Warum schreien manche Menschen bei beängstigenden Situation aber andere nicht?

4 Antworten

Ich glaube, dass Menschen mit ungeheilten schweren Traumata am ehesten schreien.

: )


CafeCutieViktor 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 21:52

Ich bin selbst schwer traumatisiert, denke daran liegt es wohl weniger :)

In der Psychologie unterscheidet man in einem Angstzustände zwischen "Flucht, Einfrieren und Kämpfen".

Das sind evolutionär bedingte Überlebensmechanismen. Du gehörst anscheinend zur letzten Gruppe und kannst diesen "Kampf"-Reflex in etwas positives umwandeln, indem du anderen hilfst. Das ist doch toll!


Fentyfenty  14.01.2025, 21:54

Stimmt Sowas Ähnliches hab ichschonmal im Fernseh gehört

Ja schrecklich.

Find ich auch evolutionär dämlich. Leise sein ist viel klüger. Man könnte sonst andere erschrecken. Manche Tiere werden durch schreien noch wilder.

Aber es ist wohl früher gedacht gewesen um wilde Schweine und Büffel und so zu vertreiben. Keine Ahnung. Du weißt was ich meine.


CafeCutieViktor 
Beitragsersteller
 14.01.2025, 21:48

Ich glaube andere Menschen zu alarmieren ist der Sinn hinter dem Geschrei.

Ich finde es auf Papier auch nicht die beste Idee, aber da können die Menschen in ihrem Schockzustand ja nix für, das platzt dann einfach raus.

Das ist der Schock und Adrenalinausstoss in dem Moment.

Wer seine Stimme erhebt und sehr laut wird, bekommt dadurch häufig das Gefühl, die Situation unter Kontrolle zu haben und beruhigt sich selbst damit.

Das Schreien lässt die emontionale Innstailiät eines Menschen erkennen.

Er schreit, um dadurch stärker zu wirken.

Eine gewisse Art von Disziplin gehört dazu, seine überschiessenden Emotionen im Griff zu haben.

Alles Gute für Dich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung