Traum – die besten Beiträge

Kennt ihr das auch?

Wenn ihr mehrmals über Jahre hinweg über Orte träumt die es in echt nicht gibt aber im Traum denkt ihr die gibt es? Ich hab das zum beispiel dass ich immer wieder von einem Labyrinth in Griechenland träume was es glaub ich in echt nicht gibt und im Traum denke ich dass es das gibt . Also in Griechenland war ich oft mit meinen eltern bestimmt 6mal und es gibt Inseln und Orte wo wir schon mehrmals waren und ich denke dann bei diesem Labyrinth, während ich träume dass es das wirklich gibt und dass das auch einer dieser Orte ist wo ich mit meinen Eltern schon öfters war obwohl ich in echt noch nie da war. Oder ich hab das dass ich immer träume dass es am Rande von Hamburg so einen riesigen Park gibt der tropisches Wetter hat also von Natur aus und da gab es immer als ich von diesen Ort geträumt habe so flügelmaschinenkonstrukte die sich Menschen über die Schulter hängen und womit man so über den Park fliegen kann aber das ist natürlich kompletter Schwachsinn aber im Traum denke ich dass das zu Hamburg gehört 😂. Beide Fantasie Orte verbinde ich irgendwie mit schönen Sachen und ich bin im Traum gerne da und wenn ich aufwache bin ich irgendwie enttäuscht, weil ich dann in der wachwelt angekommen, natürlich weiß dass diese coolen Orte nicht wirklich existieren, kennt ihr das auch ? Habt ihr ähnliche Erfahrungen ?

Ja 64%
Nein 27%
Keiner der antwortmöglichkeiten passt 9%
cool, Insel, fliegen, Griechenland, Hamburg, Schlaf, Traum, Gehirn, Psychologie, Alltägliches, Fragebogen, Ort, Traumdeutung, Unterbewusstsein, Wiederholung, Alltägliche Dinge, labyrinth, Fantasiewelt, Traumwelt, Tropisch, Umfragebogen, Abstimmungsverfahren

Traumdeutung Vogel Islam?

Guten Tag liebe Leser,

ich habe letzte Nacht von einem bunten und sehr sehr hübschen Vogel geträumt, welcher singt.
Ich konnte nicht direkt sein Gesicht sehen, es war so, als würde es leuchten, aber ich fand den Vogel trotzdem sehr sehr hübsch.

Das mit dem leuchtenden und sehr hübschen Gesicht, kenne ich zwar vom Islam schon, aber in Bezug auf Vögel habe ich das noch nie gehört.

Momentan habe ich eine Schwierigkeit in meinem Leben, für die ich täglich bete und große Hoffnung habe, dass alles so kommt, wie ich es in meinen Gebeten erbitte.
Kann mir jemand sagen, ob das einen Zusammenhang haben könnte oder mir einfach erklären, was der Traum zu bedeuten hat?

Von Antworten, wie "es war einfach nur ein Traum, mach dir nix großes draus." bitte ich abzusehen, da ich auch sowas selbstverständlich in Betracht ziehe und mir im Klaren darüber bin, dass es hätte auch einfach Zufall sein können.

Ich muss noch dazu sagen, dass ich noch nicht konvertiert und momentan noch Christin bin, aber trotzdem schon versuche nach den Lehren des Islams zu leben und so zu beten, jedoch mit anderen Worten. Ich weiß, dass Allah trotzdem bei mir ist und meinen Willen sieht 🤲🏼

Natürlich werde ich in (naher) Zukunft konvertieren... Das soll aber nicht Teil meiner Frage sein und ob ich damit was richtig mache oder nicht, ist auch nicht Teil der Frage.

ich bedanke mich für alle Antworten. 💐

Nachträgliche Anmerkung:

Ich finde es schade, solche Kommentare, wie die unten stehenden, zu erhalten und hatte eigentlich in meiner Frage erwähnt, dass ich bitte von solchen Kommentaren abzusehen.
Jeder Mensch hat etwas, woran er glaubt. Sei es der Glaube an sich selbst, an das Gute oder eben an Gott.
Ich bin ein klar denkender Mensch und habe eine Entscheidung in meinem Leben getroffen, mit der in erster Linie ICH zufrieden bin.

Ich muss anscheinend nochmal eingrenzen, dass meine Frage sich an die Community richtet, welche mit dem Islam vertraut ist, daran glaubt oder mir meine Frage BEANTWORTEN kann.
Ich bitte darum, dass wir uns hier alle höflich gegenüber Anderen verhalten.

Islam, Träume, Traum, Koran, Muslime, Traumdeutung

Träumen Autisten alternative Leben?

Träumen Autisten nicht auch anders und realistischer als andere Menschen?

Wenn ein Autist vorm Schlafengehen immer dasselbe macht, entsteht daraus in dem Träumen ein alternatives Leben, das sich aufeinander aufbaut und Sprünge von Tagen, Wochen, Monaten oder Jahren aufweist?

Wenn als Beispiel ein Kind mit Autismus immer in Kinderzimmer spielt und danach schlafen geht, ähnelt die Traumumgebung oft dem Kinderzimmer? Also wenn das betreffende Kind im Traum z.B. in einer Firma arbeitet, das die Traum Abteilung dem Kinderzimmer ähnelt.

Bei anderen Sachen genauso, wenn man es immer vorm Schlafengehen wiederholt.

Beispiele:

  • Mensch ärgere Dich nicht spielen
  • In MMORPG immer dasselbe Dungeon
  • In RPG immer gegen dasselbe Monster kämpfen.
  • Immer dasselbe Video auf YouTube schauen
  • In Computerspiel immer dasselbe Level spielen

Die Dungeons in RPGs/MMORPGs sind auch unterschiedlich, können auch Einfluss auf die Träume bei Autisten haben.

Beispiel:

  • Dungeon ähnelt einer Route durch die Ortschaften = In dem Träumen ist man oft mit Auto/Bahn/Zug usw. unterwegs.
  • Dungeon besteht aus Wasser, Inseln und Stegen = In dem Träumen ist man oft mit Boot/Schiff unterwegs und fährt zu verschiedenen Inseln.
  • Dungeon besteht nur aus runden Räumen, die miteinander verbunden sind = Das alternative Leben spielt sich im Traum in Weltraum ab, man befindet sich in der Zukunft, ist ein Raumfahrer und erkundet fremde Planeten in anderen Sonnensystemen.

usw.

Wie sind Eure Erfahrungen? Haben Autisten oft Fortsetzungsträume, die an dem Traum anknüpfen, dem man mal hatte? Natürlich vorausgesetzt, man hat vor dem Schlafengehen dasselbe nochmal gemacht.

Wenn man als Beispiel woanders übernachtet und hat mit einen anderen Kind im Zimmer gespielt und dort geschlafen, würde das mit der Fortsetzung nicht klappen, da es dann anders ist, genauso mit Computerspielen auch, wie z.B. andere Monster, andere Level, andere Gebiete, andere Dungeons usw.

Fortsetzung, Kreativität, Menschen, Träume, schlafen, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Autismus, Erlebnis, Forschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Situation, wiederholen, Ähnlichkeit, Autismusspektrumsstörung, Realistische Träume

Wie kommt das Unterbewusstsein bei Kleinkindern auf solche Träume?

^ An der Stelle kämpfen die NPCs und man hört die Schwerter, wenn man dem Ton an hat, man hört es schon, sobald man das Dungeon betreten hat.

Wenn ein 3 jähriges Kleinkind zufällig auf dem Bildschirm guckt, während Vater/Mutter/Bruder oder Schwester ein MMORPG spielt, das Dungeon betritt, nach vorne bis zu dem kämpfenden NPCs geht, aber kein Ton an ist.

Betreffendes Kind geht schlafen, Traum beginnt und das Kind betritt im Traum ein Gebäude und hört Geräusche von Maschinen, ebenfalls in der nähe vom Eingang.

Weitere Beispiele:

  • Situation 1: 3jähriger schnappt am 26.09.83 zufällig in Fernsehen auf, das der dritte Weltkrieg verhindert wird
  • Traum 1: 3jähriger befindet sich im Traum als Erwachsener auf einer Arbeitsstelle, wird von Mutter abgeholt, da der dritte Weltkrieg ausgebrochen ist und es Schlag auf Schlag geht.
  • Situation 2: 3jähriger liegt auf dem Boden und kritzelt mit Kreide an der Maltafel herum.
  • Traum 2: Im Traum hat das Kind (im Traum erwachsen) ein Mandala fertig gemalt.
  • Situation 3: 3jähriges Kind spielt mit dem Polizeiauto (Spielzeug)
  • Traum 3: Im Traum erstattet das Kind (Im Traum erwachsen) eine Anzeige bei der Polizei, wegen Diebstahl.
  • Situation 4: 3jähriges Kind spielt mit dem alten Telefonen aus dem 80er herum.
  • Traum 4: Im Traum ist das Kind älter und hat ein Iphone in der Hand.
  • Situation 5: 3jähriges Kind sitzt hinten im Auto und Eltern fahren durch die Dörfer.
  • Traum 5: Im Traum ist das Kind älter und spielt ein MMORPG und hat dort ein Dungeon betreten, das einer Route durch die Dörfer ähnelt, also abwechselnd kleinere Gänge und größere Bereiche.

usw.

Auch wenn das betreffende Kind noch kein Iphone, noch kein MMORPG, noch kein Mandala usw. kennt.

Also wie kommt das Unterbewusstsein auf Dinge, die da Kind noch gar nicht kennt? Wie nimmt das Unterbewusstsein sowas her?

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Bild zum Beitrag
Kinder, Kreativität, Träume, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Entwicklung, Erinnerung, Forschung, Meinung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Ähnlichkeit, Eindrücke, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Traum