Tierheim – die besten Beiträge

Würdet ihr euer Kaninchen verschenken, wenn…?

Wenn euerem Kaninchen des öfteren unschöne Dinge widerfahren, wodurch es schaden trägt und ihr diese Schäden nicht so behandeln könnt wie es euer Tier verdient?

Bei einer guten Freundin von mir ist ihr Kaninchen vor ein paar Tagen von ihrem Arm gesprungen und mit der Seite von ca 1,30m Höhe auf den Boden gefallen. Sie wollte ihr Kaninchen einfangen und reinbringen als es ausgebüxt war und sich verlaufen hatte.

Seitdem schont das Kaninchen zwar die meiste Zeit die eine hinter Pfote, humpelt aber nur wenn es läuft und man kann schon merken dass es schmerzen hat.

Die Tierarztkosten kann sie sich nicht leisten und auch so kann sie finanziell nicht unterstützt werden, auch nicht von mir oder anderen.

Jetzt überlegt sie, ob ihr Mäuschen nicht woanders vielleicht besser aufgehoben wäre, wo es auch die medizinische Versorgung bekommt die es verdient und braucht.
Sie liebt ihr Kaninchen sehr und möchte sich auch ungerne trennen, aber sie findet es fahrlässig einem Lebewesen nicht die nötige Fürsorge und Unterstützung bieten zu können die es eben braucht.

Ich kann sie da auch verstehen.

Wäre es besser für das Kaninchen, wo hin zu kommen wo es die medizinische Versorgung bekommen kann die es braucht?
Und wie könnte man das am besten vermitteln?

Bitte keine abwertenden oder Vorwurfsvollen Antworten, die macht sie sich schon selber.

Gesundheit, Ernährung, Kaninchen, artgerechte Haltung, Name, Kleintiere, Haltung, Tierheim, Vergesellschaftung, Hasen, Futter, Kaninchenbabys, Kaninchenfutter, Kaninchenhaltung, Kastration, Nagetiere, Rasse, Zwergkaninchen

Katze aufgenommen (ungechipt), Halter will sie zurück?

Hallo! 

Bei uns auf der Arbeit lief seit ca 3 Wochen eine Katze herum die immerzu in den Laden reinkam. Wir haben ihr irgendwann Futter gegeben, die hat quasi im Schuppen gelebt.

Am Freitag kam dann jemand vom Tierschutz und hat festgestellt das die Katze nicht gechipt oder registriert ist. 

Übers Wochenende wurde dann eine Anzeige geschaltet, wer das Tier vermisst. Am Montag wäre sie, wenn sich niemand meldet, ins Heim gekommen. Ich habe dann vom Ordnungsamt am Montag die Zusage bekommen, mir das Tier holen zu dürfen. Die hatte auch ne Wunde im Nacken von ner Zecke.

Jetzt hat sich die Dame vom Tierschutz gemeldet und meinte, das der Halter gefunden wurde und mir Bilder gezeigt, die als Beweis dienen sollen.

Ich weiß, das der Halter 6 Monate Anspruch auf das Tier hat. Aber die Dame (Halter) wohnt gegenüber vom Laden und hat in meinen Augen durch das fehlende chipen und suchen (IM RIESEN HOTEL GEGENÜBER) ja drei Wochen lang nicht hinbekommen. 

Die Dame vom Ordnungsamt meinte, beweisen ohne Chip wäre etwas schwierig. Das hatte sie am Montag noch gesagt. Die vom Tierschutz sagte auf meine Frage wegen dem Chip dann, das sich das Ordnungsamt das ja zu einfach vorstellt

Kann die Halterin ohne Chip o.ä überhaupt richtig beweisen, das es ihr Tier ist? Natürlich würde ich als Halter mein vermisstes Tier auch zurück haben wollen. Ich finde da aber, das sich einfach nicht vernünftig gekümmert wurde. 

Hat da wer Ahnung?

Danke!

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hauskatze, Katzenhaltung, Ordnungsamt, Streuner

Tierverkaufsverbot auf ebay kleinanzeigen wird fatale Folgen haben, wieso keine andere Lösung?

Mich würde eure Meinung dazu interessieren aber nicht nur die von Tierschützern, da ist klar was die dazu denken.

Das Tierverkaufsverbot bzw. Einschränkung ist zwar vom Grund her gut gemeint aber wurde das nicht falsch angegangen? Denn was wird denn die Folge davon sein? Es werden noch viel mehr Babys getötet oder einfach ausgesetzt, das ist noch grausamer und auch illegal. Oder wie es das schon gibt, aus dem Auto heraus mit falschem Kennzeichen verkauft. Das kann es doch nicht sein, da hätte man sich auch eine andere Lösung einfallen lassen können, als einfach abrupt komplett alles zu verbieten (typisch, verbieten ist wohl derzeit groß in Mode.. funktioniert aber nicht). Die meisten können sich keine Zuchtbescheinigung holen und sind deshalb aber trotzdem keine schlechten Tierhalter, auch wenn das angebliche Tierschützer gerne behaupten (ohne jegliche Beweise natürlich..). Soll sich jetzt etwa jeder quasi zwangsverordnet ein Tier aus dem Tierheim holen? Das ist übergriffig und würde, zumindest ich persönlich jetzt aus Protest um auf die krude Situation aufmerksam zu machen, definitiv nicht tun (zumal mir diese Tiere sowieso nicht liegen, da oft verhaltensauffällig oder krank, und einem in manchen Tierheimen das nicht gesagt wird oder auch oft unfreundlich begegnet wird).

Hätte man da nicht eine andere Lösung finden müssen, auch um dem Aussetzen und Töten von Tieren entgegen zu wirken? Aber das ist den Tierschützern egal? Eine Lösung wäre z.b., auch wenns sich krass anhört, aber in Tierheimen sind viele Tiere, die gar nicht mehr wirklich vermittelbar sind oder mehrmals wieder abgegeben wurde eben wegen z.b. Verhaltensauffälligkeiten oder Krankheiten (welche die Mitarbeiter nicht immer erwähnen), daß diese Tiere, die keine Chance haben, eigentlich euthanasiert werden müßten. Davon bekommen sie nichts mit und haben dabei keine Schmerzen. Um die Kosten der Tierheime zu senken und den wirklich vermittelbaren Tieren Platz zu machen. Gleichzeitig mit anderen Maßnahmen. Nur jetzt ebay zu vierbieten ist doch paradox und völlig undurchdacht.

Das quasi-Verbot bei ebay Kleinanzeigen wird nur kurzzeitig helfen bzw. wird es vermehrt zu Aussetzen und Tötungen kommen. Und wollen die Tierheime nun auf ihren ganzen Tieren sitzenbleiben? Für die ist das erst Recht keine Lösung, denn mehr hätten sie so oder so nicht aufnehmen können, sie sind ja schon voll. Es wird nicht jeder ein Tier aus dem Tierheim nehmen und das ist ok und legitim, dazu kann man keinen zwingen. Und die, die eins nehmen würden, haben trotzdem noch weiterhin die Möglichkeit, eins woanders her zu bekommen.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Hund, Kleintiere, Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Kleinanzeigen, Nagetiere, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierheim