Training – die besten Beiträge

Wenig Spielpraxis bei Verein?

Hallo ich bin 12J. und spiele in der U13B meines Vereins. Wir spielen in der 2. höchsten Liga unseres Jahrgangs und gewinnen fast immer die Meisterschaft und dürfen aber nicht aufsteigen (spiele aber erst seit Sommer in dem Team)

Doch mein Problem ist das wir zu viele Spieler sind (26) immer 16 dürfen in den Kader fürs Wochenende mehr sind nicht erlaubt. 10 sind dann halt nicht dabei und zu denen gehöre ich meistens. Von 20 möglichen Spielen habe ich bis jetzt 10 gespielt also die Hälfte (wir spielen noch einige Freundschaftsspiele weshalb es insgesamt so viele sind) Liga spielte ich bis jetzt erst ein paar Male.

Mir gefällt es sehr im Team und die Trainer versuchen auch jeden mehr oder weniger gleichmäßig einzusetzen.

Ich bin übrigens Stürmer und habe die Saison jetzt schon 6Tore geschossen.

Ich weiß nicht ob ich im Winter wechseln soll, ich könnte zu meinem alten Team zurückgehen die eh sehr wenige Spieler sind und dort Spielpraxis bekommen, dürfe dort dann sogar bei den 1 Jahr älteren mitspielen. Jedoch ist mein alter Verein viel kleiner und es gibt halt nicht so gutes/neues Equipment oder das Training ist auch anders dort. Der Verein spielt in der U13 und U14 eine Liga höher als wir aber dort sind die so mittelmäßig. Testspiel haben wir gegen deren U13 mit 11:1 gewonnen. (Dürfen halt nicht aufsteigen sind eigentlich auch zu gut für unsere Liga).

wenn ich nicht wechseln würde würden vielleicht 3/4 Spieler hoch ins A Team kommen dann sind wir auch weniger. (Die vom A Team werden dann sehr wahrscheinlich zu einem anderen Verein in der höchsten Liga gehen). Wie gesagt mir gefällt es sehr gut bei dem Verein bis auf die Einsätze.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Training, Ball, Verein, Wechsel, Fußballer, FIFA, Trainer, bleiben, Entscheidung, Fußballspieler, Fußballverein

Sicherer fühlen beim Laufen im Dunkeln (m)?

Bin recht aktiv als Ausdauersportler, ich gehe 4x wöchentlich Strecken von 6-15km laufen.

Jetzt ist das Problem, dass ich von der Arbeit teilweise gegen 16-17 Uhr Zuhause bin und um 17:30 Uhr ist es bereits dunkel. An zwei Tagen in der Woche bin ich früher Zuhause, so gegen 15 Uhr. An diesen beiden Tagen könnte ich noch im hellen Joggen gehen.

Nun ist es aber so, dass ich an diesen beiden Tagen auch oft noch Zuhause weiterarbeiten muss oder einfach mal keine Lust habe.

An gewissen Tagen bleibt mir also nur die Möglichkeit, entweder im Dunkeln oder gar nicht zu trainieren. Für die Dunkelheit habe ich einen Gurt mit Lampe, welchen ich mir um die Brust schnüren kann. Damit würde ich im Dunkeln sehen und die nächsten 5-10 Meter wären für mich halbwegs beleuchtet, am Rücken hätte ich Reflektoren und ein rotes Blinklicht.

Dazu muss man sagen, dass meine typische Strecke ziemlich abgelegen ist. Die Runde führt durch einen abends verlassenen Park und größtenteils an einem parallel zum Fluss verlaufenden Radweg. Dort gibt es keine Laternen und auch sonst findet sich dort niemand, die nächsten Häuser sind rund einen Kilometer entfernt. Da fühlt man sich auch als Mann nicht immer so heimisch (M/19).

Ich kenne die Gegend sehr gut und könnte wahrscheinlich auch mit Abkürzungen davonlaufen, drauf anlegen möchte ich es aber nicht unbedingt. Durch den Ausdauersport bin ich auch nicht wirklich muskelbepackt, sondern eher recht schmal für einen Mann.

Eine Alternativstrecke ist kaum auszumachen, da ich sonst in Richtung Innenstadt laufen müsste und dort alle 100 Meter eine Kreuzung mit Ampeln kommt - außerdem hängen dort nur Junkies und andere zwielichtige Gestalten rum.

Habe auch keine Bekannten, die mich begleiten würden. Entweder wohnen sie weit weg oder haben kein Interesse an Ausdauersport.

Habt ihr Tipps?

Liebe, Sport, Deutsch, Männer, Training, Angst, Sicherheit, Wetter, Schlaf, Winter, joggen, laufen, Psychologie, Dunkelheit, Gesundheit und Medizin, Kriminalität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Training