Es wird immer wieder gesagt, das Ausbildungssystem Deutschlands ist das beste EU weit. Jedoch gibt es eben auch die Möglichkeit des Dualen Studiums was die Ausbildung neben den Studium wie ein Minijob aussehen lässt.
Auf jeden Fall deutet das darauf hin, dass die Ausbildung schon sehr leicht zu machen ist.
Für die meisten Ausbildungen lese ich im internet, dass auch ein einfacher Hauptschulabschluss ausreicht um sich zu bewerben. Jedoch sieht man die Schüler eher dazu zu tendieren erst nach dem Abi oder Fachabi die Ausbildung zu anzufangen. In diesem Fall ist das echt verschwendetes Potential auf Grund der Unterqualifikation. Es gibt zwar die Möglichkeit die Ausbildung zu verkürzen. Sollte aber dennoch ein Studium nebenbei machbar sein. Dann ist eben auch eine Niveau Anhebung möglich.
Dies hätte den Vorteil, dass die Ausbildung zu einem größeren Teil am Studium anrechenbar ist als Sie im Moment sowieso schon ist. Und der Titel nach der Weiterbildung bspw Fachwirt oder Techniker noch mehr einem Akademischen Titel gleichgestellt ist und auch stärker anrechenbar.
Viele machen nach ihrem Abschluss auch keine Ausbildung wie ich, weil Sie diese einfach zu unterqualifiziert betrachten