Sucht – die besten Beiträge

Spielsucht Mutter Hilfe?

Hallo zusammen,

ich stehe vor einer Herausforderung, die mich schon mein Leben lang begleitet, und suche nach Rat und Unterstützung von Menschen, die ähnliches erlebt haben oder fachkundigen Rat geben können. Es geht um das Thema Spielsucht in meiner Familie, speziell bei meiner Mutter.

Meine Mutter ist seit vielen Jahren spielsüchtig. Trotz ihrer Arbeit und den täglichen Verpflichtungen, wie Einkaufen, verbringt sie jeden Tag von Montag bis Sonntag Zeit in Spielhallen. Wenn sie auf ihre Spielsucht angesprochen wird, vergleicht sie es mit einer Droge und rechtfertigt ihr Verhalten oft mit anderen Aktivitäten, wie dem Einkaufen, was aber nichts an der Tatsache ändert, dass täglich Geld verloren geht.

Die Situation beeinflusst auch die familiäre Kommunikation stark. Abends ist es schwierig, ihre Aufmerksamkeit für Gespräche zu bekommen, und mein Vater ist ebenfalls frustriert über die Situation.

Es geht aber seid Jahren schon so um ehrlich zu sein. Sobald morgens das Kommando von ihrer Freundin kommt geht sie los, kommt wieder heim erledigt kurz was sie erledigen, muss geht wieder hin und arbeiten.

Ich stehe kurz vor einem Umzug aus dem Elternhaus, aber es bricht mir das Herz, meine Mutter so zu sehen, und ich mache mir Sorgen um sie und ihre Zukunft. Ich frage mich, wie ich und meine Familie am besten mit dieser Situation umgehen können, besonders in Bezug auf die Suche nach Hilfe und Unterstützung für meine Mutter.Hat jemand von euch Erfahrungen mit Spielsucht in der Familie gemacht?

Irgendwo realisiere ich jetzt das meine Jugend von ihr sogesehen ja ignoriert wurde, durch die fehlende Achtsamkeit die sie durch die Spielsucht hatte. Als wenn Sie sich nie wirklich interessiert hätte oder nur oberflächlich. Wie gesagt mir hat es nie an irgendwas gefehlt im Elternhaus was materielles angeht. Aber eventuell hätte ich mir doch mehr Interesse gewünscht ihrerseits in der Jugend. Naja schwieriges Thema.

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Würdet ihr mit eurer Mutter den Kontakt abbrechen?

Meine Mutter ist mir absolut keine Hilfe , sie war selten für mich da außer mit Gesprächen . Da hat sie die Verantwortung aber auch oft nur vor sich weggeschoben und mir immer gesagt , ja frag doch deinen Vater deine Oma oder sogar deinen Nachbarn !!!( Da ging es z.b um eine kfz Haftpflicht Versicherung , ich solle meinen Nachbarn fragen )

Als ich ein Teenie war hatte sie mich in Pflege abgegeben da sie überfordert war.

Als ich dann so ca 18 war und mein erstes Kind bekommen hatte hab ich von ihr weder Hilfe , Unterstüzung noch sonst irgendwas bekommen , die einzige die mich unterstützt und in allem geholfen hat war die Mutter des Kindsvaters.

Sie hatte auch solche Aktionen gebracht das ich als ich sie besucht habe und dann etwas kränklich wurde in ein Hotel abgeschoben hatte weil ich nicht mit zu ihr nach Hause konnte, solche schmerzlichen Erfahrungen musste ich häufiger machen

Auch vertraut sie mir nicht , bei allem was ich sage sichert sie sich bei meinen Mann ab ob das wirklich so stimmt und ist erst dann beruhigt.

Sie klammert nun seit ich 30 bin extrem an mir , aber ich habe nun meine eigene Familie und irgendwie kommen diese ganzen Erinnerungen immer zurück.

Manchmal kann ich deshalb nachts nicht schlafen und ich beneide andere Frauen die super Omas und Mütter haben.

Sollt ich den Kontakt abbrechen ?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meine Frau hat sich nach 20 Jahren getrennt?

Hallo Leute,

Ich brauche eure Hilfe...

Ich bin 37 Jahre alt und 2 Kinder im Alter von 12 und 15. Lebe seit Januar 2024 im Elternhaus,das sich meine Frau von mir getrennt hat.Ich war spielsüchtig und habe seit 3 Jahren die Sucht besiegt...ich war dabei,alles nacheinander in meinem Leben mit meiner Familie zu ändern.Habe meine Kinder während der aktiven Spielphase vernachlässigt. War eigentlich auch immer mit meiner Frau und den Kindern trotzdem glücklich. Dann fing es im August 2023 an,dass meine Frau so emotionslos zu mir geworden ist. Fing auch eine Therapie an. Sie sagte mir, dass alles wieder hoch gekommen ist und sie in einem tiefen Loch steckt und ihr Leid tut,dass sie mir keine Liebe zeigen kann. Ab diesem Zeitpunkt gab es ständig Meinungsverschiedenheiten und kam es zu Diskussionen. Sie wollte dann eine räumliche Distanz...ich fand diese Idee auch gut,da ich Hoffnung hatte,dass wir es dann überwinden...aber 1 Woche nach der Distanz kam von ihrer Seite aus die Trennung...wir haben uns gegenseitig immer die Liebe gegeben,egal wo und wann...die Freunde und Familie sagten,dass wir Vorzeigepartner sind...und kurz nach der Trennung war sie auf einmal sehr glücklich,macht wieder was aus sich und geht feiern mit Freunden.Seitdem ist sie so neutral zu mir...sie hat mir den Boden unter meinen Füßen weggerissen.Ich kann es nicht verstehen,warum sie auf einmal so gefühlskalt zu mir geworden ist. Ich habe es gar nicht kommen sehen.Mir geht es seitdem richtig beschissen.Ich liebe sie immer noch so sehr und hoffe die ganze Zeit,dass sie vielleicht merkt,dass es eine falsche Entscheidung war und sie wieder zurückkommt.Meine Familie war für sie wie ihre eigene...was kann ich tun,sie zurück zu bekommen.Sie sagt immer ,dass es so besser für uns beide ist.Ich sehe absolut keine Trauer bei ihr.

Danke schonmal für paar Tipps

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sucht