Trennung – die besten Beiträge

Liebeskummer - keine Vertrauensperson zum reden - es ist so schwer alleine?

Wer eventuell meine Beiträge gestern verfolgt hat, weiß, in welcher Phase ich mich gerade befinde.
Ich bin 24 Jahre jung und habe meinen ersten Liebeskummer, der wirklich sehr weh tut.
Nun, ich bin eine Person, welcher immer sehr speziell war und wohl auch ist. Ich habe meinen eigenen Kopf, der nicht oft zu anderen passt und meinen Humor versteht auch nicht jeder. Somit bin ich ein ziemlicher Einzelgänger und habe lediglich meine Eltern und ab und an mal Bekannte, welche jedoch auch nur eine gewisse Zeit bleiben.
Aber eigentlich geht es garnicht darum. Ich wollte euch nur zeigen, dass ich eigentlich ganz alleine bin mit meinen Gefühlen und niemanden zum reden habe oder auch niemanden, wessen Meinung mir wichtig ist.
Zu meiner Mutter habe ich eigentlich ein gutes Verhältnis. Sie ist die einzige Person, mit welcher ich prinzipiell über meine Gefühle reden könnte. Über meine Gefühle mit ihr zu reden ist aber ein totales Tabu. Nicht, weil es wirklich „tabu“ ist, sondern, weil sie mich nicht versteht und alles total runterspielt. Das liegt daran, dass wir in den letzten Jahren mit sehr vielen Personen zu tun hatten, die an Depressionen leiden und meine Mutter dafür absolut kein Verständnis hat. Es zählt lediglich ihre ständigen gesundheitlichen Probleme. Das war’s. Keiner darf sonst was sagen oder haben.
Nun bin ich seit gut 9 Monaten vor neuen Herausforderungen gestellt. Erst total schöne (Liebe), nach einem wirklich großen Fehler von mir, vor - wie man sich vorstellen kann - Gefühlen, die total weh tun (Liebeskummer ohne Ausweg). Bisher hatte ich immer noch die Hoffnung, dass alles gut wird. Nun aber scheint es endgültig zu sein. Meine Mutter merkt mir seit Monaten nichts an, auch nicht jetzt, wo gerade die extrem schlimme Zeit in meinem Leben angefangen hat. Und wir wohnen zusammen und sehen uns momentan fast 12 Stunden!
Heute kam mein Vater nach Hause und merkte, dass was nicht stimmt. Mein Vater hat ebenfalls psychische Probleme und ist sonst nur mit sich beschäftigt. Nachdem ich aber durch meinen starken Liebeskummer nichtmal aus dem Bett kam und keine Antworten gab, merkte er, dass was nicht stimmt. Wenn ich aber mit ihm über meine Probleme rede, kommt kein weiser Mann, mit „Vorbildfunktion“, der für mich da ist, sondern immer nur der Satz „kacke“, „ach Mist“, … . Daher reagierte ich auf seine Nachfrage (die sowieso heute das erste Mal kam) garnicht mehr. Meine Mutter bekam mit, dass ihm auffiel, dass es mir nicht gut geht und ignorierte mich weiterhin, anstatt mal zu fragen, was los sei. Abends kam sie rein und sagte nur, dass mein Verhalten übertrieben sei und sagte „bist du wieder depri?“. Das ist ihr Standardsatz. Mehr kommt von ihr nie. Das ist wirklich nicht einfach, da sie theoretisch meine einzige Vertrauensperson ist/ sein könnte.
Bevor jetzt aber kommt, „du bist schon 24, stell dich nicht so an, such dir Freunde, mit denen du reden kannst“... - bitte seht davon ab. Ich weiß selber, dass ich kein einfacher Mensch bin (siehe oben).
Vielleicht noch ein Wort zu meinen Eltern. Seitdem ich ein junger Mann war (und eigentlich schon im Jugenfalter), (so unglaublich das klingt), musste ich ganz viele Probleme meiner Eltern lösen, da sie damit nicht klar kamen. Sie haben immer viel Ballast an mich abgegeben und selber nur gestritten. Vor ein paar Monaten habe ich mich endlich getraut zu sagen, dass es mir zu viel ist und ich auch Probleme habe und damit alleine klar kommen muss (und sie meine Eltern sind, nicht ich). Daraufhin wurde ich nur total zusammengemacht… .

Wenn wir das alles mal weg lassen, habe ich eigentlich ein super Verhältnis zu meinen Eltern.

Aber … mal ganz neutral gesehen und von meinen Eltern mal weg... Was würdet ihr mir raten? Ich komme momentan alleine mit meiner Situation nicht mehr klar. Es ist mein erster, ganz starker Liebeskummer und alles so sehr frisch. Bis zuletzt hatte ich noch die Hoffnung, dass alles gut wird. Nun, ist es aber vorbei.

… „professionelle“ Hilfe ist momentan das Letzte, was ich will! Eigentlich sehne ich mich nur danach, ein Vorbild zu haben und eine Vertrauensperson, die fest im Leben steht und mit der ich darüber reden kann.

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin hat Schluss gemacht?

Also wie im Titel genannt, hat meine Freundin vor 1 Woche Schluss gemacht, und ich würde behaupten, dass es meine erste große Liebe war, waren 3 Monate zusammen. Aber habe paar Fragen.

PS: ich bin 18, sie 17

1. Also wir schreiben noch und so, und der Trennungsgrund war angeblich, dass sie mich nicht liebt und mir jemanden wünscht, der meine Gefühle erwidert. Jetzt kann ich meine Gefühle aber nur unterdrücken, und immer wenn wir schreiben kommt ein Teil wieder hoch und tut in meinem Herzen weh und ich fange an zu weinen. Deswegen die Frage, wie verliere ich die Gefühle für jemanden?

2. Also unsere Beziehung war generell kompliziert, vllt hat da auch jemand eine Antwort, würde mich freuen :)

Also sie hat jetzt nicht Rum erzählt wie ihr Freund (ich) heißt und wollte nicht in der Öffentlichkeit gesehen werden, weil sie keine Lust hätte zum Gesprächsthema der Schule zu werden, haben uns auch nicht so oft getroffen, da sie oft keine zeit hatte und haben uns auch nicht besucht, da sie Zeit brauchte auch wegen ihren Eltern. Kompliziert halt. Zeugt dass davon, dass sie selbst da keine Gefühle für mich hatte?

3. Mein bester Freund hat uns immer unterstützt wenn wir nh Beziehungsdrama hatten und hat mit mir ihr geholfen, nicht zu verzweifeln und ihr mentale Unterstützung geschickt, ich hoffe ihr wisst was ich meine. Und jetzt schreibt sie mir ihm fast täglich oder sogar täglich und auch so mit, hast du gut geschlafen und so und ich gebe es zu, ich bin echt eifersüchtig und habe Angst, dass sie etwas von ihm will und mache mir Gedanken darüber, dass sie nur Schluss gemacht hat, um mit ihm was anzufangen weil sie sich in ihn verliebt hat als wir draußen unterwegs waren und so. Er meint zwar er würde nie was mit ihr anfangen wegen dem Brüder Codex aber es geht mir trotzdem nicht aus dem Kopf.

Also wie soll ich mich am besten Verhalten, bzw wie wird mir das egal, wie höre ich auf, für meine ex Freundin zu empfinden?

Danke an jeden, der sich das durchgelesen hat, bitte ernstgemeinte antworten.

Danke :)

Liebeskummer, Trennung

Langanhaltende glückliche Beziehung?

Hallo zusammen!

Ich und mein Freund hatten diese Woche unseren ersten großen Streit (der war aber sehr heftig und bei mir sind sehr viele Tränen geflossen und ich habe midestens 3 Nächte nicht geschlafen)

Er hat gesagt das ist keine gesunde Beziehung und, dass er das nicht möchte, weil es uns auf Dauer kaputt macht.

Das ist/war unsere erste Beziehung(Wir sind jetzt wieder so halb zsm )Allerdings habe ich wirklich Angst, dass ich irgendeinen Fehler mache und er direkt Schluss mit mir macht.... Ich liebe ihn unglaublich und möchte ihn auf keinen Fall aufgeben. Für mich war es auch von Anfang an klar ,dass wenn ich eine Beziehung mit ihm eingehe ,dass sie dann auch auf jeden Fall ernst wird,also es ist definitiv KEINE Kindergartenbeziehung,auch wenn wir noch jung sind.

Er hat gesagt dass ich mich zu sehr auf ihn gestützt habe und er deswegen Schluss gemacht hat. Dazu kommt eben noch, dass er durch seine extrem strengen Eltern die mich aus irgendeinem Grund nicht leiden können auch nicht oft telefonieren darf und wir uns selten sehen. Ich war eben nach fast zwei Monaten wo wir uns nicht mehr gesehen haben dann ziemlich wütend auf ihn und habe gesagt er soll mal seine Eltern ignorieren und auch immer für mich da sein, da ich mich in der Zeit ziemlich alleine gelassen von ihm gefühlt habe.Nun ist aber etwas vorgefallen ,dass es doch noch mal mit mir probieren möchte.

Ich finde eben in einer Beziehung sollte man bereits alles so seinen Partner zu tun wenn man ihn wirklich liebt und ,dass man sich in einer Beziehung immer gegenseitig unterstützen soll.

Er war beispielsweise sauer auf mich, da ich immer bei jedem Abschied geweint habe .Wir führen eine Fernbeziehungen und ich wusste ,dass ich ihn jetzt mindestens einen Monat nicht mehr sehen werde. Er hat mir gesagt , ihn das verletzt.Aber ich war einfach nur extrem traurig und finde es schlimm,wenn er mich hierbei nicht versteht.

Ist das normal?

Nun möchte ich nicht, dass er wieder Schluss mit mir macht da ich ihn sehr liebe und er es zur Zeit auch nicht leicht hat....

Vor allem mit seinen Klassenkameraden

Wie kann ich ihn hierbei unterstützen?Er ist gerade extrem fertig (ich bin auch ziemlich kaputt von dem Streit)

Was ich dazu noch schreiben muss ist dass, als er mir gesagt hat , er mich für immer liebt dass er seine Finger hinter seinem Rücken verkreuzt hat um keine Risiko mit mir einzugehen und als er Schluss gemacht hat dachte er, dass das eine vernünftige Erklärung wäre.Er hat gemeint,dass er kein Risiko eingehen wollte,aber ich bin mir sehr sicher,dass er das nicht gemacht hat.

Vor allem das hat mich extrem verletzt und sehr verärgert, aber ich habe dazu nichts mehr gesagt ,weil ich nicht möchte dass er direkt wieder Schluss macht ,da die Beziehung eh gerade so am letzten Faden hängt.

Kann das so überhaupt noch klappen?

Vor allem an die verheirateten oder an die die schon lange zusammen sind was genau macht ihr in eurer Beziehung, dass sie so lange hält und wie geht ihr mit verschiedenen Meinungen um und seid ihr immer füreinander da und so.

Würde mich extrem über hilfreiche Nachrichten freuen 💗💗💗.

(Nichts mit ihr seit noch zu jung und sowas)

Bin gerade extrem verzweifelt und habe richtig Angst ihn wieder zu verlieren,da unsere Beziehung bis auf jetzt fast ein Jahr immer wunderschön war.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Frauen, Sex, Trennung, Kuss, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, erstes Mal, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Schlaflosigkeit, Streit, Teenagerprobleme, Trennungsschmerz, Verlustangst, weinen, teenagerliebe, Crush

Wie sieht eine gesunde Beziehung aus in der sich beide Partner bei allem unterstützen?

Hallo ich und mein Freund hatten einen sehr großen Streit und er hat gemeint, dass das keine gesunde Beziehung zwischen uns ist.

Das ist unsere erste Beziehung und wir probieren es jetzt noch mal neu. Allerdings habe ich wirklich Angst, dass ich irgendeinen Fehler mache und er direkt Schluss mit mir macht. Ich liebe ihn unglaublich und möchte ihn auf keinen Fall aufgeben.

Er hat gesagt dass ich mich zu sehr auf ihn gestützt habe und er deswegen Schluss gemacht hat. Nun ist aber etwas vorgefallen ,dass es doch noch mal mit mir probieren möchte.

Ich finde eben in einer Beziehung sollte man bereits alles so seinen Partner zu opfern wenn man ihn wirklich liebt und ,dass man sich in einer Beziehung immer gegenseitig unterstützen soll.

Nun möchte ich nicht, dass er wieder Schluss mit mir macht da ich ihn sehr liebe und er es zur Zeit auch nicht leicht hat....

Vor allem mit seinen Klassenkameraden

Was ich dazu noch schreiben muss ist dass, als er mir gesagt hat , er mich für immer liebt dass er seine Finger hinter seinem Rücken verkreuzt hat um keine Risiko mit mir einzugehen und als er Schluss gemacht hat dachte er, dass das eine vernünftige Erklärung wäre.

Vor allem das hat mich extrem verletzt und sehr verärgert, aber ich habe dazu nichts mehr gesagt weil ich nicht möchte dass er direkt wieder Schluss macht ,da die Beziehung eh gerade so am letzten Faden hängt.

Kann das so überhaupt noch klappen?

Vor allem an die verheirateten oder an die die schon lange zusammen sind was genau macht ihr in eurer Beziehung, dass sie so lange hält und wie geht ihr mit verschiedenen Meinungen um und seid ihr immer füreinander da und so.

Würde mich sehr über Nachrichten freuen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erste Liebe, erster Freund, erster Kuss, erstes Mal, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung