Studium – die besten Beiträge

Soll ich das Studium sein lassen?

Ich bin in einem Vollzeitstudium und es gefällt mir dort sehr gut. Ich bin allerding erst am Anfang vom Bachelor und werde noch ein paar Jahre brauchen. Meine Eltern wollten immer, dass ich studiere und meinten auch sie wollen mich finanziell unterstützen.

Laut meiner Mama geht es ihnen seit der Pandemie finanziell nicht so gut. Allerding haben sie zwei teure Autos, fahren auf teure Urlaube und wirken generell nicht sparsam. Erst vor zwei Monaten war meine Mama mit mir und meiner Schwester in Dubai auf Urlaub.

Mir geht es psychisch gerade sehr schlecht und ich habe auch eine Therapie deswegen angefangen. Meine Mama hatte angeboten, dass sie 30€ pro Sitzung zahlt. Sie macht allerdings ständig Kommentare, wie schlecht es ihnen finanziell geht und wie viel Geld ich koste. Sie will jetzt auch weniger bei der Therapie zahlen, obwohl sie es mir versprochen hat. Die Therapie wird dann auch sehr schwer für mich zu bezahlen, was mich stresst.

Wenn ich sie frage, warum sie sich einen Dubaiurlaub leisten kann, meint sie, dass sie sich den eben leisten wollte. Mich stressen Kommentare über die finanzielle Lage meiner Eltern und wie viel ich koste sehr. Ich hab Angst um die Lage meiner Eltern und auch um die Finanzierung meines Studiums. Ich arbeite geringfügig und babysitte auch und mehr geht zeitlich leider echt nicht. Ich denke Stress wegen dem Finanziellen ist ein großer Grund, warum es mir gerade so schlecht geht. Und ich bräuchte mehr Freizeit, um mich zu erholen und auf mich zu schauen. Außerdem nutzen meine Eltern meine finanzielle Abhängigkeit aus, damit ich in Kontakt mit ihnen bleibe und mir alles anhören muss was sie zu sagen habe. Sie sind nicht besonders nett und ich merke immer, dass ich starke Schlafprobleme habe, wenn ich mit ihnen telefonieren muss und ich habe Angst davor nachhause zu fahren. Aber wenn ich keinen Kontakt habe, geben sie mir kein Geld mehr.

Ich überlege jetzt mein Studium sein zu lassen und etwas zu arbeiten oder eine Ausbildung zu beginnen, damit ich finanziell unabhängig bin. Allerdings liebe ich mein Studium und sehe meinen zukünftigen Beruf auch genau dort. Ich habe sonst keine Ausbildung und Studieren interessiert mich viel mehr als eine Ausbildung.

Meine Freunde meinen ich sollte die Kommentare meiner Eltern einfach ignorieren und mitspielen. Aber das ganze stresst mich viel zu sehr.

Was soll ich tun?

Studium, Familie, Ausbildung und Studium

Mit Abitur zu nichts gebracht / nie studiert?

Hallo, ich gehe nun auf die 30 zu und habe bisher in meinem Leben immer gearbeitet, war nie faul. Direkt nach dem Abitur bin ich in ein Bauunternehmen gegangen und habe dort im Fertigteilwerk gearbeitet zu einem guten Stundenlohn (fast das doppelte als der mindestlohn!). So blieb ich dort einfach so 3 Jahre und konnte mir dann ein Auto kaufen usw. Verstanden haben es die Leute nie, dass ich nicht studieren gehe. Mir sagte man immer "mach doch was sauberes, du machst dich körperlich kaputt usw" (es stimmt, man macht sich auch körperlich irgendwann kaputt, aber mir macht die Arbeit aktuell einfach mehr als Spaß). So habe ich dann eine kaufm. Ausbildung angefangen und merkte nach ein paar Monaten, dass mich das einfach nur depressiv macht und ich einfach nicht der Typ dafür bin. So fing ich dann direkt danach eine Tischlerlehre an,die ich erfolgreich mit guten Noten gemacht habe. Nun bin ich wieder im Bauunternehmen tätig, da man im Bereich Holz leider nur ca 2 Euro die Stunde mehr als mindestlohn erhält und man oft 10 Stunden arbeitet. Immer wieder stelle ich mir die Frage, weil es keiner verstehen kann "wieso willst du mit Leuten arbeiten, die oft nur Hauptschule haben oder nicht mal eine Ausbildung zum Teil?". Da bekomme ich dann immer "komplexe". Aber mir gefällt es einfach, Vorallem sind die Kollegen einfach ganz normal, man muss sich nicht verstellen usw und der zusammenhalt ist top. Was denkt ihr? Mache ich was falsch? Natürlich, ich kenne aus meinem Umfeld niemand der mit Abitur sowas arbeitet und keiner versteht es. Alles sind studieren gegangen und haben Natürlich auch größtenteils sehr gut bezahlte Jobs. Aber ich mag es einfach nicht, diese Büro atmosphäre, sich verstellen müssen usw.

Wie seht ihr das? Mache ich was falsch?

Leben, Arbeit, Beruf, Studium, Bau, Handwerk, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Motivationsseiten und die moderne Sklaverei?

Hallo Liebe Community,

heutzutage sieht man überall auf sozialen Medien wie Instagram, facebook etc. diese Motivationsseiten, die angeben, dass mit ,,Hard work, no days off, no parties'' man endlich die Traumwelt, die man im Hintergrund sieht zum Beispiel ein Lambo, das in einem herrlichen Villa langsam fährt, erreichen kann!

Nun wenn man realistisch die Sache eingeht, ist das nicht verkehrt aber auch nicht die Realität ganz nah.

Diese Seiten verbreiten die Inhalte, daran sie vielleicht auch nicht wirklich glauben oder zumindest bisher erreicht haben und die Meiste Admins solcher Seiten wollen nur mehr Follower und Likes!

Diese Inhalte motivieren die Leute zwar und das beeinflusst wirklich sogar mich selbst. Aber diese machen uns die Menschen auch so zu sagen zu besseren ,,Sklaven" ,ohne dass man das merkt, dass der große Chef und schließlich die Wirtschaft nur reicher macht, wobei es auch zu beachten ist, dass es auch zu großen Fortschritte führt aber nur dann, wenn man auf der richtigen Spur fährt.

Wenn ich ehrlich bin, habe ich das Gefühl, dass solche Inhalte die moderne Methode ist, die Menschen zu manipulieren, sodass sie wie die frühere Sklaven hohe Leistung aber geringe Lebensqualität haben.

Das reicht nur, wenn man sich fragt, wieso eine Droge wie Coffein ganz legal und sogar üblich ist aber beruhigende Droge wie Cannabis nicht?

Ich hoffe ich könnte dadurch meine Gedanken deutlich und ohne missverständnisse äußern und freue mich über eure Meinungen!

Stimme zu, weil... 73%
Stimme nicht zu, weil... 27%
Arbeit, Studium, Kaffee, Wirtschaft, Nachrichten, Facebook, Politik, Psychologie, Agentur für Arbeit, Liebe und Beziehung, Motivation, Sklaverei, Soziale Arbeit, Soziales, Sozialkunde, Soziologie, Studium im Ausland, Instagram, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Studium