Ich frag mich schon seit längerem warum es "gewollt" ist, dass ein Turbo-Motor (z.B. der 2.2L aus dem C250d, BJ2015) direkt nach einer raschen Autobahnfahrt (ü200) direkt nach der Ausfahrt an der Ampel den Motor ausmacht...
Ich kenn es ja so das man Turbomotoren kaltfahren sollte damit heißes Öl am Turbolader weiterhin abtransportiert werden kann und nicht im Turbolader verdampft und Kohlekristalle bildet. Das schadet auf Dauer ja extrem...
Können das die neueren Motoren/Turbolader ab wenn die sich direkt nach der Autobahn abschalten? Laufen die Ölpumpen weiter oder wie ist das?