Tierarzt – die besten Beiträge

Wellensittich dunkler Fleck/ Loch an Schnabel?

Hallöchen,

ich hätte mal eine Frage bzgl. einer Veränderung am Schnabel eines meiner Wellensittiche. Und zwar ist mir vor gut einer Woche ein zuerst für mich kleiner dunkler Fleck (später ehr Loch) am Schnabel aufgefallen. Tage zuvor war am Schnabel nichts festzustellen.

Ich ging davon aus, dass sich das Tier i.wo verletzt hatte... da ich, als ich kurz das Zimmer verlassen und nach nebenan gegangen bin, ein kleines "rumpeln" oder "rappeln" (als ob im Käfig etwas Aktion ist) gehört hatte.

Mittlerweile bin ich etwas unsicher, da es am Montag/ Dienstag so aussah als ob es gut abheilt und als ich gestern von der Arbeit kam sah es dann wieder deutlich schlechter aus (wie vor drei Tagen). Ich geh davon aus, dass er sich den Schnabel an der Holzstange gewätzt hat (hoffe ich zumindest). Ich bin allg. etwas Vorsichtig wenn es um meine Tiere geht.

Ich wollte daher um rat fragen (bevor ich Ihm den Stress mit Einfangen und Transport zum TA an tuhe)... um was könnte es sich bei der Veränderung am Schnabel handeln? (jemand schon so etwas am eigenen Tier gehabt?) und was kann ich machen damit es besser abheilten tut? Sollte ich lieber doch gleich zum TA? oder nach meinem Bauchgefühl handeln und es noch etwas beobachten?(ansich geht es Ihm gut; er frisst/ trinkt, ist munter und quatscht herum)

Vielleicht bin ich einfach nur zu überforsichtig/ mach mir zu viel Kopf (wie immer eigentlich 🙈). Ich würde mich sehr über eine Antwort und einen guten Ratschlag freuen.

Mit freundlichen Grüßen. SittichBubie

(Leider haben die Bilder keiner guten Qualität, da ich nicht nah genug ans Tier heran gehen konnte)

Bild zum Beitrag
Tierarzt, Wellensittich, schnabel

Welpe Durchfall?

Hallo ihr Lieben,

bei uns ist vor ca. einem Monat ein Labradorwelpe eingezogen, welcher nun 4 Monate alt ist.
In der Nacht von Montag auf Dienstag bekam der kleine Kerl auf einmal wässrigen Durchfall, welcher sich über den Tag leider auch nicht legte. Nachdem der kleine Mann dann Dienstagabend auch sein Abendbrot unverdaut erbrochen hatte sind wir direkt zum TA. Beim TA gab es dann direkt eine Spritze und Kautabletten für die nächsten 5 Tage.
Heute Nacht (Dienstag auf Mittwoch) hatte er dann nochmal wässrigen Durchfall. Die Farbe ist meiner Meinung nach nicht auffällig (hellbraun).
Heute (Mittwoch) hat er dann nach dem Abendbrot schon wieder eine feste Wurst abgesetzt, allerdings musste er nur eine halbe-Dreiviertel Stunde später wieder raus und da war der Stuhlgang wieder eher breiig, etwas dunkler von der Farbe her aber immernoch braun und es waren wie so einzelne kleine Schleimwürste drin, die etwas dunkler als der "Brei" waren.

Die Kautabletten sollen wir 5 Tage lang nehmen und wenn keine Besserung ist, mit einer Kotprobe wieder zum Arzt.
Unser kleiner Schatz verhält sich an sich auch nicht ungewöhnlich oder ist anders drauf als sonst. Er ist auch entwurmt und vollständig geimpft.
Hatte das von euch schon mal jemand und kann uns vlt etwas die Angst nehmen? Es ist unser erster Hund und dementsprechend unsicher sind wir bzw haben wir auch Angst etwas falsch zu machen.
Er befindet sich auch derzeit im Zahnwechsel, hat das vlt auch etwas damit zu tun?

Edit: wir füttern aufgeweichtes Welpen-Trockenfutter von Royal Canin, weiß nicht ob das vlt wichtig ist.

Danke schon mal für eure Antworten.

Gesundheit, Tierarzt, Durchfall, Labrador, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt