Tiere – die besten Beiträge

Kaninchen Schnupfen und nichts hilft, was tun?

Ich habe ein Problem mit meinem 3 jährigen Kaninchen. Ich fange mal von vorne an!

Vor ungefähr einem Jahr hatte mein Kaninchen Schnupfen und ich bin deswegen zum Tierarzt gegangen. Ich habe ein Pulver (Name leider vergessen) bekommen. Das Pulver ist weiß und es sollte eine Messerspitze auf Obst/Gemüse etc. getan werden. Es war ein schleimlösend und es wurde besser. Vor ungefähr 3-4 Monaten hat mein Kaninchen wieder Schnupfen bekommen. Ich habe ihn wieder das Pulver auf Gemüse getan aber es hat nichts gebracht. Ich bin dann zum Tierarzt und er hat einige Spritzen bekommen. Es hat auch nichts gebracht. Dann hatte er (ich glaube ein Antibiotikum) Orniflox bekommen und noch so eine Flüssigkeit (Mukosa hieß sie). Er hat es nach Absprache mit dem Tieratzt täglich über Wochen bekommen und es hat nichts gebracht. Dann hat der Tierarzt gemeint ich soll meinem Kaninchen den ACC Kindersaft mit Himbeeren Geschmack kaufen und ihm geben. Hat auch nichts gebracht. Er hat auch verschiedene Kräutertees wie Salbei und Thymian bekommen, da es wohl auch schleimlösend ist (auch nach Absprache). Es liegt nicht an den Zähnen oder Ohren, da er schon 2 mal geröntgt wurde. Ich habe es auch mit dem inhalieren versucht aber es bringt auch nichts. Ein nasenabstrich wurde auch gemacht und es wurde wohl nichts schlimmes gefunden. Auch in der Wohnung wird täglich gesaugt und regelmäßig der Staub gewischt. Ich weiß nicht mehr weiter. Nachts ist er immer am Niesen oder bekommt auch mal niesanfälle, wo er 1-2 Minuten durchgehend am Niesen und keuchen ist. Ich weiß nicht was ich tun soll und habe schon knapp 500€ für nichts beim Tierarzt gelassen. Ansonsten benimmt sich mein Kaninchen ganz normal. Er spielt mit seinem Genossen und frisst und trinkt normal. Auch sein kot und Urin sind normal. Ich bitte um dringende Hilfe

Gesundheit, Kaninchen, Tiere, Haustiere, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Zwergkaninchen

Keiner kann meinem Hund Helfen?

Hallo ihr lieben ich hoffe jemand hat eine Idee

es geht um meinen Pinscher mix sie ist jetzt 10 Jahre alt

seit ca. 1 'nem Jahr jetzt gehe ich mit meinem Hund zu verschiedenen Tierärzten weil niemand ihr helfen kann

sie hat im letzten Sommeranfang auf einmal kleine runde schuppige stellen bekommen die am Anfang wie kleine Pickel aussahen und die beim abheilen schwarz wurden sie hat auch extrem viel Fell verloren dazu waren ihre Lymphknoten extrem dick und sie hat auch teilweise mal tagelang nix gegessen

ich war bei 4 verschiedenen TÄ und habe alle möglichen Tests gemacht die es so gibt kleines Blutbild, Großes Blutbild, Hautabstrich, Probe von den Lymphknoten, Reisekrankheiten Früh, Reisekrankheiten Spät und noch mehr was mir gerade alles Garnicht direkt einfällt.

mir wurde gesagt ich soll das Futter umstellen und nur Pferd füttern also ausschließlich nur Pferd nix anderes da das wohl laut TA am besten sein soll für empfindliche Hunde sie hat auch Medikamente bekommen die nix gebracht haben

jetzt mittlerweile ist es so das sie immer einen sehr dicken bauch hat war deswegen natürlich beim TA aber wie zu erwarten nix bei rum gekommen..

sie hat auch eine große beule vorne an der Brust der TA meinte das dies ok ist hat es aber nicht weiter untersucht ich möchte ihr helfen das es ihr wieder gut geht vllt. kann mir einer von euch helfen oder hat eine Idee

ich danke euch schonmal für eure Zeit und das ihr alles gelesen habt :)

Tiere, Hund, Tiermedizin, pinscher

Katze kotet in die Dusche?

Hallo, also um mein Problem genauer zu schildern, ich bin vor 2-3 Wochen mit meinen drei Katern in eine größere Wohnung umgezogen. Alles lief gut und ich habe die Katzen die ganze Zeit alleine in einem ruhigen Raum gehabt mit Klo, Futter , Betten und Spielsachen inkl einem Relaxspray für Umzüge. Als Normalität einkehrte find ein Kater (Simba) an immer nachts, aber wirklich nur nachts, entweder direkt neben die Klos ( ich hatte drei Stück, eins in der Küche, im Flur und im Bad) oder in die Dusche zu „kacken“. Sofort dachte ich ok, er brauch noch ein Klo da die Wohnung sehr viel größer ist, vielleicht mehr verteilt. Ich habe wirklich einen Hasenstallboden, also wirklich ein riesiges Klo gekauft und ins Bad gestellt, und eins dann rüber zu mir mal ins Zimmer, da er sich die ersten Tage nur da aufgehalten hat. Also insgesamt jetzt 4 Klos. Ich habe 4 verschiedene Streuarten + das Streu das wir in der alten Wohnung immer verwendet haben, ausprobiert, hat nichts gebracht. Ich habe spezielles Mittel benutzt um die Kacke zu entfernen was gegen diese Gerüche helfen soll, und mit diesem Mittel auch alle Böden gereinigt, weil die Vorvermieterin auch Kater hatte. Ich war beim Tierarzt, nichts. Ich habe Feliway ausprobiert (steckt momentan noch) und auch versucht die Klos immer so zu schieben wo er hinkotet oder auch in die Dusche gestellt, trotz alle dem immer nebendran oder in die Dusche. Nun auch tagsüber, hauptsächlich jetzt noch in die Dusche.
Was soll ich noch tun?? 😂

Danke schonmal für eure Mühe und Antworten!!

Als Zusatz: er trinkt, isst und spielt und schmust normal.

Tiere, Kater, Katze, Katzenklo, Katzenverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tiere