Wie dringend kann Blaulicht sein?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt Notfälle, da kommt es wirklich auf diese eine Minute an. Verletzte Halsschlagader, wenn niemand draufdrückt ist man verblutet, bevor der RTW da ist. Etwas verschluckt und Lüftrohre jetzt zu, in sechs Minuten bist du tot. Da ist keine Zeit, um an einer Ampel zu warten.

Keine fährt aus Spaß mit Blaulicht durch die Gegend. Abgesehen davon, dass es streng kontrolliert wird, ist es für die Einsatzkräfte auch gefährlich. Wenn von der Leitstelle das Sondersignal freigegeben wird, hat das einen sehr guten Grund.

Ich war schon in der Situation, dass wir einen Patienten im Auto hatten, von dem nicht klar war, ob er überhaupt bis zum Krankenhaus durchhält. Und die Autos sind trotz Blaulicht nicht zur Seite. Während wir jede Sekunde mit einem Herzstillstand rechnen.

Es geht dabei auch ums Prinzip. Auch wenn die Rettung wegen deinem Verhalten nur 15 Sekunden verliert, wenn sich auf der Strecke 10 so verhalten, sind wir bei 2,5 Minuten. Die können wirklich über Leben und Tod entscheiden. In der Zeit können wir eine Blutung stoppen, einen Zugang legen und das erste Medikament schon gegeben haben.

Jede Sekunde zählt, bei Herzpatienten kann Kammerflimmern aufgetreten sein, da muss schnellstens gehandelt werden.

Manches Leben hängt an einem Wimpernschlag.

Da viele Autofahrer nicht so vorausschauend fahren, wie Du und keine Rettungsgasse frei machen, ist die Lautstärke plus das blaue Signal unbedingt nötig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Augenarzt, Gyn. Psychiatrie, Kardiologie, Allgemeinmedizin.

JochenOWL  15.07.2024, 19:20

@DianaValesko

Es ist völlig richtig, was du schreibst und dafür danke ich dir.

Es ist wirklich so, dass es manchmal nicht um Minuten, sondern um Sekunden geht .

Es gibt Einsatzfahrten, mit Sonder-/Wegerechten, die man nie vergisst und da fällt mir immer das kleine Mädchen ein, was bereits blau-violett angelaufen war, weil es an einem Stück Gurke zu ersticken drohte...

Wir vom ehrenamtlichen Rettungsdienst waren zum Glück schnell genug vor Ort und konnten ihr helfen.

Das hat sie uns nie vergessen und besucht uns immer noch mit ihrem Ehemann und den beiden Töchtern auf unserer Rettungswache.....

Liebe Grüße

DianaValesko  15.07.2024, 20:06
@JochenOWL

Lieber JochenOWL ich danke Dir für Deine Erfahrungen und Deinen wertvollen Einsatz im Ehrenamt.

Dass Ihr ds Mädchen gerettet habt ist so eine tolle Tat, dass sie euch noch heute dafür dankbar ist und euch besuchen kimmt. Viele Menschen können gar nicht schätzen, was im Rettungsdienst alles geleistet wird, und wenn ich sehe, was dann noch gegen Einsatzkräfte an -Gewalt herrscht, kann man nur mit dem Kopf schütteln. Solche Menschen, wie Du halten eine funktionierende Gesellschaft am Laufen. Liebe Güße

Natürlich. Es gibt Notfälle da geht es nicht um Minuten sondern um Sekunden, der Rettungsdienst muss dann alles geben um den Patienten am Leben zu halten.

Deshalb ist es wichtig eine Rettungsgasse zu bilden! Das selbe gilt auch wenn die Feuerwehr oder Polizei mit SoSi fährt.

Der Rettungsdienst ist bei solchen Einsatzfahrten immer einem hohen Unfallrisiko ausgesetzt, aber die Jungs und Mädls geben alles um unser Leben zu retten. Teilweise riskante Fahrmanöver und ungeschickte Parkpositionen sind natürlich für Außenstehende Bürger ungünstig und teilweise nervig, aber bitte denkt immer daran, da könnte auch deine Mutter/Freundin/Schwester o.ä. dringend Hilfe benötigen.

Ich habe nur Liebe für den Rettungsdienst🫶

LG Kira

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeiten in der Zentralen Notaufnahme

Stellwerk  12.07.2024, 19:31

"Ich habe nur Liebe für den Rettungsdienst🫶"

Unterschreibe ich. Mein Vater war bei der Feuerwehr - das ist schon ein besonderer Schlag Menschen. ❤️

JochenOWL  15.07.2024, 19:22
@Stellwerk

Das unterschreibe ich mit.

Liebe Grüße an dich und kameradschaftliche Grüße an deinen Vater.

Natürlich kann und macht es viel aus vorallem bei akut Patienten die in Lebensgefahr schweben. Da ist eine Minute viel Zeit für Reanimation, Inkubation, …

Außerdem dürfen RTW’s nur in Notfällen/ Einsätzen mit Akut bedrohlichen oder auch anderen notwendigen Gründen das Blaulicht & Sirene nutzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das kann je nach Notfall durchaus einen entscheidenden Unterschied ausmachen.

Die rechtlichen Grundlagen, sind in §35 der Straßenverkehrsordnung (StVO) und §38 StVO, geregelt. Nach §35 Absatz 5a StVO, sogenannte Sonderrechte, sind die Fahrzeuge des Rettungsdienstes von den Vorschriften der StVO befreit, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden. Nach §35 Absatz 8 StVO gilt allerdings die Einschränkung, dass bei der Inanspruchnahme von Sonderrechten die öffentliche Sicherheit und Ordnung gebührend berücksichtigt werden muss. Das bedeutet, umso mehr der Sonderrechtsfahrer von den ansonsten geltenden Vorschriften der StVO abweicht, umso mehr Vorsicht muss er dabei walten lassen. Nach §38 StVO, dürfen blaues Blinklicht zusammen mit dem Folgetonhorn nur dann verwendet werden, wenn höchste Eile geboten ist, um Menschenleben zu retten oder schwere gesundheitliche Schäden abzuwenden, eine Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung abzuwenden, flüchtige Personen zu verfolgen und um bedeutende Sachwerte zu erhalten.

Bei einem Herz- Kreislauf- Stillstand zum Beispiel, sinkt die Chance auf eine erfolgreiche Wiederbelebung mit jeder Minute ohne begonnene Reanimationsmaßnahmen um ganze 10%!. Heißt also, eine Minute späteres Eintreffen= 10% weniger Überlebenschance für den Betroffenen, von schwerwiegenden Folgeschäden jetzt mal ganz abgesehen. Auch bei einer arteriellen Blutung oder bei einem anaphylaktischen Schock, kommt es wirklich auf jede Minute an.

Mfg

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

JochenOWL  15.07.2024, 18:56

Das hast du sehr gut erklärt.

Genau so ist es und - auch wenn ich schon viele Jahre mit Sonder-/Wegerechten fahre - habe ich bei jeder Einsatzfahrt noch immer das ungute Gefühl, zu spät zu kommen....

Auch jetzt, nach zwei Jahrzehnten, denke ich an das kleine Mädchen, was bereits blau-violett angelaufen war und an einem Stück Gurke zu ersticken drohte....

Oft sind es keine Minuten, sondern Sekunden, die darüber entscheiden, ob jmd. weiterlebt oder ob es kalt und dunkel wird....

MkG