ihm nicht vorgeworfen, aber er weiß das ich mir die Wohnung gerade so nur leisten kann und dann kaum Geld übrig hab im Monat) und ich kann nicht darauf warten das er dann vielleicht in einem halben Jahr oder vielleicht auch erst in einem ganzen zu mir zieht. Ich war sehr darauf eingestellt das er irgendwann um Dezember oder Januar anfängt hier einen Job zu suchen.

Übertreibe ich? Sollte ich ihn einfach machen lassen und darauf warten das er sich für mich entscheidet? Würde ein weiteres Gespräch die ganze Sache schlimmer machen?

mieten, Partnerschaft, Unsicherheit
Wie auf Insta anschreiben?

Folgende Situation: Ich bin auf einen Gymnasium und unsere Schule hat eine Kooperation mit dem Nachbargymnasium. Folglich finden einige Kurse bei uns und einige dort statt. Mein Mathe LK ist einer der Kurse, zu denen ich rübergehen muss. Dort ist ein Mädchen, dass ich ganz hübsch und sympathisch finde. Leider haben wir noch nicht wirklich miteinander gesprochen, folgen uns aber gegenseitig auf Insta.

Ich würde sie gerne auf ein Date einladen, allerdings weiß ich nicht wie und wann ich sie fragen soll. Insbesondere aufgrund meine stark ausgeprägten Schüchternheit halte ich es für die angemesssenste Idee sie auf Instagram anzuschreiben. Wir spielen beide Handball. Allerdings in verschiedenen Vereinen. Ich weiß ihre Trainingszeiten also kann ich darauf aufbauend das Date planen. Ich hatte überlegt, ob man gemeinsam zu einem Handballspiel fährt, und für das Eintreten des Falles, dass es gut läuft, anschließend noch etwas essen geht.

Deshalb will ich die Mädchen und Handballerinnen unter euch fragen, haltet ihr das für eine gute Date-Idee und wie würdet ihr eingeladen werden wollen. Ich bin ja eigentlich für das persönliche Fragen, allerdings traue ich mir das nicht zu. Wenn ich es okay findet auf Instagram angeschrieben zu werden, wie würdet ihr es wollen. "Hey, du bist mir in der Schule aufgefallen und ich wollte fragen, ob wir und nicht einmal treffen wollen" ist wahrscheinlich viel zu plump. Allerdings weiß ich auch nicht, wie ich es sonst machen sollte.

Muit freundlichen Grüßen und vielen Dank für alle Fragen im Voraus!

Siddo

Liebe, Anschreiben, Date, Handball, Erstes Date, Freundin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Instagram
Gefühle für sie trotz das es nur eine F+ ist?

Hey,

Ich habe vor ca. einem Monat ein Mädel kennengelernt und wir verbringen wirklich sehr sehr viel Zeit zusammen. Da wir beide erst frisch getrennt sind hatten wir uns auf etwas lockeres geeinigt und das lief auch echt alles gut. Nur manchmal obwohl wir uns relativ oft sehen und auch miteinander schlafen und zusammen einschlafen, auch unter der Woche, vermisse Ich sie wenn ich nicht bei Ihr bin. Beispielsweise gehen wir auch mit ihrer Freundin oft feiern und im "Suff" wird sie teilweise echt emotional und sagt dinge wie "du bist mir schon extrem wichtig geworden, ich weiß selbst nicht wieso dass bei dir so krass ist" und andere Dinge wie "ich hätte gern dass du jetzt bei mir bist"

In der Öffentlichkeit wie bspw. in Clubs halten wir Händchen, küssen uns und alles drum und dran. Jetzt waren wir in einem Auto Kino zusammen und es war echt schön. Langsam habe ich nun einfach angst, dass ich Gefühle entwickeln könnte. Ich versuche mich auch mit anderen Mädels abzulenken und mit denen läuft auch was aber da fühlt es sich einfach nicht richtig an. Ich weiß auch das ich evtl. auch nicht der einzige bin, mit dem sie was hat. Sie meinte es gäbe jemand aber dieser wohnt 1000km entfernt. Urlaubsbekanntschaft anscheinend.

Diese Situation in Worte zu fassen ist echt schwierig und ich habe einfach kein bock verletzt zu werden weil sie mir echt wichtig ist und sie meinte auch es gab bis jetzt noch keinen mit dem sie sich so oft getroffen hat wie mit mir in so einer kurzen Zeit..

Zu uns: Ich 22 sie 24.

Liebe, Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Freundin, kennenlernen, Unsicherheit, Vertrauen, Freundschaft Plus, Lockeres
Wie komme ich am besten mit einer Frau ins Gespräch?

Hallo.

Wir sind beide Mitte 20, kennen uns aus der Schule. Wir sind immer gut miteinander ausgekommen, auch wenn unser Kontakt nie extrem intensiv gewesen ist. Sie hat mir zum Abschluss etwas Liebes in das Absolventenbuch geschrieben gehabt. Seitdem haben wir uns nicht mehr gesehen, folgen uns aber auf einer Online-Plattform.

Ich habe mitbekommen, dass sie zuletzt häufig in der Stadt zugegen gewesen ist, in der ich arbeite. Ich habe dann mal auf zwei neue Stories auf einer Plattform von ihr geantwortet, sie hat sehr schnell zurückgeschrieben. Letztes mal innerhalb von Sekunden.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass sie Stories zu Interessen erstellt hat, die meinen Interessen absolut entsprechen und wir scheinbar Gemeinsamkeiten in der Hinsicht haben. Außerdem studieren wir beide dual.

Es war von beiden Seiten aus lieb und freundlich. Ich würde aber gerne in eine schöne, ehrliche und offene Kommunikation mit ihr kommen und einen persönlichen Kontakt aufbauen, wenn da von ihrer Seite aus Interesse bestehen sollte.

Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie genau ich ein Gespräch beginnen könnte?

Ist es überhaupt sinnvoll oder ist es vielleicht auch zu aufdringlich?

Beratung, Liebe, Leben, Urlaub, Ausflug, Arbeit, Deutsch, Männer, Chat, Studium, Schule, Humor, Freundschaft, Anschreiben, Date, Mädchen, Gefühle, Schreiben, Konversation, Frauen, Text, Stadt, Kommunikation, Unterhaltung, Psychologie, Achtsamkeit, Argumentation, Argumente, Bindung, Freundin, Gesellschaft, Gespräch, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Männer und Frauen, Partner, Partnerin, Partnerschaft, Treffen, Unsicherheit, Werte und Normen, Frau und Mann, Zweisamkeit, Treffen mit Mädchen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Unsicherheit