Student – die besten Beiträge

Zweite Chance nach 4 Jahren?

Hi!

Danke das du dir Zeit nimmst meine Frage zu lesen und mir vielleicht helfen kannst.

Kurze Vorgeschichte; es geht um einen Mann, (jetzt 22 )wir haben uns vor 4 Jahren im Austauschjahr in Neuseeland kennengelernt und hatten von Anfang an alles zusammen gemacht. Ich (damals 16, jetzt 20) hatte mich in ihn verliebt und ihm kurz vor dem Ende unserer Zeit zusammen meine Gefühle gestanden. Er konnte meine Gefühle jedoch nicht erwidern, wir hätten zu wenig Zeit übrig. Zwei Wochen danach haben sich unsere Wege getrennt, er ging zurück nach Deutschland, ich in die Schweiz. Zweimal hatten wir uns getroffen, bei mir zuhause und bei ihm und es war jedes Mal unglaublich schön. Manchmal hatten wir jeden Tag Kontakt, dann schrieben wir lange Zeit nicht mehr. Jedes Mal kamen meine Gefühle für ihn wieder hoch. Während dieser Zeit hab ich mich stark verändert, das Leben war nicht immer einfach und aus der schüchternen Maus wurde eine selbstbewusste, starke Frau. Wir haben beide unser Abi erledigt und gehen jetzt studieren. Vor einpaar Wochen hab ich erfahren, dass er in die Schweiz studieren kommt. In der Nähe von meiner Uni. 

Wir freuen uns beide extrem, da, wir uns so nun öfters sehen können und keine 6h zwischen uns haben. Es gibt jedoch ein kleines Problem... Meine Gefühle kommen jedes Mal immer wieder hoch und ich mach mir Hoffnungen, dass dies unsere zweite Chance sein könnte. Ich möchte jedoch auch nichts zerstören, unsere Freundschaft ist mir zu wichtig dafür. 

Viele werden jetzt sagen, nimm Abstand, vergiss ihn. Hab ich alles gemacht, nichts hat geholfen. Ich bin normalerweise sehr gut im loslassen, Gefühle wegzustecken und einfach neu anzufangen. Bei ihm geht jedoch nichts.

Ich weiss momentan gerade echt nicht was ich tun soll, wie ich mit meinen Gefühlen umgehen soll...

Gibt es überhaupt noch ne Chance für mich, wenn ich schon einmal nen Korb bekommen hab?

Gibt es überhaupt noch ne Chance für mich, wenn ich schon einmal nen Korb bekommen hab?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung, Student

Warum entsprechen viele Theologie Studenten so sehr dem Klischee?

"Theologie studieren die, die sonst nichts hinbekommen im Leben." So lautet ein gängiges Klischee über Theologie Studenten. Ich bin mittlerweile gewillt zu sagen: Ja, es stimmt!

Durch mein FSJ bei einer katholischen Kirchengemeinde und auch weil ich selbst ab kommendem Herbst Theologie studieren möchte, hatte ich schon öfters Kontakt mit Theologie Studenten. Und irgendwie hat es mich schon schockiert, wie sehr die dem Klischee entsprechen.

Jugendliche in tristen Kleidern, das Hemd bis zum Kragen zugeknöpft, die Haare ins Gesicht hängend oder ein schleimiger Scheitel, die sich wie harte Jungs fühlen, wenn sie nach Mitternacht noch draußen sind und vor Scham eröten, wenn einer über Sexualität spricht. Und genau so waren die meisten Theologie Studenten, die ich bisher getroffen habe. Wenn ich in die Fakultät komme, muss ich da erst mal ein bisschen Leben in die alten Gemäuer bringen. 😅

Ich bin doch selbst kein Lebemann. Ich bin weder extrovertiert noch möchte ich ständig Aufmerksamkeit. Aber so extrem introvertiert, wie diese Theologiestudenten...das ist schon direkt gruselig. Ich will mich ja nicht selbst loben, aber ich kann auch ohne Probleme mal Mädchen küssen, ohne danach voll Reue das Mea Culpa aufzusagen. Ich trau dem lieben Gott eigentlich zu, dass er mich ganz gern hat und hab nicht ständig Angst, dass er wütend auf mich sein könnte.

Oder wie es Thomas Gottschalk mal formuliert hat: "Viele Theologen wirken so blutleer." Man hat das Gefühl, die leben gar nicht, sondern beten nur. Und genauso kommen natürlich auch viele Pfarrer rüber.

Dabei: Es gibt viele Pfarrer, die "lebendig" wirken. Mein FSJ-Pfarrer fährt Motorrad und hört Jazz. Aber bei der Mehrheit der Theologen wirkt es halt, als ob die sich schon morgens mit Weihrauch einparfümieren.

Warum ist das so? Warum zieht das Theologiestudium vorallem sehr introvertierte Menschen an?

Religion, Studium, Deutschland, Jugendliche, Gesellschaft, Jungs, Lebensfreude, Student, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Student