Ich will mich umbringen...?

Support

Hallo Stunfishpoker,

Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.

Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).

Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/

Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!

An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf! 

Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.

Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!


Viele GrüßeLeonardo, Support82 von gutefrage

3 Antworten

Du klingst sehr verzweifelt und als würde unglaublich viel Druck auf dir lasten...in der Klausurenphase und in Hinblick auf das Abitur und die große Frage was danach kommen soll, kann ich gut verstehen, dass du gerade echt an der Grenze bist und nicht mehr weiter weißt. Auch dass du dich in der Schule unwohl fühlst und das Gefühl hast, dass deine Eltern deine Verzweiflung nicht sehen, stelle ich mir sehr belastend vor...

In solchen verzweifelten Momente können auch Gedanken kommen in denen es um den Tod geht, das muss aber nicht heißen, dass du wirklich sterben willst. Du schreibst ja selbst, dass du leben willst, aber gerade nicht weißt wie.

Vielleicht gibt es an deiner Schule auch Schulsozialarbeiter*innen oder Schulpsycholog*innen mit denen du sprechen kannst. Sie hören dir zu und unterstützen dich Lösungen zu finden, die für deine Situation passen. Dabei stehen sie auch unter Schweigepflicht. Das bedeutet, dass nichts von dem was du dort erzählst weiter gegeben wird.

Wenn du mal mit jemandem reden willst, kannst du dich auch gerne bei mir melden. Ich bin von Digital Streetwork Bayern, wir bieten professionelle Online-Beratung an, kostenlos, anonym und unverbindlich. Wir sind immer Mi/Do/Fr bis 18 Uhr online. Weitere Infos findest du auf unserem Profil oder unter www.digital-streetwork-bayern.de

Du musst da nicht alleine durch. Auch die Stellen, die der Support geschrieben hat, können dir helfen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Digital Streetworkerin

Du bist 18 und kannst tun und lassen was du willst. Ich empfehle dir eine Ausbildung im sozialen Bereich zu machen.

Sei einfach ehrlich zu Dir selber und vor allem zu deinen Eltern.

Sag Ihnen, wie es Dir geht und wie ernst und belastend die Situation für dich ist!

Dass Du SO nicht mehr weiter machen kannst und sogar Suizidgedanken entwickelt hast.

Es muss eine Lösung her. Bitte Sie also, Dir bei einer Entscheidung zu helfen. Einfach mal eine Familienkonferenz abhalten. Hinsetzen und gemeinsam vernünftig überlegen. Nicht im Stehen zwischen Tür und Angel.

Nachhilfe, Schulwechsel oder Schulabgang und eine Ausbildung anfangen.

Deswegen bist Du kein Versager, rede Dir bitte bloß nicht sowas ein.