Trennung – die besten Beiträge

Ich überlege meiner ex zurückzuschreiben?

Vor mehr als einer Woche hat meine ex mit mir Schluss gemacht da wir beide unterschiedliche Religionen angehören und das ihre Eltern wohl dagegen wären. Ich bin der Meinung das Religion keine Rolle spielen sollte sobald man sich liebt und füreinander da ist. Ich bin Türke habe jedoch viele Familienmitglieder wie Polen oder Italiener da sie angeheiratet wurden. Sprich mein türkischer Onkel ist mit einer Polin verheiratet die meine Tante ist. Mein Cousin ist mit einer Italienerin verheiratet die ebenfalls christlich ist und mein cousin ist Moslem. Mein anderer cousin ist mit einer Polin zusammen und sind glücklich. Auch wenn die Eltern am Anfang dagegen waren haben sie es am Ende erlaubt da sie gesehen haben wie glücklich sie miteinander sind. Ich überlege nach ungefähr jetzt einer Woche um 2 Tage ihr zu schreiben mit diesen Sachen das es funktioniert das ich schon eine Zukunft geplant habe mit ihr und das es so nicht enden darf. Während sie mich überall blockiert hat hat sie mich auf WhatsApp entblockiert und mir ein langen Text geschrieben wo drinnen steht wie sehr sie mich liebt das sie nur das Beste für mich wünscht und so weiter. Danach hat sie mich wieder blockiert und ich konnte ihr nicht antworten. Ein Tag später hat sie mich wieder entblockiert auf WhatsApp und hat mir ein TikTok geschickt wo drinnen steht nur weil wir getrennte Wege gehen heißt es nicht das ich dich nicht liebe. Ich frage mich nur warum sie nicht für uns kämpft. Ich habe so viel versucht zu kämpfen bis sie am Ende sich nur noch entschuldigen konnte und darauf habe ich nix mehr geschrieben und sie auf gelesen gelassen. Sie hat mein Kuscheltier den ich ihr damals geschenkt habe mit genommen in den Urlaub und sieht es jedesmal und kuschelt damit jedes Mal wenn sie schlafen geht. Ich weiß nicht ob sie noch an mich denkt ich denke aber jeden Tag an sie. Und jetzt steh ich vor der Frage ob ich ihr schreiben soll und wenn ja was.

könnt ihr mir dabei bitte helfen

und wir sind beide 16 Jahre alt

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Freundin, Partnerschaft

Kann Ex nicht loslassen, bitte Tipps?

Hallo Leute. Ich bin (w20). Vor 4 Jahren habe ich meine erste grosse Liebe kennen gelernt (m19). Ich habe eine normale 3 jährige Ausbildung gemacht, damals hatten wir alle 2 Monate einen Kurs ausserhalb der Schule. Jemand der aus einer anderen Klasse stammte, wurde dann zufälligerweise in unseren Kurs gesetzt, er sass neben mir.

Wir verstanden uns wirklich direkt gut. Er hatte damals noch eine Freundin, doch wir entwickelten eine wirklich gute und enge Freundschaft miteinander. Er konnte mir alles anvertrauen und ich ihm. Es war, als würden wir uns schon ein Leben lang kennen. Nach 2 Jahren Beziehung hat er seine Freundin verlassen und es dauerte nicht lange, bis wir unsere versteckten und verdrängten Gefühle offenbarten und zusammenkamen.

Wie es der Zufall wollte, wurde er dann tatsächlich in meine Klasse verschoben, also waren wir in der Ausbildung ein süsses, junges Paar. Wir hatten diese tiefe Verbindung ohne krasse Verliebtheitsphase etc. wir waren einfach für einander da. Er war ein guter Freund. Leider haben sich einige unschöne Dinge in seinem und meinem Leben entwickelt und wir fingen uns immer mehr an zu streiten.

Oder eher ich. Ich wurde immer anhänglicher und konnte beinahe nicht mehr ohne ihn sein, weil ich ihn so sehr liebte. Er hat sich verständlicherweise immer mehr distanziert. Nach 2 Jahren Beziehung hat er es dann plötzlich an einem Abend beendet.

Er sagte mir 1 Woche nach der Trennung, das er mich noch liebte aber das er mir einfach nicht geben kann, was ich verdiene und das er bereit wäre, wenn wir an uns gearbeitet haben, es in einem Jahr nochmals zu versuchen. Ich bin ihm dann hinterhergerannt, habe verzweifelt versucht ihn von mir zu überzeugen und habe meinen Selbstwert und Respekt völlig über Bord geworfen, weil ich diesen Mann so sehr liebe.

Nach 2 Monaten hat er mir gesagt dass er mich ein wenig hasst und mich dann überall blockiert. Die Trennung ist nun 4 Monate her und ich weiss von einer guten Kollegin, dass er seit 1 Monat eine neue Freundin hat. Sie sind innerhalb von 2 Wochen zusammengekommen, weil es anscheinend sofort gefunkt hat und wohnen praktisch beieinander.

Ich dachte, wenn ich das weiss, könnte ich vielleicht loslassen aber ich steigere mich immer noch so sehr in die Hoffnung, das er zurückkommt. Ich weiss echt nicht was ich tun soll um mit ihm abzuschliessen. Ich habe alles versucht. Ich kann mich einfach nicht entlieben.

Liebeskummer, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex

Was tun wenn man immer alles hören muss?

Eigentlich mag ich es nicht, über Probleme zu sprechen, jedoch wollte ich einfach mal eure Meinung wissen.

Also es geht um meine Eltern, leider ist ihre Beziehung etwas schwierig, dabei sind sie schon seit 17 Jahren verheiratet und haben mehrere Kinder zusammen. Da ich das älteste Kind bin, bin ich so der Ansprechpartner geworden, wenn es um Probleme innerhalb der Familie geht. Ich habe schon viel gehört, zu viel und finde es einfach traurig.

Meine Mutter ist gerade mit einem meiner jüngeren Geschwistern zusammen auf einem Camp, sie als Betreuerin. Mein Vater und ich regeln Zuhause den Alltag, wir sind da eigentlich ein gutes eingespieltes Team. Er und ich teilen uns die Aufgaben ein, waschen Wäsche, kochen Essen, putzen & saugen die Wohnung, kümmern uns um Streits der Kinder und an sich ist es ganz schön. Da mein Vater in den Ferien auch arbeiten muss, kümmere ich mich in der Zeit alleine um die Kinder, damit habe ich auch gar kein Problem, ich komme gut mit ihnen klar und mag die Zeit mit ihnen.

Nur.. Also ich weiß auch nicht, aber meine Mutter ist manchmal auch eine sehr eifersüchtige Person. Sie ist ja eigentlich weg, verbringt auf dem Camp eine tolle Zeit und mein Vater regelt hier Zuhause den Alltag, schreibt ihr aber auch mal kleine Updates, was im Haus passiert ist und Nachrichten wie "ich liebe dich" oder "ich vermisse dich". Leider wirft meine Mutter ihm nun vor, dass er sie betrügen würde, dass er eine andere Geliebte hat und deshalb nie für sie da ist. Ich kenne meine Eltern, bekomme viel mit und sowas gibt mir immer wieder Stiche ins Herz, da ich meine Familie liebe und ich Streits nicht mag. Mein Vater hat es mir erzählt und man merkt auch an seiner Stimmung, dass es ihn mitnimmt. Mutter beschwerte sich, dass er ihr so wenig schreibt, dabei wollte mein Vater nur ihre Zeit dort respektieren, da sie ja nicht so oft am Handy ist und sicher etwas Abstand vom Digitalen haben will. Zwar reagierte mein Vater sofort, schrieb ihr viele Nachrichten, versuchte sie anzurufen, jedoch ignorierte meine Mutter das alles.

Leider ist dies nicht das erste Mal, auch letztens, als meine Mutter in den Urlaub geflogen ist, hat sie ihm vorgeworfen, dass er sie betrügen würde. Dabei hat mein Vater hier Zuhause einen guten Job gemacht, war wegen Arbeit manchmal weg, jedoch vertraue ich ihm und er war wirklich nur Arbeiten, einkaufen und kam dann zurück. Oft rufe ich ihn auch an, frage nach bei Problemen und er ist immer für uns da.

Auch ist es so, dass meine Mutter während ihrer letzten Schwangerschaft gesagt hat, dass sie keine Kraft mehr hat und das Kind zur Adoption geben will. Nach der Geburt redete sie immer noch darüber und zwar nicht geheim oder unter vier Augen, nein, sie sagte es laut vor der ganzen Familie. Meine Mutter leidet auch seit einigen Jahren an Depression und hatte eine nicht so gute Kindheit. Aber wir haben sie lieb, sie kann auch eine liebevolle Mutter sein, macht Unternehmungen und ist für uns da. Nur zieht mich sowas auch runter, dass meine Eltern so ein schlechtes Verhalten manchmal haben und ich, dabei bin ich doch selbst noch ein Kind, es schon seit Jahren miterleben muss.

Erstmal danke fürs Lesen, es tat gut, mal alles aufzuschreiben. Habt ihr vielleicht Tipps, Ideen oder Gedanken dazu? Es würde mir echt helfen, mal die Meinung anderer zu hören. Sonst erstmal tschaui

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Depression, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Faire Kostenaufteilung und Finanzregelung in komplexer Patchworkkonstellation um Streitigkeiten und Missverständnisse zu vermeiden

Hallo zusammen,

da ich leider nach etlichen Überlegungen und unzähligen Anpassungen leider immer noch nicht weiß, wie wir dieses (leider ziemlich große) Problem in unserer Beziehung endlich lösen kann, habe ich mich nun dazu entschlossen hier mal an euch zu wenden und mir ein paar Ratschläge einzuholen und vielleicht endliche eine Lösung zu finden.

Meine Partnerin und ich leben seit etwa 3 Jahren in einer komplexen Patchworkfamilie zusammen und es kommen hier leider immer neue Themen auf, die unseren Frieden stören. Ja ich denke auf Grund der Komplexität ist das auch normal und nicht ganz so einfach. Dennoch möchte ich versuchen zumindest unser vermeintliches Hauptproblem der letzten Jahre etwas abzumildern und zu verbessern, um gemeinsam wieder in eine gute Zukunft blicken zu können und wieder etwas mehr Frieden und Harmonie in unsere Beziehung zu bringen.

Leider ist die Lage nämlich etwas verzwickt und ich weiß langsam wirklich nicht mehr, wie wir das noch lösen können endlich. Hier mal kurz zur Ausgangssituation.

  • wir wohnen seit 2 Jahren zusammen in meinem Haus, welches ich vor ein paar Jahren gekauft hatte. Die Finanzierung läuft noch viele Jahre
  • Meine Partnerin hat 3 Kinder mit in die Beziehung gebracht. Die beiden großen haben einen Papa und der kleine einen anderen Papa. Wobei der Papa der Mädels nur von der mittleren der leibliche Papa ist aber für die große die Vaterschaft angenommen hat mit allen Rechten und Pflichten und aus eigener Entscheidung. Die beiden großen leben bei uns im Haushalt und der kleine im Wechselmodell 50% (1 Woche Papa/ 1 Woche bei uns)
  • Ich habe eine Tochter aus vorheriger Beziehung welche aktuell leider seit längerer Zeit auf Grund mangelnder Zeit durch viele Hobbys und Schule nur sehr selten und meist auch nur ein paar Stunden zu uns kommt. Für sie zahle ich jeden Monat Unterhalt
  • Meine Partnerin erhält für die beiden großen Unterhalt (unter Unterhaltsvorschuss altersgemäß) und 510€ Kindergeld. Für den kleinen bekommt der Papa das Kindergeld und zahlt davon die Hort Gebühren/ Ihren Handyvertrag und soll den Rest sparen, da sie damals gemeinsam die Ersparnisse vom kleinen aus einem Erbe angegriffen hatten und das nun wieder zurückzahlen. Durch das 50:50 Wechselmodell entfällt natürlich auch der Unterhalt
  • Zusätzlich haben wir noch eine gemeinsame Tochter und bekommen für diese natürlich 255€ Kindergeld.
  • um zusammenziehen zu können musste das DG im Haus noch ausgebaut werden, dass alle Kinder ein eigenes Zimmer bekommen. Ursprünglich wollte sich meine Partnerin mit bei den Kosten einbringen und wir das gemeinsam finanzieren. Da wir damals ziemlich Zeitdruck hatten, hatte ich hier schon mal versucht einen kleineren Kredit auf mich allein aufzunehmen was auch geklappt hatte. Dazu kam dann noch ein Notkredit, weil dieser nicht reichte und ich mit meiner Partnerin gemeinsam keinen bekommen hatte, weil bei ihrer Schufa etwas nicht in Ordnung war, was sie nicht auf dem Schirm hatte.

Lange Rede kurzer Sinn… ich bin seither hoch verschuldet und so gut wie alle Verbindlichkeiten ( Kredite/ Autos etc.) laufen über mich.

Das ist die Ausgangssituation schon mal soweit und nun zu unserem Problemen.

Mir war es immer wichtig eigentlich auf das Meine/ Deine zu verzichten und alles als uns zu sehen. Das hat aber mehr oder weniger semi gut funktioniert und wir stolpern hier immer wieder über solche Themen und Probleme und können diese irgendwie nicht lösen. Sei es der Papa der großen der bis vor kurzem noch viel Stress in unser Leben gebracht hatte und aber seinen Pflichten nicht so richtig nach kam. Oder die Mittlere und der Kleine, die einfach die ganz normalen Regeln nicht akzeptieren können/ wollen und absichtlich Sachen zerstören um mich zu ärgern, uns auseinander bringen wollten oder einfach nicht darauf achten können, dass unsere Nebenkosten im Rahmen bleiben (Licht Elektrogeräte ständig angelassen/ Heizung im Winter voll aufgedreht aber Fenster auf/ Lebensmittel wahllos verzehrt, angegessen und dann weg geschmissen etc. ). Einiges ist inzwischen schon wieder besser aber das waren so die Probleme. Ich habe nun im letzten 1 1/2 Jahr unser Geld verwaltet und mich um alles gekümmert. Sie geht jetzt wieder arbeiten, fühlt sich von mir eingeschränkt und abhängig und möchte das gern wieder ändern. Ich habe es bisher immer alles als eins gesehen und viel ausgeglichen oder selber noch Schulden gemacht (Dispo/ Kreditkarte) um die Spitzen auszugleichen. Wenn sie das jetzt alles selber wieder machen möchte, kann ich das dann aber nicht mehr, da ich durch die Notkredite selber jeden Monat ein Defizit von 750-800€ habe aktuell. Wenn ich jetzt künftig von ihr Miete / Anteil NK bekomme und sie eins der beiden Autos übernimmt, gleicht sich das wieder aus. Aber ich muss dass dann eben trennen und kann auch nichts mehr ausgleichen. Das tut mir zwar weh aber ich denke das ist der einzige Weg ihr zu zeigen dass ich immer uns als eins gesehen habe. Denn aktuell bin ich bei allen der Feind bzgl. der Finanzen.

Trennung, Partnerschaft

ist es normal einen emotionalen Zustand zu hassen?

