Erreichen sie damit nicht das Gegenteil?
Ich habe das Gefühl das der Aktivismus von speziell Transaktivsten in Europa mittlerweile eher dazu führt das die Mehrheitsgesellschaft dieser immer weiter ablehnt. Transfrauen die im Profi Sport gegen Biologische Frauen antreten haben Weltweit eher das Gegenteil bewirkt als Inklusion geschaffen. Online medial wird das Thema insgesamt mehr und mehr kritischer gesehen was sich dann natürlich auch auf die Gesellschaft auswirkt. Ich lese häufig von LGBTQ Organisationen häufig von Diskriminierung die diese Gruppen erfahren und wie diese steigt, erlebe aber gleichzeitig eine sehr intolerante extremistische Umgangsweise mit jedem der eine andere Meinung zu bestimmten Aspekten dieser Community hat.
Ich persönlich nehme wahr wie selbst die liberalen Medien langsam aber sicher kritischer werden was diese Community angeht.
Wie seht Ihr das? Steigt die Toleranz LGBTQ gegenüber oder sinkt diese?