Theologie – die besten Beiträge

Ist unsere Welt zufällig enstanden?

Das Universum ist gigantisch groß sodass die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, dass so etwas wie die Erde entstehen musste.

Wäre das Universum anders oder kleiner gäbe es uns nicht.

Gab es vielleicht auch keine andere Möglichkeit der Beschaffenheit des Universums?

Ich glaube dass die Welt nicht zufällig existiert oder wenn, entstanden ist.

Gott ist eine Möglichkeit obwohl die Frage dann ist wo kommt Gott her. Aber vielleicht ist Gott viel komplizierter zu erklären.

Andererseits könnte es zwingend notwendig sein, dass die Welt nur dann entehen konnte, weil sie nicht anders funktionieren könnte oder sein könnte wie sie ist.

Wenn die Welt entstanden ist, warum ist sie dann erst 13 Milliarden Jahre alt und nicht schon älter und alles ist vorbei?

Das lässt vermuten dass es keine Zeit gibt und die Welt nie entstanden ist.

Somit kann Gott auch nicht entstanden sein.

Gott hat so zu sagen dann die Welt gar nicht erschaffen und er ist kein Schöpfer.

Was ist Gott dann?

Gott und die Welt könnten eins sein.

Da sich die Welt aber verändert könnte es auch an Gott liegen und er durch seine Kreativität die Welt und damit sich selber ständig erschafft.

Ich behaupte einfach mal dass gott mit der Welt reift und wir Menschen mit ihm reifen wenn wir die Welt verstehen.

Ein Himmel und ein Paradies, dass sich nicht verändert ist einfach unmöglich weil da kein Leben möglich ist ohne Veränderung.

Die Welt muss sich also verändern und das tut sie und der ganze Sinn und Zweck besteht darin sich zu entwickeln.

Gott und auch alle Lebewesen entwickeln sich.

Das lässt mich denken, dass wir primitiv beginnen müssen um überhaupt zu existieren.

Und es ist sehr gut wenn wir die Welt und Gott bei Null anfangen, weil wir uns so ewig weiterentwickeln können und somit ewig existieren auch wenn wir noch sterben müssen. Das ist der Preis für ewiges Leben.

Himmel, Hölle gibt es nicht. Nur das Paradies und das ist die Erde und die Welt.

Leider stehen wir noch am Anfang. Aber so muss es sein.

Anders herum wäre schlecht.

Ich begreife die Welt schon viel besser und werde immer gelassener die Dinge zu akzeptieren die passieren, weil alles einen Sinn macht auch wenn es schlechte Dinge gibt und nicht alles schön ist.

Gehen wir herrlichen Zeiten entgegen?

Religion, Psychologie, Welt, Gott, Philosophie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Wie stellt ihr euch das unendliche Paradies vor?

Diese Frage ist speziell an Menschen, welche eine starke Verbindung zu ihrem abrahamistischen (oder auch nicht) Gott (oder Licht, whatever.) spüren. Ich hoffe, die ihnen aus ihrer Glaubenssicht gegebene Erkenntnis zu einem ewigem Paradies führt.

Ich hoffe, dass es nicht zu Intim wäre, diese Erfahrungen zu teilen. Ich würde die Mühe zu schätzen wissen, da ich selber keine guten Erfahrungen mit Spiritualität gesammelt habe. Das lag vermutlich an meinem narzisstischen, melancholisch-depressivem und von Feigheit geprägtem Lebensstil. Wüsste ich gerne, würde mich gerne komplett ändern aber bin oder fühle mich mittlerweile zu "kaputtgewirtschaftet".

So verstehe ich das momentan:

Das Paradies wird in der Bibel auch als "neu erschaffene Erde" beschrieben, welche auf Ewigkeit besteht. Weder Trauer, noch Schmerz soll es geben. Aber wie wird die innere Leere, welche heutzutage hauptsächlich als Erste-Welt-Problem existiert, gefüllt?

Es soll ja nicht im Paradies darum gehen ständig auf Ecstasy zu sein (Selbstliebe), sondern die Ausgeglichenheit in alle Ewigkeit genießen zu dürfen und die Liebe der Nächstenliebe als ewige Liebe zu spüren (oder so ähnlich).

Doch: Wieso verspricht Jesus bereits fertig gebaute Villen "Mansions" und Edelsteine? Ist das nur eine Metapher? Es soll für die Seelen sein, welche man gerettet hat. Je mehr Seelen, desto mehr Edelsteine. Klingt komisch, macht mich depressiv.

Mehr hab ich nicht zu sagen, fühle mich zu depressiv.

Kuriose Randnotiz: Ewigkeit würde kein Fortschritt bedeuten, (ewiges Grundeinkommen von allem) oder ewigen Fortschritt? Eine niemals endende Erde wie bei Minecraft? Obwohl, gehen nicht irgendwann die Chuncks kaputt? Die Hölle hat man dort implementiert, dasselbe hat man mit dem Himmel versucht. Man konnte dafür aber kein "passendes Konzept" entwickeln.

Religion, Islam, Spiritualität, Christentum, Psychologie, Theologie, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Theologie