Hey bitte gibt mir Ratschläge,

seit einiger zeit gibt es eine person die mich sehr mag. Er schenkte mir Blumen , einen 2Seitigen Brief und einen Gutschein für ein Date nachdem ich ihn 2 Tage lang ignoriert habe nachdem ermiss etwas nicht nettes geschrieben hatte. Also aufs Date bin ich gegangen ja so .alles lief gut . Ich mag das er gepflegt aussieht jedoch stört mich seine Statur und Göße. :( ich weiß man sollte nicht aufs aussehen gehen, aber was kann ich machen wenn es für mich einfach nicht attraktiv ist. Er zeigt Anzeichen dafür dass er Eifersüchtig ist, wir sind kein paar. Sein Charakter neben der Eifersucht wirkt auf mich sehr gut sehr. Ich habe ihm gesagt dass ich die Sache erstmal sehr langsam angehen möchte so ,daraufhin sagte er mir ( nicht zum ersten mal btw) dass er mich WIRKLICH SEHR MAG. naja was soll ich sagen ich mag ihn aber ich MAG IHN nicht. wenn ihr versteht was ich meine. Okey weiter gehts . Nun ich war nie so dass ich irgendwie mich zu ihm hingezogen gefühlt habe ic habe eher so seine Aufmerksamkeit genossen.Aber seit ein paar Tagen kriege ich dass Gefühl das ich langsam emotional abhängig werde. ICH WILL DAS NICHTTTT!!!! was meine ich damit ich schau ständig ob er mir geantwortet hat, das hab ich vorher nicht gemacht... schaue sein sozial media .... was soll ich machen ich möchte nicht diese Gefühle haben diesen "hat er mir geschrieben, hat er mir geantwortet"

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Partnerschaft

Wie kritisch seht ihr diese Aktion?

Hallo zusammen,

ich hab jemand kennengelernt und von Anfang an meinte sie, dass sie mich nicht vergessen kann, wir hatten zwei Affären und zwei mal etwas als sie Single war. Es war ein großes hin und her. Sie hat mir schon von Anfang an ihre Gefühle gestanden und hat immer wieder Kontakt gesucht..

Ich war in meinen Gefühlen gefangen und wusste nicht was ich machen sollte, außer es leider so mit ihr weiter zu machen.

In der Zeit, aber auch später hat sie aufgrund von ihrer Eifersucht angefangen an meinem Haus vorbeizufahren, um zu sehen ob ich wirklich daheim bin..

Ich hab nie dagegen etwas gesagt oder mir Gedanken gemacht, aber festgestellt, dass sie schon sehr eifersüchtig war.
Nachdem sie wieder Single wurde, es wieder ernster zwischen uns, allerdings es wieder ein hin und her war…

Hatte sie betrunken etwas mit einem, wo sie meinte, dass sie sowas niemals machen würde und ich ihr eig vertraut habe…

Sie meinte dann, das es gut zwischen uns läuft und sie hat angefangen öfter bei mir zu übernachten, doch dann hat sie es von heute auf morgen beendet, weil sie Zweifel hatte, wir hatten dennoch Kontakt und somit wusste ich nicht woran ich bin, da sie öfters schon so zu mir war. Ich war an dem Abend im Training und somit in der Gegend wo die Person wohnte mit der sie etwas hatte. Sie ist mir dann durch Zufall entgegen gekommen und ich sah wie sie in seine Straße eingebogen ist..

Ich war daraufhin sehr verletzt und bin heim gefahren, auf halber Strecke bin ich umgekehrt, weil ich sicher gehen wollte ob sie wirklich bei ihm ist, damit ich dann für mich einen Abschluss finden kann..

Dabei ist sie mir wieder entgegengekommen und ich bin ihr nachgefahren, bis ich wusste, dass sie heimfährt.

Danach hatten wir wieder mehr Kontakt, weshalb ich dachte ich bin mit meiner (dummen) Aktion nicht „erwischt“ worden.

Nach einer Woche, nachdem es zwischen uns wirklich beendet war und wir nur sporadisch über das was alles passiert ist, geschrieben haben, ist sie sehr sauer auf dieses Thema gekommen. Ich hatte mich zu Beginn versucht zu erklären und mich am Ende dafür entschuldigt.

Zusatz:

(Ich hab ihr angeboten, dass wir uns über alles aussprechen, damit wir im Guten auseinander gehen, daraufhin hat sie nein gesagt und das Telefonat beendet. Nach paar Stunden sehe ich dann, dass sie mich blockiert hatte.)

Wie „schlimm“ bewertet ihr meine Aktion, von der ich weiß, dass es nicht gut war?

Denkt ihr sie wird sich wieder melden oder das es (hoffentlich) endgültig vorbei ist?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Trennung