Liebe Community,
Mir ist bewusst, dass es für Progress nicht optimal ist viele verschiedene Sportarten parallel zu betrieben. Ich bin Fußballer der sich parallel auf einen Radmarathon im Spätsommer vorbereiten möchte.
Aktuell sieht meine Woche ca. so aus:
Montag: Gym + 1h Radfahren
Dienstag: Fußballtraining
Mittwoch: Gym + 1h Radfahren
Donnerstag: Fußballtraining
Freitag: Gym
Samstag: Fußball Match
Sonntag: Radfahren 2-3h
Das Training im Fitnessstudio besteht aus einem Ganzkörperplan. Falls die Belastung zu groß wird könnte man das Training auch auf 2x bzw. 1x mal die Woche kürzen bzw. Beintraining weglassen.
Nun ist meine Frage wie ich die begrenzte Zeit auf dem Rennrad am effektivsten nutze. Aktuell bin ich eher Fan davon, so viel es geht Zone 2 zu fahren. Der Vorteil hierbei ist, dass sich meine Beine ausreichend erholen können (mein persönliches Gefühl). Bei Intervallen kann es schon vorkommen, dass Muskelkater entsteht. Ich bin mir allerdings unsicher ob dadurch genügend Reize gesetzt werden. Hinweis: Ich fahre seit ca. 1 Jahr regelmäßig (ca. 2x pro Woche) Rennrad.
Ich kann im Internet leider keine Konkreten Empfehlungen hierzu finden. Meistens geht es nur um die Kombi von Kraft- mit Ausdauertraining. Auch die Coaches die ich angefragt hatte, waren nicht flexibel um den Trainingsplan an das Fußballtraining anzupassen.
Besten Dank schonmal für eure Antworten.