Im März hat uns ein LKW auf einer großen Kreuzung die Vorfahrt genommen. Wir fuhren ganz rechts auf einer geradeaus und Abbiegespur und wollten geradeaus. Im Gegenverkehr war ein LKW auf der Abbiegespur und bog einfach von ihm gesehen nach links ab und zog quasi vor uns, obwohl wir kamen. Trotz Vollbremsung trafen wir ihn mit unser Front am Ende vom LKW. Er hatte auch keinen Pfeil oder ähnliches, er hat uns defintiv die Vorfahrt genommen. Auch laut Polizeilicher Akte musste er Strafe zahlen.
Unser Auto war ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Jetzt nach 6 Monaten will uns die Versicherung 70% Teilschuld geben, weil WIR den Unfall verhindern hätten können, wenn wir früher gebremst hätten. Sie sind der Meinung wir haben zu spät reagiert, weil der LKW die Kreuzung schon zur Hälfte überquert hatte.
Lohnt sich jetzt ein Einspruch? Einen Anwalt haben wir sowieso schon, weil die Versicherung überhaupt nicht auf unsere Schreiben reagiert hat. Wie würdet ihr vorgehen?
Kann doch nicht sein, dass wir Teilschuld bekommen, wenn der LKW-Fahrer zu knapp abbiegt.