Sucht – die besten Beiträge

Was ist nur mit mir los?

Hallo, ich habe seit ca 8 Jahren psychische Probleme. (Ich bin jetzt 20). Ich habe etliche Diagnosen in meinem Leben erhalten (Depression, Angsstörung, Anorexie, Bulimie) - habe mich aber nie wirklich verstanden gefühlt.

Seit meiner Jugend neige ich zu Suchtverhalten (Alkohol, Essstörung etc) und neige zu selbstschädigendem Verhalten inklusive SVV. Erst vor kurzem steckte ich wieder tief in einer Essstörung, habe aber vor 2 wochen mit dem Kampf dagegen selbst begonnen und es fällt mir tatsächlich auch nicht sehr schwer.

Nun zum Problem: seitdem ich die ES aufgebe bin ich wieder tief in meinen seelischen Problemen gefangen. Das betrifft: Starke Stimmungsschwankungen (innerhalb von stunden), dem Drang irgendetwas selbstschädigendes zu tun, gerade weil ich oft ein Leeregefühl empfinde, dass meine Bulimie sehr gut gefüllt hatte. Ich habe meine Identität mit der Essstörung aufgegeben und bin nun wieder völlig verwirrt und zerrissen, was mein Leben, meine Pläne etc angeht, weil ich nicht weiß, was ich eigentlich wirklich möchte. Dazu ist mein Selbstwertgefühl sehr schlecht bzw schwankend -an manchen Tagen kann ich die welt erobern, dann denke ich wieder jeder hasst mich und es gibt keinen Grund, warum jemand mich lieben würde. Das führt auch zu Problemen mit meinen engsten Freunden - ich erzähle mal sehr viel von mir und dann isoliere ich mich und tue, als ob alles gut ist und ich das auch alleine schaffe. Das führt zu sehr instabilen Beziehungsgeflechten, weil es alles sehr schwankt.

Ich bin einfach maßlos überfordert mit meinen Gefühlen/Gedanken und meinem ganzen Ich, auch wenn ich nicht mal weiß, was Ich überhaupt bedeutet. Ich bin auch seit Jahren in Therapie, aber letztendlich kommen diese Gefühle immer wieder, wenn ich keine destruktiven Bewältigungsstrategien mehr einsetze - aber ich kann ja nicht für immer in dem hin und her leben... Hat vielleicht jemand einen Tipp von oder eine Idee, was mit mir los sein könnte? Ich bin wirklich am verzweifeln - ich möchte doch nur mein Leben leben... Vielen Dank im Voraus. LG

Alkohol, Sucht, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, Verzweiflung

Wie kann man die Masturbationssucht bewältigen, ohne sexuelles Leben zu haben?

Sehr geehrte Nutzer und Nutzerinnen der Webseite gutefrage.de,

 

ich würde mich mal gerne danach erkundigen, ob es überhaupt möglich ist, die Masturbationssucht zu bewältigen, wenn ich kein sexuelles Leben habe. Mein Masturbationstempo beträgt 5-7-mal pro Tag. Sogar noch öfter, auch wenn ich keine Lust habe. Normalerweise bis zum Anschlag, also bis der Penis nicht mehr steht. Aber auch dann habe ich trotzdem Lust darauf, ohne mich selbst befriedigen zu können.

Das erschöpft mich völlig und ich weiß nicht, was ich dagegen tun kann. Ablenkungen durch Hobbys, Arbeit, Studium helfen dabei in der Regel kaum, denn z. B., wenn ich arbeite, denke ich trotzdem oft an Sex, insbesondere, wenn sich Frauen meines Alters da befinden oder beim Studium habe ich sehr häufig sexuelle Gedanken (Es spielt keine Rolle wo, in der Vorlesung oder in der Bibliothek). Genauso ist es, wenn ich mit Hobbys bzw. Sport beschäftigt bin. Es ist allerdings egal, womit ich mich den ganzen Tag befasst habe, gibt es immer Zeit für die Selbstbefriedigung, beispielsweise beim Duschen, vor dem Einschlafen, nach dem Aufstehen, beim nächtlichen Aufwachen oder wenn ich kurz nach Hause gekommen bin (Zudem gibt es immer Toiletten überall in der Bahn, Arbeit, Bibliothek usw.).

Psychotherapeuten und Psychoterapeutinnen helfen in dieser Situation kurz gesagt wenig. Ich habe bereits Erfahrung mit ihnen gehabt, sowohl online als auch vor Ort. Alle schlagen im Allgemeinen vor, ein Hobby bzw. eine Tätigkeit zu finden und sich ablenken lassen. Das hilft aber kaum. Ich habe mich auch bereits bei einer Urologin mich auf Hormone testen lassen und es gibt keine Probleme damit.

 

Ich bin Ihnen sehr dankbar für Ihre Hilfe & Bemühungen und freue mich sehr darauf, Ihre Antworte lesen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen

Selbstbefriedigung, Sex, Sucht, Psychologie, Abhängigkeit, Masturbationssucht

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht