Tierheim – die besten Beiträge

Kann ich diesem Tierheim vertrauen?

Zuerst als ich dahin gelaufen bin, war hinter dem Zaun ist ein südländisch aussehender Mann mit Bandana auf dem Kopf gewesen. Ich weiß, sehr Klischeehaft.

Davor habe ich innerhalb von 3 Stunden in regelmäßigen Abständen mindestens 5 mal angerufen, aber da ist niemand rangegangen. (während den öffnungszeiten. Ungefähr Nachmittags).

Ich habe ihn gefragt, ob ich 2 Katzen abgeben könnte, ob noch genug Platz da ist, ob ich ein Termin vereinbaren soll und was das mich noch kostet. Er meinte ich könnte die Katzen jeder Zeit vorbeibringen ,brauche weder ein Termin und muss noch was dafür zahlen.

Als ich einige Tage später mit den Katzen da war, war eine Frau da, die meinte, dass das Tierheim schon voll wäre undbich ein Termin eigentlich machen müsse. Dann habe ich gesagt, wieso letztens bei ihnen ein Mann hinterm Zaun gewesen wäre, der was ganz anderes behauptet hat. Sie meinte das würde gar nicht stimmen und sie weiss garnicht wer das gewesen sein soll.

Als ich schilderte, warum ich die Katzen abgeben wollte, konnten sie plötzlich doch die Katzen aufnehmen, obwohl es vorher hieß, dass sie kein Platz hätten und es nur mit Terminvereinbarung gehen würde.

Nach der Diskussion hieß es, ich solle noch 100 Euro Gebühr zahlen. Da habe ich gesagt, dass ich das gerne mit meiner Familie ausdikutieren möchte.

Als ich bei ihnen auf dem Hof mit meinem Bruder telefoniert habe, habe ich gesagt: "Sie wollen doch 100 Euro dafür. Diese Leute reden hier ständig um 3 Ecken, widersprechen sich und wissen selber nicht genau was bei ihnen Sache ist und was für Leute hier arbeiten. Wozu soll ich hier 100 Euro da lassen, wenn es genug Leute gibt, die solche Katzen gerne umsonst hätten und es mehr wertschätzen könnten, als solche Betrüger? Laut Rezensionen hat dieser Laden eh nicht allzu guten Ruf."

Plötzlich kam die Frau raus und meinte das 50 Euro reichen würden, vermutlich, weil sie das Gespräch gehört.

Mir kam es vor, ob es ihnen egal wie es mir emotional ging und mir eiskalt die Katzen unbedingt wegnehmen wollten für ihre Geschäfte. Ich fühle mich überm Tisch gezogen und frage mich, ob dieses Heim trotzdem die beste Entscheidung war.

Tierheim, Psychologie, Katzenhaltung, Moral

Überfüllte Tierheime - neue Tiere können nicht mehr aufgenommen werden?

Dies habe ich heute im Internet gelesen. M.E. sollte man die Ideologen in den Tierheimen sofort entlassen und Pragmatiker als Tierheimleiter einstellen, die nicht lange fackeln, wenn sich jemand für ein Tier interessiert. Wie früher sollten die ein gewünschtes Tier, ohne irgendwelche Fisimatenten, abgeben und nach einer bestimmten Zeit kontrollieren, ob das Tier ordentlich untergebracht ist. Heute zieren sich die Tierheimleiter, stellen hohe Ansprüche an die Tierhaltung (habe ich oft gelesen).

Wir wollten voriges Jahr im Tierheim Bad Salzuflen eine Katze, die uns gefiel, abholen. Es hieß, die Katze sei für die Wohnungshaltung geeignet. Doch auf einmal zierte sich die Heimleiterin, stellte die Wohnungshaltung wieder in Frage, sagte, „das Team würde entscheiden.“ Wir bekamen einen ablehnenden Bescheid vom „Team“, obwohl wir beste Voraussetzungen für die Wohnungshaltung der Katze hatten. Die Ablehnung würde mir der langen Fahrt zur Kontrolle begründet (von Bad Salzuflen nach Bad Pyrmont, ist so weit auch nicht!).

Wenn die Tierheime überquellen und neue Tiere nicht mehr aufgenommen werden können, muss m.E. ein von einem Interessenten gewünschtes Tier schnell und unbürokratisch bzw. unideologisch abgegeben werden können. Wer sich als Heimleiter da ziert, handelt - finde ich - unverantwortlich gegenüber den Tieren, für  die man dringend einen Platz in einem Tierheim sucht. Was meint ihr?

Tierheim, Tierhaltung

Was muss ich bei ehrenamtlicher Arbeit beachten?

Ich hatte überlegt im September ehrenamtlich im Tierheim zu helfen. Da ich nichts anderes zu tun hätte, könnte ich auch einiges an Stunden dort todschlagen, sofern die Mitarbeienden mich dort wollten.

Bisher habe ich noch in keinem Tierheim nachgefragt, weil ich erstmal schauen wollte wie ein Ehrenamt grundsätzlich funktioniert und für mich aussähe. Ich kenne mich mit sowas 0 aus. Ich habe bisher nur dreimal Samstags in einem Tierheim geholfen, ich weiß nichtmal ob das auch als Ehrenamt gilt oder ob ehrenamtliche Arbeit irgendwie offizieller abläuft.

Deswegen stelle ich jetzt hier die Frage: Worauf muss ich achten und woran muss ich denken?

Ich stelle alle Fragen mit der Annahme, daß es für das Tierheim fein ist, sonst werde ich beim formulieren verrückt:

Könnte es ein Problem darstellen, dass ich nur im September dort helfen möchte? Kann ich ehrenamtlich Vollzeit arbeiten? Was genau muss ich beachten bzgl. Versicherungen, gibt es welche die besonders wichtig sind? Kann ich theoretisch Vollzeit ein Ehrenamt arbeiten und zusätzlich evtl. einen Minijob, oder ist das ein Problem wegen zu viel Arbeitszeit? Wie läuft das mit dem arbeitslos melden und grundsätzlich mit dem Arbeitsamt? Kann man das im Nachhinein irgendwie bescheinigt bekommen, für den Lebenslauf usw.?

Andere Fragen habe ich zu diesem Zeitpunkt keine, aber falls ihr andere wichtige Denkanstöße oder Infos habt bitte bitte her damit!

Versicherung, Recht, Minijob, Tierheim, Arbeitsamt, Ehrenamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim