Was tun?
Was tun wenn man in einem Studium ist dass einen nicht interessiert nur weil man woanders nicht angenommen wurde aber da wo man gerade drinnen ist viel bessere Berufmöglichkeiten hat und man deshalb jetzt zweifelt aber man sich auch unsicher ist ob man es überhaupt schafft
6 Antworten
Hey du :)
In einem Studium zu stecken, das dich eigentlich nicht interessiert, fühlt sich schnell falsch an, auch wenn die Berufschancen gut sind. Vielleicht hilft dir die Frage: Liegt's wirklich am Inhalt oder eher daran, dass es nicht dein Wunsch-Studium war? Manchmal kommt das Interesse noch mit der Zeit, manchmal aber auch nicht. Es ist auf jeden Fall okay, unsicher zu sein. Vielleicht gibt es an deiner Uni eine Studierenden- oder Berufsberatung? Sie unterstützen in solchen Fällen gerne :)
Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren. Wenn du dich weiterhin über dieses oder ein anderes Thema austauschen möchtest, bin ich gerne für dich da. Melde dich bei Bedarf gerne :)
Liebe Grüße,
Chantay von Digital Streetwork Bayern
Das ist gar nicht schlimm. Gute Beratungsangebote holen dich dort ab, wo du gerade stehst und helfen dir im Zweifelsfall auch dabei herauszufinden, in welche Richtung es gehen könnte :)
Dann befindest du dich in einer Notlage. Du hast dich ja dann für das falsche Studium eingeschrieben und musst dann schauen, ob du überhaupt die geforderten Leistungen in dem Studium erbringen kannst. Wenn du das nicht kannst, dann kannst du ja erstmal solange eingeschrieben bleiben, bis ein Leistungsnachweis für Bafög ab dem 4. Semester gefordert wird oder du fliegst schon vorher aus dem Studium, weil du bis Semester X deine Prüfung Y absolviert haben musst. Ich blieb aus Bequemlichkeit bis zum Ende des dritten Semesters eingeschrieben. Ab dann solltest du, wenn du bis zum Ende des 3. Semesters keine Leistungen erbracht hast ernsthaft über einen Wechsel zu einer Ausbildung nachdenken.
Du solltest anfangen, von dir selbst in der Ich-Form zu sprechen und auch sonst die Verantwortung für deine eigenen Entscheidungen zu übernehmen.
DU hast die Anfordertungen für dasTraumstudium nicht geschafft, SU hast dich für einen aderen Studiengang entschieden, DU zweifelst jetzt, ob es die richtige Wahl war.
Warum? Was spricht für das Fach, was dagegen? Welche Möglichkeiten hast du damit, was könntest du darauf aufbauen? Welche wirklichen Alternativen gibt es?
Wenn du Angst hast, es nicht zu schaffen, finde raus, wo die Probleme liegen und hol dir Hilfe. Nachhilfe, Gespräche, Zusatzmaterial...
Aufgeben solltest du nur, wenn klar ist, dass du wirklich keine Chance hast oder du wirklich einen anderen Weg einschlagen willst und dafür auch schon allesorbereitet hast.
PS: Der Beruf ist wichtig, aber nicht alles im Leben. Hobbys können eine tolle Ergänzung sein, viele Menschen entscheiden sich sogar bewusst, sich dem, wofür ihr Herz schlägt, "nur" mit Leidenschaft zu widmen und nicht mit finanziellen Hintergedanken.
Es kommt darauf an wie weit fortegeschritten man ist und wie unterschiedlich die beiden sind
Wenn dich das Studium und der Beruf nicht interessiert, solltest du wechseln zu etwas, was dich mehr anspricht. Falls du beim von dir favorisierten Studiengang nicht angenommen wirst, evtl. ein Wartesemester einlegen und schon mal aushilfsweise in dem Bereich arbeiten.
Ich habe aber leider auch gar keinen konkreten wunschberuf
Ich habe aber auch keinen konkreten Berufschwunsch