Student – die besten Beiträge

Als Studentin eine Katze anschaffen?

Hallo! Ich bin 19 Jahre alt und werde bald studieren. Ich liebe Tiere und würde mir vielleicht bald gerne eine Katze aus dem Tierheim holen.

Eine eigene Wohnung habe ich noch nicht, ist aber in Planung, eine Katze würde ich mir erst dann anschaffen, wenn ich eine Wohnung habe, in der Tiere erlaubt sind. Das sind schon mal die Vorraussetzungen.

Ich hatte immer Haustiere, momentan habe ich einen Hund, aber Katzen hatten wir noch nie. Deshalb habe ich einige Fragen zu den Tierchen.

Also erstmal frage ich mich, ob ich als Studentin überhaupt Zeit habe für eine Katze? Wichtig ist, ich möchte wirklich nur eine Katze. Wie viel Unterhaltung braucht sie und, könnte sie auch als Ausnahme mal eine Nacht alleine Zuhause sein? Wie kann ich meine Katze gut beschäftigen?


Was gehört zum Alltag, wenn ich eine Katze habe und wie oft muss das Katzenklo gereinigt werden?

Was sind die Monatlichen Kosten ungefähr?

Und gibt es noch besonderes was ich beachten sollte, vor allem bei Katzen aus dem Tierheim?

Ich möchte dazu sagen, dass ich erst mal schauen werde, wie ich mit dem Studium klar komme, wenn es begonnen hat. Und ich weiß, dass es vorkommen kann, dass hohe Arztkosten aufkommen. Dafür habe ich auch Geld zurückgelegt.

Seid mir nicht böse, dass ich nicht wirklich Ahnung von Katzen habe. Eine Anschaffung ist noch weit entfernt, ich möchte mich nur früh informieren.
Liebsten Dank für eure Antworten, auch wenn es zum Teil blöd gestellte Fragen sind.

Tiere, Haustiere, Job, Katze, Student

Zweite Chance nach 4 Jahren?

Hi!

Danke das du dir Zeit nimmst meine Frage zu lesen und mir vielleicht helfen kannst.

Kurze Vorgeschichte; es geht um einen Mann, (jetzt 22 )wir haben uns vor 4 Jahren im Austauschjahr in Neuseeland kennengelernt und hatten von Anfang an alles zusammen gemacht. Ich (damals 16, jetzt 20) hatte mich in ihn verliebt und ihm kurz vor dem Ende unserer Zeit zusammen meine Gefühle gestanden. Er konnte meine Gefühle jedoch nicht erwidern, wir hätten zu wenig Zeit übrig. Zwei Wochen danach haben sich unsere Wege getrennt, er ging zurück nach Deutschland, ich in die Schweiz. Zweimal hatten wir uns getroffen, bei mir zuhause und bei ihm und es war jedes Mal unglaublich schön. Manchmal hatten wir jeden Tag Kontakt, dann schrieben wir lange Zeit nicht mehr. Jedes Mal kamen meine Gefühle für ihn wieder hoch. Während dieser Zeit hab ich mich stark verändert, das Leben war nicht immer einfach und aus der schüchternen Maus wurde eine selbstbewusste, starke Frau. Wir haben beide unser Abi erledigt und gehen jetzt studieren. Vor einpaar Wochen hab ich erfahren, dass er in die Schweiz studieren kommt. In der Nähe von meiner Uni. 

Wir freuen uns beide extrem, da, wir uns so nun öfters sehen können und keine 6h zwischen uns haben. Es gibt jedoch ein kleines Problem... Meine Gefühle kommen jedes Mal immer wieder hoch und ich mach mir Hoffnungen, dass dies unsere zweite Chance sein könnte. Ich möchte jedoch auch nichts zerstören, unsere Freundschaft ist mir zu wichtig dafür. 

Viele werden jetzt sagen, nimm Abstand, vergiss ihn. Hab ich alles gemacht, nichts hat geholfen. Ich bin normalerweise sehr gut im loslassen, Gefühle wegzustecken und einfach neu anzufangen. Bei ihm geht jedoch nichts.

Ich weiss momentan gerade echt nicht was ich tun soll, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll...

Gibt es überhaupt noch ne Chance für mich, wenn ich schon einmal nen Korb bekommen hab?

Gibt es überhaupt noch ne Chance für mich, wenn ich schon einmal nen Korb bekommen hab?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Student

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student