Tierarzt – die besten Beiträge

Lymphknoten geschwollen beim Hund?

Hallo ich bin in Sorge mit mein kleinen. Das ganze zieht sich jetzt schon paar Monate hin. Mein Hund ist am niesen und röcheln. Er niest aber nur, wenn er nach oben schaut und sein Kopf nach hinten geht. Ich bin natürlich sofort zum TA hab gesagt niesen und röcheln und sofort ohne Untersuchung bekam er Hustensaft, er sei erkältet. Obwohl er keine Lecknase oder so hat. Naja, hab ihm das gegeben und wurde nicht besser. Ich bin zum anderen TA weil ich mit der Behandlung nicht zufrieden war. Die andere TA war auch nicht viel besser, schnauzt mich an

Wielange geht denn bei ihnen eine Erkältung?

Ich darauf: 1 Woche aber nicht Monate.

Klugscheißer Assi Frau ist nicht darauf eingegangen und verpasst ihn eine Spritze gegen Erkältungen. Sie hat ihn abgehorcht und meint die Lunge ist frei, hört sich alles gut an. Ja warum dann die Spritze??? Wurde nicht weiter untersucht, spritze macht das schon.

Nun ist weitere Zeit verstrichen und heute geht's ihn richtig beschissen. Er hat nichts gefressen und liegt nur da. Ich habe am Montag ein Termin in der Tierklinik aber ich will versuchen heute zu Dr. Scheiße zu kommen. Nochmal mit Druck das es keine Erkältung ist. Ich habe Angst um den kleinen weil ihm nicht richtig geholfen wird. Am Hals fühlt es sich geschwollen an. Kennt sich jemand aus oder weiß vielleicht bisschen mehr? Um 15:30 Uhr macht sie auf und werde ihr klar machen das es dringend ist.

Gesundheit, Tierarzt, Tiermedizin

Mein Welli ist übergewichtig was tun?

Ich habe meinen Vogel gelegentlich mit seinen Lieblingskörner verwöhnt, aber ich denke, ich habe es ein bisschen übertrieben, deshalb hat sie ein wenig Übergewicht. Ich habe meinen Tierarzt konsultiert und er hat mir gesagt, dass mein Vogel etwas muskulös ist, aber auch leichtes Übergewicht hat. Er hat mir geraten, morgens und abends Futter zu geben und als Zwischenmahlzeiten Obst und Gemüse anzubieten. Trotzdem hat mein Vogel beim erneuten Wiegen (nach 1 Woche) 3 Gramm zugenommen, obwohl ich ihre Lieblingskörner bereits weggelassen habe und ihr normales Futter gebe. Sie frisst jetzt weniger als zuvor. Warum hat sie trotzdem 3 Gramm zugenommen? Welche Art von Futter sollte ich ihm geben?

Sie liebt es zu spielen, hat keine Probleme beim Fliegen und ist auch nicht faul. Ich gebe ihr dieses Futter von dm (siehe Bild an). Ich habe gehört, dass das Futter keinen Honig enthalten darf, auch wenn es nur in geringen Mengen ist. Als ich das erfahren habe, habe ich die zutaten überprüft und festgestellt, dass Honig enthalten ist. Das von mir gegebene Futter enthält 0,1 % Honig. Hat dieses Futter meinen Vogel auf 10 Gramm pro Kilogramm gebracht oder waren es die gelegentlichen Leckereien, die ich ihm gegeben habe?

Hat dieses Futter, das ich ihr gegeben habe, sie schwerer gemacht, oder waren es die gelegentlichen Leckereien, die ich ihr ab und zu gegeben habe? Bitte helft mir.

danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Ernährung, Pflege, artgerechte Haltung, Tierarzt, Vogelfutter, Futter, Übergewicht, Wellensittich

Kauknochen, um Hund dabei zu helfen, einen Zahn loszuwerden?

Also eine Freundin von mir arbeitet beim Tierarzt und hat mir erzählt, dass Hundebesitzern, deren Tiere Probleme damit haben, Milchzähne abzuwerfen, schon mal geraten wird, Kauknochen oder harte Spielzeuge zu besorgen, damit die Zähne sich von allein lösen.

Mein Hund ist über das Milchzahn-Alter schon länger heraus, hat leider ständig Probleme mit Zahnstein etc., bei denen auch regelmäßiges Zähneputzen nichts nützt - und nun ist da eben ein fauler, wackelnder Zahn.

Meine Frage ist: Kann ich den "Trick" mit dem Kauknochen auch hier anwenden oder sollte ich das in diesem Fall lieber lassen? Der kaputte Zahn hängt nur noch an einer winzigen Ecke - gerade fest genug, um nicht einfach so mit den Fingern heraustrennbar zu sein.

Ich werde auf jeden Fall zum Tierarzt gehen, sobald ich kann (die sind hier leider in Corona-Zeiten vom offenen Sprechstunden-Prinzip auf Termine übergegangen und mann wartet manchmal bis zu zwei Wochen - daher hier die Bitte um Hilfe)! Meine Frage bezieht sich lediglich darauf, dass ich aufgrund des Alters meines Hundes gern eine OP mit Narkose vermeiden würde. Wenn es also einen Weg gibt, den Zahn ohne Narkose und ohne Höllenqualen anders loszuwerden, nutze ich ihn gern!

Ach ja. Mein Hund frisst normal und zeigt auch sonst keinerlei Hinweise auf Zahnschmerzen - abgesehen davon, wenn man diesen spezifischen Zahn anfasst, versteht sich. Ich habe ihn heute Abend noch einen ganzen Napf mit hartem Trockenfutter ohne Zögern leeren sehen.

Danke im Voraus für jede Hilfe!

Gesundheit, Zähne, Tierarzt, Tiermedizin, Zahn ziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Tierarzt