Schönen Guten Tach liebe freunde,
Ich habe mich dazu entschieden einen BMW X3 35i mit 170.000KM Motor zu erwerben.
Kaufe es von einem Händler und der Serviceheft ist vollständig.
Es hat den bekannten N55 Motor unter der Haube und mich Würde es interessieren wie ich den Motor am besten überprüfen kann.
Reicht da eine Kaufüberprüfüng/Probefahrt mit offenen Ohren und eine Diagnose App vor dem Kauf oder müsste man sich einfach darauf verlassen.
Da es ein Leistungsstarkes Fahrzeug ist frage ich mich immer wie die Vorbesitzer damals damit umgegangen sind.
Hoffe ich konnte mich gut ausdrücken.
freue mich über eure Antworten
Liebe Grüße :)