Umzug – die besten Beiträge

Ummelden beim Bürgeramt?

Hallo liebe Community,

Ich möchte mich ummelden von meiner Mutter zu meinem Bruder.

ich habe in der Frage zuvor herausfinden können, dass ich, um mich ummelden zu können, eine Wohnungsgeberbestätigung brauche.. habe mal eine Vorlage im Internet gefunden. Dort soll der wohnungsgeber mir schriftlich ausstellen, dass ich dort einziehen darf.

Man kann dort ankreuzen

• Wohnungsgeber ist gleichzeitig Eigentümer der Wohnung oder

• Wohnungsgeber ist nicht Eigentümer der Wohnung Name und Anschrift des Eigentümers lauten:

in dem Fall ist mein Bruder nur Mieter, bedeutet doch dass er nicht Eigentümer ist sondern der Vermieter, oder?

dürfte mein Bruder eigenwillig als hauptmieter der Wohnung, mir diese Bescheinigung ausfüllen die ich dann beim bürgeramt abgebe? Dort steht nämlich

lch bestätige mit meiner Unterschrift den Ein- bzw. Auszug der oben genannten Person(en) in die näher bezeichnete Wohnung und dass ich als Wohnungsgeber oder als beauftragte Person diese Bescheinigung ausstellen darf. lch habe davon Kenntnis genommen, dass ich ordnungswidrig handele, wenn ich hierzu nicht berechtigt bin und dass es verboten ist, eine Wohnanschrift für eine Anmeldung eines Wohnsitzes einem Dritten anzubieten oder zur Verfügung zu stellen, obwohl ein tatsächlicher Bezug der Wohnung durch einen Dritten weder stattfindet noch beabsichtigt ist. Ein Verstoß gegen das Verbot stellt auch eine Ordnungswidrigkeit dar.

kann mir da jemand weiterhelfen?

Haus, Kündigung, Wohnung, Miete, Strom, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Immobilien, Vertrag, Mietvertrag, Eigentumswohnung, Mietrecht Kündigung

Vater zieht weg was tun?

Hallo, ich weiß gerade nicht wie ich mich fühlen soll. Also die Situation ist so: Ich lebe mit meinem 16 jährigen Bruder bei meiner Mutter (ich bin 14) und meine Eltern sind seit ich glaube mittlerweile 4 Jahren getrennt. Meine Mutter hat das ganze Sorgerecht und so und heute hat mein Vater mir gesagt dass er für 2 Monate nach Spanien ziehen will. Er möchte ‚die Lage auschecken‘ weil er hat eine Nierenerkrankung und muss deswegen jeden 2. Tag in die Dialyse. In Spanien kann man im Gegensatz zu Deutschland allerdings ziemlich schnell eine Ersatz Niere bekommen. Und er meinte wenn er eine Niere hat dann möchte er nur noch reisen und siech seine Träume erfüllen. Vielleicht bleibt er auch einfach in Spanien. Irgendwie interessiert es ihn aber gar nicht, was ich und mein Bruder wollen. Aber das ist meistens so weil mein Vater ist ziemlich egoistisch. Wir hatten noch nie so eine enge Beziehung zueinander, aber er kann uns doch nicht einfach komplett zurücklassen. Er will sich anscheinend ein neues Leben aufbauen, ohne uns. Das heißt er verlässt seine Familie bzw. seine Kinder um reisen zu gehen oder in einem anderen Land zu wohnen. Wenn er das jetzt wirklich durchzieht dann sehe ich ihn vielleicht 1 mal im Jahr. Ich weiß nicht ob irgendwer das nachvollziehen kann aber ich bin grad sooo enttäuscht von ihm. Ich meine ich gönne es ihm ja aber das kann er doch wirklich nicht machen.
sorry das der Text so lang ist aber bei mir ist gerade ein ziemliches Gefühlschaos.

Umzug, Vater

Ausländische Kinder mit Mutter nach Deutschland immigrieren und in der Schule anmelden etc?

Eine Freundin hat die möglichkeit bekommen, eine Gut bezahlte Arbeitsstelle hier in Deutschland anzutreten.

Sie Arbeitet in dem Unternehmen bereits 12 Jahre und würde nur zu einer zweigstelle die sich hier in Deutschland befindet wechseln.

*Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer Leitungsposition.

Jedoch hat Sie 3 kinder und alleinerziehend. (6j , 8j , 9j, Alt) Weder Sie noch die Kinder Sprechen aktuell die Deutsche Sprache.

Sie kommen aus angrenzenden EU Ausland, und wissen nicht wirklich ob das ganze ein Problem wäre.

Sie benötigt zwar keine Finanzielle Hilfe, würde aber wissen ob ihr sowas wie Kindergeld zustehen würde.

Und wie es in diesen Fall mit den kindern aussieht, ist eine anmeldung in der Schule problemlos möglich?

Wie wird mit einem Kind umgegangen das ins Kalte wasser geworfen wird? Aufgrund der Tatsache das es ja die Sprache gar nicht spricht.

Wie läuft sowas normal ab mit der Anmeldung? Mitten in den Schuljahr, haben solche kinder in dieser Situation überhaupt anspruch auf ein Schulplatz ?

Gibt es irgendwelche hörden die euch einfallen, sachen die man beachten sollte?

Gibt es überhaupt irgendwelche Sachen die man eventuell vor dem Umzug erledigen sollte bzw kann? (Bevor überhaupt Sie und die Kinder hier in ihren neuen Wohnsitz angemeldet sind )

Grüßé

JJ

Schule, Umzug, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, auswandern, deutsche Sprache, Einschulung, Jugendamt, Kindergeld, Sprache lernen, Schulplatz, unbefristeter-arbeitsvertrag, unbefristeter-aufenthalt, Wohnsitzwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Umzug